Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2005, 10:34   #1
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard G200=Starlet?!? +Fragen

Servus,

hab mir gestern einen kaum angegammelten 94er G200 andrehen lassen. Der Verkäufer behauptete, das wär quasi ein einziger Starlet, gleiche Bodengruppe gleiche Karosserie und alles, nur die Optik-Teile und der Innenraum leicht geändert. Stimmt das? Der Motor jedenfalls sieht original aus und klingt auch genau so wie bei dem 91er 16V EFI, den wir damals hatten. Auspuff sieht irgendwie auch ziemlich anders aus als beim Starlet.

Dann hab ich da ein paar Fragen:

- Laut D&W Onlinekatalog sollen da tatsächlich ohne Weiteres 7,5x17(!)er Räder mit 205/40 R 17 Gummis drunter gehen?!? Hat das schon wer probiert? 16er würdens mir vielleicht auch schon tun ;-) Was ist das größte, was ihr ohne Karosseriearbeiten schon drunter gebaut habt? 185/55 R 15 soll ja auch gehen, das wär doch vielleicht schon mal ein schöner Kompromiss.

- Der Wagen hat ein billiges Hubdach von einem Hersteller namens Nolden, Typ 3740. Es ist zwar noch wasserdicht, pfeift aber bei höheren Geschwindigkeiten etwas. Jemand ne Idee, wie man das abstellen kann (außer Sanitärsilikon)?

- Der Wagen ist nicht nur schwimmbadblaugrünmetallic <würg>, sondern auch mit pastelligem Klebedekor versehen. Kriegt man das rückstandsfrei ab oder ist das überlackiert? Dito der ganze Shmockes auf der Heckklappe.

- Wie ist das Zahnriemenintervall, was darf der Spaß so kosten und wo wird ggf. der entsprechende Aufkleber angebracht? Der Wagen hat 121 Mm, nächster Ölwechsel wäre bei 128 Mm und das Scheckheft reicht nur bis 78 Mm (vorgezogene 80.000er).

Jemand ne Idee, wo/ob es ne AHK gibt oder ob die vom Starlet vielleicht passen könnte?
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 11:22   #2
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

ach ja...

Wo sitzt bei der Kiste eigentlich die Hupe? Neben dem Moto wär ja noch Platz für das eine oder andere Nebelhorn...
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 11:33   #3
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Laut D&W Onlinekatalog sollen da tatsächlich ohne Weiteres 7,5x17(!)er Räder mit 205/40 R 17 Gummis drunter gehen?!? Hat das schon wer probiert? 16er würdens mir vielleicht auch schon tun
ohne weiteres auf gar keinen fall!!
ich wollte auch 17er, jedoch musst du eine tachoangleichung machen lassen bzw. testen lassen ob die abweichung noch im rahmen liegt
kosten sollte das um 300euro + tüv-abnahme und änderung der papiere, das sollte man nicht vergessen
wenn der tacho angepasst wurde auf die neue reifengröße, so werden die originalen reifen gestrichen, d.h. wenn du winterräder brauchst, dann musst du die gleich mit vorstellen! (in passender größe)

ich hab 16" drauf, reifengrößen sind 195/45R16 (laut der meisten abe´s möglich) und rein rechnerisch 195/40R16
letztere hab ich drauf, sind sehr selten und teuer, da es kaum marken gibt die reifen der größe herstellen
nimm also 16" mit 195/45R16 die sind dann auch nicht so bretthart und sehen trotzdem gut aus
karosseriearbeiten sind eigentlich nicht nötig, ich fahr momentan völlig original, jedoch muss ich noch die kanten bördeln, dass war auflage vom dekra, jedoch hab ich das irgendwie noch nicht geschafft und die reifen kommen nie und nimmer dran (7x16 ET35)
hier hab ich alles mal vorgestellt klick
das auto ist allerdings noch ein bisschen runtergekommen(ich mein die fahrwerkshöhe nicht den allg.zustand), zufrieden bin ich noch nicht, wahrscheinlich kommen noch fette spurplatten und die 195/45 drauf, dazu wird noch das radhaus geändert

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 11:56   #4
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Und, geht das Dekor gut ab?

