Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2005, 19:56   #1
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard Sturzeinstellschraube von VW verwendbar?

Servus,

laut Auskunft des Käufers von
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEDW:IT

ist statt dieser Magic Camber Schraube auch das entsprechende Serienteil aus dem VW Golf I selig einsetzbar. Weiß da jemand was drüber? Gibts das bei VAG nicht mehr oder kost das da zu viel oder was?

Hatte den Höchstbieter mal angemailt und gefragt, wieso er da mehr drauf bietet als sie bei D&W neu kosten soll; er schrieb was von Lieferschwierigkeiten im Zubehörhandel, "für nen Kollegen ersteigert, der grad im Urlaub ist - musste zuschlagen" und behauptete, qua Job in puncto Autotuning eigentlich an der Quelle zu sitzen.


OT Tuning war ich heut beim Postert - putzig, das Lädchen - die haben immer noch 5 Sätze von den H&R Tieferlegungsfedern rumliegen. Der G200 scheint wirklich nicht so das gefragte Modell zu sein, schon gar nicht für Tieferleger. Mir haben sie 80 Euro dafür abgeknöpft, was mehr ist als der letzte hier zitierte Preis, aber weniger alles, was im Netz so angeboten wird... dazu direkt in Abholweite, also was will man mehr.

Gruß
Radbert
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 09:54   #2
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

hallo. was möchtest du mit einem einstellbaren sturz bezwecken?
kenn die aufhängung eines g200 nicht, dürfte aber dem g100 ähnlich sein. also 2 schraubverbindungen, welche das federbein mit der radnabe verbinden. in dieser verbindung ist schon spiel, schätz mal so ein grad sturz. wenn du tieferlegungsfedern verbaust und die radnaben beim festziehen nach innen drückst, kommst beim g100 rundum auf negativsturz, was für einen normalen sportlichen betrieb ausreicht. habe bei mir die oberen löcher der schraubverbindungen etwas vergrößert und fahre momentan rundum -1 grad sturz. außerdem brauchst gute beziehungen zu jemandem, der dir das fahrwerk dann auf der vermessungsbühne einstellt. normale reifenhändler kümmern sich da nicht so besonders, ist ja meitsens in der toleranz. nach jeder veränderung des sturz muß die spur korrigiert werden.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 14:21   #3
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Tieferlegung ist in der Tat der Hintergrund, allerdings nicht besonders viel, 40 mm H&R Federn halt.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 15:30   #4
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

also geht es nicht um extreme fahrtätigkeit. dann würde ich mal behaupten, brauchst du diese schrauben nicht.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu L7 beim VW Blasen 2005 Tuning-Cuore Allgemein 37 18.07.2005 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS