Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2005, 19:44   #1
Fabian
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 27
Standard Ölleckage beim neuen L251 normal?

Tag zusammen,

habe bei meinem neuen L251 einen Ölwechsel bei 1700km selber gemacht und dabei mit erschrecken festgestellt, dass sowohl an der Getriebeteilung als auch rund um die Ölwanne deutlich Öl austritt.

Sagt mal, ist das bei Euren auch so?
Das kann doch wohl nach 1700 km nicht normal sein.
Ich warte jetzt mal auf Eure Antworten und sonst muss ich zum Händler.
Aber wenn der beides neu abdichten muss, dann gute Nacht...
Da ist der ja Tage beschäftigt bei dem kleinen Bauraum.

Bitte antwortet zahlreich, damit ich mir ein breites Bild machen kann.
DANKE
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 19:49   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

na das ist absolut nicht normal, ich denke mal da wirst du zum händler müssen und das auf Garantie machen lassen......

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 19:52   #3
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard


warum in gottes namen machst du an einem neuen auto einen ölwechsel selbst, wie geizig kann man sein
theoretisch hast du damit deine garantie auf den motor weggeworfen

hast du denn geplempert beim wechseln und es ist was danebengelaufen?
ansonsten fahr sofort zum händler und lass das zu 100% abchecken
ich hoffe der hilft dir da auch noch mit elan...

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 20:42   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Tja, wenn der Händler davon erfährt, das du selbst einen Ölwechsel vorgenommen hast, wird er bocken!
Irgendwie blöd, die Garantie bereits bei 1500km derart aufs Spiel zu setzen!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 21:36   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Fabian!

Willkommen im Forum!

Ich finde es nicht gerade prickelnd dass dich "klasse08/15" und "q_big" derart angefahren haben!

Ich denke NICHT dass es wirklich sooo tragisch ist dass du selbst einen einfachen Ölwechsel hast machen wollen.

Ausserdem könntest du es ja auch bei ATU gewesen sein die dir den Ölwechsel gemacht haben, denn alleine dass du den 1500KM Ölwechsel gemacht hast ist eher als positiv zu werten da viele Händler ja auch der Meinung sind dieser Ölwechsel wäre nicht mehr notwendig....

Lieber einmal zuviel ölwechseln als einmal zuwenig!

Ich könnte mir, was dein Problem angeht, aber auch vorstellen dass eventuell die Ölablassschraube nicht wirklich fest war und du deswegen einen "ölverlust" hast.

Wo ich meinen vorrednern aber recht geben muss ist dass du das unbedingt von deinem Händler ansehen lassen musst und zwar so schnell wie möglich.
Denn AUCH bei einem neuen Auto ist es immer notwendig den ölstand zu kontrollieren und erst wenn man sich sicherer sein kann das kein ölverlust auftritt kann man beginnen etwas wenigen oft den ölstand zu kontrollieren!

Achte weiter so auf dein Auto und du wirst noch lange freude an dem kleinen haben!


Liebe grüße


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 21:58   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Mein Händler z.B. kennt mich sehr gut . Dem macht das nix aus, wenn ich mal nen Oelwechsel selber mache .
Solange ein Originalfilter und ein ordentliches Oel, sowie die Arbeit sauber ausgeführt wird, kann keiner meckern !!!
Leckagen, Aenderungen der Betriebsgeräusche etc. gehören auf jeden Fall zum Händler . :wink:


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 22:03   #7
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@rainer

vielleicht war ich etwas barsch, aber das auto ist fast neu und nein, er kann nicht bei atu gewesen sein, dann hätte er einen ordentlichen eintrag ins serviceheft und dann ist die garantie ja kein thema mehr (seid der reform)
ich verstehe halt nicht wie man so etwas machen kann...

und ehrlich gesagt ist es auch der vollkommen verkehrte weg, hier im forum nachzufragen, wo öl rauskommt...das auto ist neu und gehört in eine ordentliche werkstatt und zwar schleunigst
wenn erstmal (fast) ohne öl gefahren wurde hält der motor nicht mehr lange und das geschrei ist groß

vor nicht allzu langer zeit hat hier im forum auch mal einer rumgemotzt, als dann der händler seine sichtweise beschrieb kam ein ganz anderes bild zu tage...
dort war der auslöser auch nicht das auto und auch nicht der händler

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 01:45   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Naja, was heißt angefahren?