Heissluftfön hätt ich wohl.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 12:37   #5
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Standard

salü,

die technik ist so verschieden wie sie sich auch optisch nicht gleichen....!!!

das was sie sicher gemeinsam haben ist das herkunftsland.....

Renato
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 13:43   #6
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von RMTech
die technik ist so verschieden wie sie sich auch optisch nicht gleichen....!!!
Je nun, so verschieden sehen sie pi mal Daumen gar nicht aus.

Lampen, Motorhaube, Heckklappe und Kotflügel sind für so nen Hersteller, der die Herkunft verschleiern will, ja relativ easy zu retuschieren. Die Silhouette und die Ausschnitte der Heckleuchten aber sehen auf den zweiten Blick einigermaßen ähnlich aus.

Beim Starlet ist allerdings bei Reifengröße 195/45 R 16 Schluss, das könnte aber auch an den Innenkotflügeln liegen.

Der Rostschutz beim Dai scheint jedenfalls unterlegen zu sein, wenn ich mir die Radläufe meiner Neuerwerbung so begucke (und die Mängelliste der letzten HU).

Dafür punktet er wie gewohnt mit der Ausstattung <g> wenn ich das recht seh, gab es elektrisch einstellbare Außenspiegel beim Starlet nicht für Geld und gute Worte.

Was mich dann insgesamt aber wundern würde, wären die verschiedenen Mittellochzentrierungen. Warum ausgerechnet beim Kleinzeug aufhören...
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 14:45   #7
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard Re: G200=Starlet?!? +Fragen

Zitat:
Zitat von Radbert
Der Wagen hat 121 Mm, nächster Ölwechsel wäre bei 128 Mm und das Scheckheft reicht nur bis 78 Mm (vorgezogene 80.000er).
/* Scherzmodus an */

Ähem, hat der schon echte 128 Mm (Megameter) gefahren?
Lass mich mal rechnen; hhmm, das wären dann 128 Milionen Kilometer.
Ölwechsel in nur 7 Milionen Kilometer an ner aussergalaktischen Raumstation?
Wieveile Warps fährt den der Flitzer?
Nicht schlecht für so ne kleine Kiste. Echt Guniessbuch verdächtig.

/* Scherzmodus aus */

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 17:15   #8
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

du kannst nicht von einem modell auf alle dai.´s schließen
rostgrotten gibts von toyo. auch genug
es kommt halt immer auf den fahrer (vorsorge) und die umgebung (salz ja/nein) an
das dekor macht du mit dem heißluftfön ab, jedoch kann man nicht hellsehen, ob es überlackiert wurde (unwahrscheinlich) oder, was auch sche***e ist: es wurde bis zu einem dekorstück mal nachlackiert, dass musst du jedoch selbst erkennen

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 20:04   #9
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

also mal zu den stickern :

Die Streifen an der Seite kann man eigentlich ohne große Probleme mit nem Heißluftfön und nem Schabber vom Raclette(HOLZ) abmachen.

Falls du hinten am Heck so nen Plastikscheiss mit "Charade" drauf stehen hast, lass es lieber dran. ich hab meins ab gemacht und dahinter hab ich dann gemerkt dass es durch 5 Löcher in der Karosserie mit Druckschrauben festgemacht war.
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 20:56   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Wenn ich ein 11 oder 12 Jahre altes Dekor abmachew, sehe ich die Spuren doch immer, da der Lack hinter dem Dekor gut konserviert war und nicht ausgeblichen ist?
Nach meinen Kenntnissen sollte man aus diesen Gründen ein Dekor bei alten Autos nicht entfernen, da es dann noch schlimmer aussieht.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchter YRV und gleich Fragen. purzel Die YRV Serie 9 18.07.2009 10:07
Habe 3 Fragen zum neuen Cuore michael66 Die Cuore Serie 10 08.02.2009 01:38
Fragen zu Benzinpumpe Applause dft640 Die Applause Serie 4 17.04.2006 23:38
neuer Move und viele Fragen :-) JulesMove Die Move Serie 2 01.08.2004 22:56
Paar Fragen zum Copen :-) mimaba Die Copen Serie 11 09.01.2004 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS