![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ihrs
Daten: MOVE L9 Kmleistung: 47000 Alter: Bj.99 Problem: Kupplung knackst beim reintreten und beim schnellen kommen lassen. Daihändler meinte es könne das "Ausdrücklager" (?) sein. Was habt Ihr für Meinungen? Ich meine- bei dieser Kmleistung ne neue Kupplung fände ich schon hart- oder kann ich erstmal damit weiterfahren? Wer kenn das Problemchen beim Move L9 oder L7 noch? Was würde notfalls der Einbau einer neuen Kupplung kosten? :idea: Winke LEX |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Jope, knacksen deutet auf Ausrücklager hin. Wenns dich nicht stört, kann man sicher noch weiterfahren. Allerdings ist einer Freundin, die einen Renault hatte, bald nach dem Knacksen die Druckplatte gebrochen, wodurch das Auto liegenblieb. Kann man, ausser Tauschen, nicht viel machen. Kupplungswechsel kostet bei anderen Fahrzeugen so 250-350 Euro. Beim L201 warens 700Euro, weil der Motor rausmusste. Wie es eim Move ist, weiss ich nicht.
Beim MX-3 war das nach 20.000KM auch. Ging aber auf Garantie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke PETZ- tja- mit Garantie ist da wohl nix mehr...
Naja- stören tuts schon- ist nen ekliges Gefühl... muss ich wohl mit leben- ich kann mich erinnern, beim L5 musste auch der Motor raus- und wie ich mein Glück kenne, doch beim L7 auch? ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Tchja Sorry, um den Drucklagertausch wirsde wohl leider net drumm rumm kommen, und der Motor muß bei dem Move auch raus (leider Gottes is der Motor aufm Hilfsrahmen wie bei der L Serie üblich), ob man den nach vorn, oder nach unten raus nimmt ist jedem selbst überlassen, je nachdem wers mit welcher Methode schneller kann (ich bevorzuge die erstere), Wenn du einmal den Motor drausen hast würde ich dir empfehlen den Zahnriemen gleich mit zum Tauschen, genauso wie die Kurbelwellensimmerringe Steuerseitig und Kraftseitig.
Is eigentlich net viel Arbeit in ca. 4 Stunden is der Käse gegessen. Hatte das selbe Problem letztens bei einem Fiat Punto da ist das Lager an der Druckplatte durchgerutscht. Beim Fiat kannste aber das Getriebe so raus nehmen und die Arbeit is in einer Stunde erledigt.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules Geändert von freestyler78 (25.12.2005 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo free
ja- das sind ja blöde Neuigkeiten. Hauptproblem ist hierbei, dass wie Du es beschrieben hast-. ich es leider nicht selber machen kann :( sprich- es müsste gemacht werden...entweder in einer Werkstatt, oder ein fachkundiger erbarmt sich hier meiner und ich mache einen Besuch ;-) Wer kann das und macht das mit mir? *lernenwill* Aber sag mal- das muss doch nciht sofort gemacht werden, oder? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
L201 Kupplung knackst | leonbg | Die Cuore Serie | 3 | 22.03.2010 14:05 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 22:19 |