![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Weiss jemand wofür diese Stecker sind ???
![]() Cuore L701 Vorfacelift . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
Da das meiste schon vorinstalliert ist, gehe ich davon aus, dass dieser Stecker entweder für die elektrischen Spiegel oder die Fensterheber sein wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Es sind auf der Fahrerseite 3 Stecker die leer sind.
Auf der Beifahrerseite sind es 2. Ein Blauer und ein schwarzer sind auf beiden Seiten. Aber dann ist auf der Fahrerseite noch ein leerer weißer. Also 1 x Fensterheber und einmal elektische Spiegel. Aber wozu ist der weiße auf der Fahrerseite ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das Könnte doch die Steuerleitung sein für den Fensterheber auf der Beifahrerseite, oder vielleicht auch ein Kabel der ZV... Weiss nicht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Meint ihr echt das das dafür schon gelegt wurde und ebend nur nicht angeschlossen ist??
Dann könnte ich, wenn ich weiss was wofür ist,die Stecker ja gleich beim Einbau meiner ZV und der Fesnsterheber nutzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Sagen wir mal so: Die paar Meter Kabel in jedes Auto einzubauen ist sicher nicht so teuer, wie wenn man bei den Besseren Ausstattungen noch nachträglich all die Kabel verlegen müsste. Da braucht man dann nicht zig Verschiedene Kabelbäume zu bauen und Fehler treten so auch seltener auf. Das wirklich kostspielige sind die Schater und die hebermotoren und evt. eine andere Mechanik in der Tür...
Von da her kanns schon sein, dass die Kabel generell vorverlegt werden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
Da man den Tacho auch ganz einfach austauchen kann un die DZM Steuerung und so dann direkt funzen, gehe ich davon aus, das die Kabel für die besseren Aussattungen auch schon liegen, also eben die für die Spiegel und die Fensterheber. Und eben darum sind auf der Fahrerseite zwei dieser Stecker, damit die Steuerung auch für die Beifahrerseite passt. Also kannst du diese höchstwahrscheinlich auch einfach für deinen Nachrüstungen nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Viele Dank für die promte Hilfe.
Ich werde das mal Morgen ganz genau untersuchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Kabelbäume sind imemr die gleichen, egal welche Ausstattung, insofern liegen auch für alle Ausstattungsvarianten die Kabel und Stecker parat.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
|
![]()
Ein Freund von mir hat sehr guten Kontakt zu Opel, daher weiß ich, dass das zumindest bei Opel definitiv so ist, dass die Kabelbäume etc. einheitlich für die Vollausstattung gelegt werden. Könnte also sicherlich bei Daihatsu auch so sein.
__________________
killed by FTG. R.I.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Drosselklappe L701 EJ-DE Stecker & Schläuche ? | Rotzi | Die Cuore Serie | 5 | 20.07.2009 09:10 |
Charade G102: Hilfe was sind das für Stecker! | MrHijet | Die Charade Serie | 7 | 21.02.2008 00:27 |