Wenn ich mir ein Auto für fast 10000€ kaufe, werde ich doch nichts aufs Spiel setzen, indem ich nach 1500 den Ölwechsel alleine mache. Der Händler kennt mich dann vielleicht auch erst 4 Wochen, von Vertrauen (wei der Händler zu Mike), kann leider noch keine Rede sein.

Leider herrscht in Deutschland auch die "Servicewüste". Die Händler versuchen sich meist mit Hilfe des noch zu kleinsten Details herauszureden und blocken!
Auch vor diesem Punkt würde ich keinen Ölwechsel nach 1500 riskieren.
Glaubt mir, in Deutschland rächt sich sowas schnell.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 14:43   #9
Fabian
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard Garantieverfall wegen Ölwechsel?!

Also das war ja eine ganz schön aufgeregte Diskussion.

Also mal zur Klärung wegen Garantie und so.
Zunächst hat jeder Verbraucher in Deutschland die gesetzlich garantierten Gewährleistungsrechte von denen sich auch Daihatsu nicht "freimachen" kann. Das bedeutet konkret, dass in den ersten zwei Jahren die Bedingungen von Daihatsu gar nicht zu beachten sind. Denn von den gesetzlichen Bestimmungen kann niemand ohne "Individualvertrag" (keine AGB) abgehen. Das bedeutet, dass in den ersten 2 Jahren die Spielregeln des BGB und nicht die von Daihatsu gelten. Im dritten und etwaigen folgenden Jahren ist das anders.

Das heißt, dass Daihatsu für alle von Ihnen verschuldeten (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) Produktmängel haften muss, es sei denn es liegt ein Verschulden des Käufers vor.

Wenn ich jetzt den Ölfilter runterschraube und durch einen neuen ersetze und dann die genau vorgeschriebene Ölmenge eines ebenso erlauben (oder besseren) Öls einfülle, ich weiter bei dieser Aktion (ich wäre doch sonst nie unter ein neues Auto gelegen) sehe, dass rund um die Ölwanne!!! und den Getriebeflansch!!! Öl ausgetreten war (das war doch schon vor dem Wechsel), dann hat das mit Garantieverlust oder solchen Schreckgespenstern gar nichts zu tun.

Im übrigen hat der Ölwechsel nichts mit Geiz zu tun, sondern mit unnützer Zeitvertrödelei!!! Natürlich mach ich den 15000 Check beim Händler, aber selbst der hat nicht mit der gesetzlichen!!! Gewährleistung zu tun. Die Arbeit muss nur "fachmännisch" gemacht sein, was im Zweifel dann eine Frage der Beweislast ist.

Trotzdem danke für Eure Beiträge und ich weiss jetzt, dass es nicht normal ist. Werde also mal doch zu meinem Händler müssen!!! Auf jeden Fall wird das eine ganz schöne Aktion für den, wenn der das Getriebe und die Ölwanne neu abdichten muss...
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 17:09   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Es geht doch auch um etwas mehr, als einfach den obligatorischen und meistens auch Gratisservice nach 1500 km vom Daihändler ausführen zu lassen. Der Garagist kippt nicht nur neues Öl rein, sondern muss auch die ganze Kiste akribisch überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Der Händler wäre dann von alleine drauf gekommen, dass da was faul ist und hätte die nötigen Schritte resp. Reparaturen gleich eingeleitet. Dazu ist er verpflichtet.

Wie auch immer, ohne Dir jetzt auch noch an den Karren zu fahren; ich hätte mir auch niemals getraut, den ersten Ölwechsel einfach so selber zu machen.

Es geht doch auch darum, um z.B. die Konsistenz des Öles zu überprüfen, das abgelassen wird: hat es Abbrasive drinnen, ist es sonst wie ungewöhnlich verbraucht etc. etc. Gerade bei einem neuen Motor kann schon mal was schief sein, und dann ist es wichtig, dass der Garagist genauestens darüber informiert ist und sich ein Bild des Motors und dessen Zustand machen kann. Denn, wenn was wirklich nicht in Ordnung wäre, dann käme das innerhalb der ersten 1500 km sicher zum Vorschein.

Wie auch immer, geh wirklich schnellstens zu Deinem Daihändler; das hat wirklich nichts mit "Zeitvertrödelei" zu tun; es kommt wirklich nur Dir (und Deinem L251) zugute.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Meine neuen Felgen am L251 Abes Die Cuore Serie 20 02.04.2010 00:28
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Wir haben einen neuen L251 Actimel Die Cuore Serie 13 08.02.2007 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS