![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Alter: 49
Beiträge: 11
|
![]()
Kurze Frage:
Kann man die Rückbank oder die Sitze so umklappen, das man eine ebene Ladefläche bekommt? Ich hab schon mal in die Betriebsanleitung geschaut, bin aber nicht ganz schlau geworden. Ach, noch was: Hat der Yrv überhaubt ein Standlicht? Danke für ne Antwort. Schöne Woche noch! Geändert von Rainer (21.12.2005 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo! :)
Also beim YRV TOP (also eigentlich alle 1.3) hast du 2 geteilte Rücksitzlehnen. Kopfstützen raus, dann kannst du die Sitzpolster an der vorderkante aufheben und sie dann nach vorne klappen, anschließend findest du etwa im unteren drittel der Rückenlehne eine schlaufe auf jeder Seite an der du ziehen sollst, dann lässt sich die Rückenlehne ganz runter klappen! JA, natürlich hat der YRV ein Standlich, aber falls du einen re-importierten Wagen hast der etwa aus den nördlichen Ländern kommt ist es gut möglich dass der mit Tagfahrlicht ausgestattet ist, heißt sobald du die Zündung einschaltest leuchtet das Abblendlicht. Hoffe dir geholfen zu haben |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Alter: 49
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Danke Rainer für die schnelle Antwort. Ich hatte schon mal versucht, die Sitzfläche nach oben zu klappen, hatte aber Angst, das ich sie dann in der Hand hab.
Zum Licht nochmal: Mir fällt es jetzt erst auf das ich nicht Standlicht meinte sondern das Parklicht. Wie sieht es da aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hy
Nein, kein Parklicht. Wegen der Sitzfläche.... Die wird am vorderen Rand ungefähr 10cm angehoben, danach siehst du, wenn du den hinteren teil nach oben klappst dass darunter 2 orange griffe sind, wenn du die nach oben ziehst dann kannst du die Sitzpolster WIRKLICH rausnehmen! :) |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Eine ebene Ladefläche bekommst du aber nur, wenn du ein älteres Modell mit Plastik-Zwischenboden und Styropor-Box hast. Bei den neueren Modellen liegt der Kofferraumboden direkt auf dem Reserverad, da bekommst du keine ebene Fläche. Hinweise zum Umklappen der Rücksitze findest du auf einem Schild an der Lehne im Kofferraum, zum Herausnehmen der Sitzflächen auf dem Teppich unterhalb der Sitzbank.
Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt, aber auch im "alten" Modell wird es NIE komplett eben....
PS: Das Styropor und die Plastikabdeckung kannst du kaufen beim freundlichen.... |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]() Zitat:
Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rückbank wechseln!!! | bosancero | Die Cuore Serie | 6 | 04.10.2008 13:26 |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank | Tinevni | Die Cuore Serie | 38 | 31.08.2008 10:42 |
Ausbau der kompletten Rückbank? | Vesta | Die Trevis Serie | 10 | 26.01.2008 20:44 |
Rückbank zurückkippen? wie mache ich es richtig? | FedNotes | Die Charade Serie | 7 | 26.11.2004 11:38 |
Rückbank ausbauen und Kofferaum verkleiden. | perSpeCtive | Die Charade Serie | 5 | 15.10.2004 17:00 |