![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Irgendwie kann ich es einfach nicht lassen.
Einmal Turbo infisziert, immer Turbo infisziert. Ist ne Sucht, macht schrecklich abhängig. Schon nach dem ersten Adrenalinschuss ist man süchtig. Eine absolut harte Droge mit der schönen Nebenwirkung vom Dauergrinsen. Schon nach den ersten Kilometern bekommt man einen sehr schweren rechten Fuss, den man mit bestem Willen und auch mit Gewallt nicht mehr hoch bekommt (solange es nur der Fuss ist ![]() Wie auch immer. Ich hätte da drei ganz knackige Angebote im Busch. 1.) YRV GTti 9400 km, BJ 7.2004, silber, wie neu, 30% unter Neupreis 2.) YRV GTti, 10000 km, BJ 7.2005, silber und Komfortfahrwerk, wie neu, 20% unter Neupreis 3.) YRV GTti, Neuwagen die letzen zwei importierten YRV GTtis für Europa, silber + Komfortfahrwerk, steht noch in Bremerhafen, bekäme absolut geniale Eintauschofferte vom Dai-Händler gegen meinen Subi. Es juckt mir unterm Fell. Soll ich? Soll ich nicht? Kommt Daihatsu nicht mit einem noch geilerem Angebot im 2006/2007? Sabbernde Grüsse, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
gegen den subi?
dann hast du 2 yrv? mir kam vor, als wenn du immer gern mit dem subi fährst, da wär es besser der yrv einzutauschen, evtl. natürlich nur, ich kenne ja nicht den wert und typ vom subi gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
Stimmt, dann hätte ich zwei YRVs. Irgendwie witzig, oder nicht?
Der Subi hat nichts mehr wert, gleich mal 5% vom Neupreis beim Eintausch (ist 11-jährig), für den YRV sieht es noch deprimierender aus, 20% vom Neupreis (ist 4-jährig, hat aber schon 100'000 km runter!) ![]() ![]() Und irgendwie hänge ich an meinem YRV, ist halt doch ein feines Auto. Gruss, Inday PS: den neuen YRV GTti bekäme ich für sage und schreibe 12'800 Euronen (20'000 Franken) inklusive Klima, Komfortfahrwerk, Metallic-Farbe!!!
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Roermond, nl
Alter: 58
Beiträge: 51
|
![]()
Ich würde für den Neuwagen gehen. Du fährst recht viele Kilometer, und hast dan den meisten spass an einem neuen. Den Preis ist in Ordnung: einen neuen kostet in den Niederlanden rund 17.500 euro. Dann ist € 12.800 doch ein schnäppchen.
__________________
Daihatsu, mein 7-er |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
OK, 12800 Euros plus Eintausch von meinem alten Subi für 3000 Euros macht 15800 Euros. Ist halt eine schöne Stange Kohle.
Das andere ist, dass der erst erwähnte noch ein 5-Plätzer ist, die anderen beiden (inkl. der Neue) sind halt nur noch 4-Plätzer. Darum tendiere ich auf den erst genannten am liebsten, hat wirklich erst 9400 km runter.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Roermond, nl
Alter: 58
Beiträge: 51
|
![]()
Ist ja auch fast nagelneu. Wenn du einen 5-Plätzer suchts, dann ist es recht einfach, aber was bringt den Eintausch bei diesem YRV? Ein neues (oder fast Neues) Auto kaufen kostet immer mehr als einem lieb ist!
Meiner (2-2003) kostete mir € 11.950 mit 26500km auf dem Tacho, und es ist kein Gtti! Aber in de Niederlanden sind Auto's sowieso teurer, weil mehr Steuer bezahlt werden muss. Viel spass mit der Suche und die Entscheidung!
__________________
Daihatsu, mein 7-er |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen, aber da ist noch ein Hacken. Mein Wunschkanditat ist eigentlich schon reserviert für jemand anders, aber bei dem ist noch der Kredit von der Bank hängig. Wenn daraus nichts wird oder er zurücktritt, bin ich dran.
![]() OK, für den Subi bekomme ich beim Eintausch auf diesen Zweitwagen viel weniger als auf den Neuwagen, nicht mal die Hälfte, so müsste ich noch 10500 Euros drauf bezahlen.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Roermond, nl
Alter: 58
Beiträge: 51
|
![]()
Ist immer noch viel Geld, aber ich hoffe es klappt!
Viel Glück!
__________________
Daihatsu, mein 7-er |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Also ich würde den Neuwagen nehmen aber überlege dir das nochmal den Subi in Zahlung zu geben.
Ich würde mir nicht zwei gleiche Autos kaufen. Von der gleichen Marke schon aber nicht der gleiche Typ. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
zwei gleiche Autos sind doch cool. Ich hatte auch schon mal überlegt, falls wir einen neuen Zweitwagen bräuchten, dann käme vielleicht ein gelber YRV 1,0 nicht schlecht. Der bekäme dann die Original-GTti-Felgen und evtl noch eine Hutze drauf :) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |