![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]()
Hi liebe Leute!
Ich hab mir nun auch die 35mm H&R Federn einbauen lassen, gleich zusammen mit neuen Kayaba Stoßdämpfern (vorne gekürzt). Mein Problem ist, dass ich fast keinen Unterschied sehe. Vorher haben hinten zwischen Radkasten und Reifen 3 Finger gepasst und nach dem Umbau ist es genauso, nur vorne ist er einen "Finger" tiefer als vorher. Ist das normal? Wobei er aber komischerweise sehr viel härter ist als vorher. Bloß andere Appis nit 35er Federn sehen im Vergleich zu meinem sehr viel tiefer aus. Wie lange dauert es bis sich die Federn einigermaßen gesetzt haben? Und setzen sich die von H&R überhaupt viel mehr? Ciao Thommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hmm.
Bei mir sah man den Unterschied sofort. Allerdings auch erst nicht so wie erwartet. Meiner ist aus welchen Gründen auch immer vorne nicht so tief wie die die org. von Haus aus tiefer sind. Kann ich mit leben. Aber gesetzt hat er sich auch noch. Evtl war deiner ja schon tiefer ;-) und nur nicht eingetragen ? Beim org. bekomme ich vorne die Hand quer dazwischen. Mit Federn glaube ich warens nur 3 Finger.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Berlin
Alter: 40
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort.
Also die Federn die vorher drin waren, waren auf jeden Fall keine Tieferlegungsfedern. Ich werd das jedenfalls noch ein bisschen beobachten, doch wenn er sich nicht setzt, hätte ich von den Federn mehr erwartet. Aber das Fahrgefühl ist trotzdem besser, wobei die alten Stoßdämpfer schon 14 Jahre alt waren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
verlass dich drauf das sich die federn noch was setzen... im normalfall zwischen 5 und 10 mm
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L7 Frage zu H&R Federn Gutachten | Robi | Die Cuore Serie | 26 | 10.06.2013 20:34 |
H&R Federn für den Charade 4WD | daihatsudriver | Die Charade Serie | 3 | 21.04.2010 07:09 |
H&R Federn | materiacruser | Die Materia Serie | 8 | 31.07.2009 16:52 |
Probleme mit H&R Federn und Remus Endschalldämpfer | rennsemmel | Die Charade Serie | 13 | 20.09.2004 23:55 |