![]() |
|
|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
|
hi leute. gibts kürzere dämpfer für den gtti. woher?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
hi
vergiss es! aber mir ist gesagt worden das die konihülsen bis -40mm kein problem haben! einfach nur härter stellen. aber warum willst du kürzere dämpfer haben ist eigentlich sinnlos weil wenn du mehr einfederst als serie fährst eh schon fast auf dem bodenblech und der ölwanne. gibt auch einen sog. protection kit der auf die dämpfer aufgeschoben wird und aus einer art gummi/kunststoff besteht. er verhindert das der dämpfer "durchschlägt". brauchst ein konifahrwerk? hab noch eines mit tieferlegungsfedern @all hatten nicht nur das eine FW gruss markus |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 46
Beiträge: 192
Themenstarter
|
was für ein fahrwerk hast du? wie alt und wieviel würdest verlangen, gruß mihael
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 |
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 |
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 |
| Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 16:36 |
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |