Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2006, 17:25   #1
MosesRB
Benutzer
 
Benutzerbild von MosesRB
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Standard Cuore Turbo, geht das??

Hallo!!
Also ich hab eigentlich zurzeit ganz andere Problem aber auf der suche nach nem neuem Getriebe ist mir sowas übern weg gekommen!!!
Das gab dan einem zu denken: hat das schon mal einer gemacht und paßt so ein Charade 12 Valve Turbo Motor in ein L201. Das wär dan bestimmt ne Rakete und vorallem noch nicht mal so teuer, zumindest nur der motor sollt300schleifen kosten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild000..jpg (402,5 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild001..jpg (401,3 KB, 56x aufgerufen)
__________________
L201 R.I.P. 3.Juli 2006
L701 Verkauft 2011 an ein Führerscheinneuling in Raum Kassel, ich hoffe er fährt noch
MosesRB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 18:12   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hy Moses!

Hey, geht nicht, gibts nicht. Ist wirklich so, wenn einer "Verrückt" genug ist dann geht das alles, es ist "nur" eine frage des geldes.

Den Motor da "mal eben schnell einbauen" geht zwar auch, aber richtig ordentlich gemacht und mit TÜV und allem das ist die schwierigkeit.....

Du mußt Aufhängungen verändern, andere Bremsen rein, anderes Fahrwerk rein, Kabelbaum, Motorsteuerung ändern usw.

Dabei spielt es absolut KEINE Rolle welchen Motor du in das Kisterl einbaust, wenn du tuning willst dann kostet dass auch richtig Geld.

Willst du günstig was schnelles haben kauf dir nen Uno Turbo oder gleich noch besser einen Charade GTti solange es noch welche gibt.

Nur allein mit dem Motor ist es noch lange nicht getan.

Wie heißt es doch so schön? Viel Leistung - VIEL Geld, wenig Leistung- wenig Geld....

Das wird sich auch nie ändern, es ist einfach so, ist ein Naturgesetz :(


Tut mir leid dir keine bessere oder positivere Antwort geben zu können, aber man muß schon realistisch bleiben :)


Alles gute
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 18:47   #3
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
Standard

Da muss ich Rainer völlig recht geben, mit den 300 € für den Motor ist es leider nicht getan, das zieht einen Rattenschwanz hinter sich her, und einen Tüv Prüfer der auch noch verständnis für den Irrsin hat. (Ich habe da verständis für )
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 19:49   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

sowas in der art gibt es oder besser gab es von daihatsu auch serienmäßig, der motorcode ist RJ-EL er leistet standartmäßig 60PS hat zwei obenliegende nockenwellen EFI und halt nen abgasturbo, mit ein wenig mehr ladedruck sind locker um die 90PS oder mit mehr umbauten auch mehr drinn. Das Hauptproblem blebt aber weiterhin Motor besorgen TÜV & Co., vorallem teures abgasgutachten.

schau mal z.b hier:

http://www.geocities.jp/papasgarage/...a/l200ava.html

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:03   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ach wenn ich jetzt die Geschichte wieder mal aufwärmen muß, aber vielleicht kennst du sie ja nicht.

Ich habe im Dezember 2003 einen Unfallwagen YRV GTti gekauft aus Deutschland, das Auto hat mich in etwa 300 Euro gekostet, abgeholt hab ich es selbst aus der nähe von München.

Trotzdem hat mich der Umbau meines YRV 1.3 Top zum GTti in Summe 4000,- Euro gekostet.... Einfach die kleinigkeiten habens ausgemacht.....

Obwohl der Motor in den YRV natürlich reinpasst ohne die geringsten änderungen.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:41   #6
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

die von Reis angesprochenen TR-XXe sind hin und wieder bei ebay drin - zumindest in England.
Wenn Geld bei dir eine Rolle spielt und du trotzdem ein Auto (Cuore) mit Überraschungseffekt haben willst, dann mach dich lieber schlau, wie es mit importieren aussieht.

Hier die ebay-Art-Nr: 4616272911

Hat zwar den Nachteil (oder doch Vorteil?) eines Rechtslenkers, aber der war wenigstens schon mal so zugelassen.

Wenn Geld keine Rolle spielt, kauf dir nen Charade GTti, baue den innen Cuore ein, tune den Motor auf 140 PS und habe so viel Spaß, wie der Goggomobil-Fahrer mit FZR 1000-Motor :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:44   #7
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Du hast für Daniels alten GTti nur 300€ bezahlt???????
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:47   #8
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Machbar ist eigentlich ( fast ) alles. So ein Umbau wäre wahrscheinlich einzigartig aber der Preis wäre es auch. Billiger wäre es direkt einen Charade zu kaufen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 21:30   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler
Du hast für Daniels alten GTti nur 300€ bezahlt???????
Jan

300,- plus die Standgebühr vom Abstellplatz plus Abholung (selbst abgeholt aus München mit Überfahrt nach Wien).







Der teuerste Schaden war der Bruch der beiden ECU's (EFI Ecu 915,- Euro und Automatik ECU für 498,- Euro).


Ich weiß selbst auch dass der Preis den mir Daniel gemacht hat wirklich SEHR SEHR gut war!! Keine frage, aber er hätte von der Versicherung nur 125,- Euro bekommen, DAS ist die Frechheit, ich hab damals mehr im Spass geschrieben dass ich für 125,- Euro für einen YRV GTti sogar nach tschibutti fahren würde.... Und DANN begann ich nachzudenken und konnte nicht mehr loslassen von der idee......

Daniel hatte damals nicht die möglichkeit das Wrack irgendwo aufzuheben, sonst hätte er ihn sicher behalten, oder zumindest teile davon.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 21:40   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Rainer
Daniel hatte damals nicht die möglichkeit das Wrack irgendwo aufzuheben, sonst hätte er ihn sicher behalten, oder zumindest teile davon.
stimmt. Hätte ich eine große Garage, hätte ich ihn wahrscheinlich behalten und die besten Teile ausgebaut. Dann hätte ich keine Bedenken wegen Tuning an meinem jetzigen Turbo gehabt - ich hätte ja noch einen Ersatz.

So Sachen wie Sitzheizung verbauen hätte ich an diesen Sitzen probieren können, ebenso hätte ich vllt. Verschleißteile wiederverwenden können (bis auf die rechte Bremsscheibe :) ).

Aber so ists auch gut - so haben wir einen im Forum, der schon jede Schraube des YRV in der Hand hatte. :)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Turbo defekt - setzt ab und zu aus mstyle83 Die Charade Serie 14 04.06.2007 20:42
Cuore (L701) -> Turbo? Cuore-at-Africa Die Cuore Serie 23 24.10.2006 11:10
Cuore L7 660ccm Turbo Robert Patzwald Die Cuore Serie 7 30.05.2006 11:01
CUORE, 2,2 Ltr. Heckmotor mit TURBO chincilla3001 Die Cuore Serie 21 14.04.2006 23:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS