![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo !
Dank Mike bin ich auf einen Link zu Daihatsu Schweiz gestolpert. Auch wenn ich keinen YRV fahre habe mal aus Spaß den Link geöffnet. Und siehe da, da ist doch ein Intervallmodul für den Heckwischer im Angebot. Passt der auch in andere Modelle ??? Der Heckwischer im Dauerbetrieb geht mir in meinem Grand Move dermaßen auf den Senkel... mfg. René |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Rene!
Ja sicher, der passt sicher auch bei deinem Gran Move! Ich selbst habe so einen Intervallgeber für den Heckscheibenwischer in meinen YRV eingebaut! Das teil ist irre einfach zum einbauen, einfach den Schalter rausziehen, Kabel abstecken dann dieses zwischenstückeinbauen alle Kabeln hineinstopfen in den schalterschacht und schalter wieder reindrücken! Passt sicher auch beim Gran Move (wie jedem anderen Daihatsu) Beim Einschalten wischt er dann 2 mal und dann im etwa 20-30 sekunden abstand je 1 mal! Echt ein Komfortgewinn :) |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hi Leute,
solch einen Intervall-Regeler habe ich auch in meinem Cuore L701. Da kann ich Rainer nur zustimmen, es ist wirklich wesentlich komfortabler als das ständige Drücken des Schalters. Bei mir ist der Abstand auch so, wie Rainer es beschrieben hat. Vermute also mal, dass die Intervall-Schalter wohl baugleich sind. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
Dann bin ich ja beruhigt... werde gleich mal bei Daihatsu Deutschland durchklingeln und nachfragen ob es das Teil auch hier gibt. Sonst werde ich es aus der Schweiz importieren müssen...
Danke für die positiven Antworten René |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nicht notwendig, das Teil gibt es bei Daihatsu Deutschland, ich bin ja auch kein Schweizer und ich habe es ganz normal bei meinem Daihatsu Händler bestellt, hat etwa 2 Wochen gedauert!
Intervallschalter DH Artikel Nr: 09000-M7-001 Preis: 23,74 (exkl. MWST) PS: In Österreich heisst Daihatsu offiziell Daihatsu Deutschland Gmbh Zweigniederlassung Wien Ist WIRKLICH ein und dieselbe Firma! :) |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
2 Wochen!!!! Bei uns schüttet es seit 4 Tagen wie aus Eimern... ich hoffe solange hält mein Schalter den manuellen Intervall noch aus... Ich hoffe ich bekomme da keinen Tennisarm oder besser Intervqallfinger.
Das mit der Zweigniederlassung Wien hätte ich nicht gedacht. In meinem "Arbeitsland" Luxembourg gibts gar keine, der Weg geht über Belgien. Die armen Luxer haben auch nur 2 Händler. Na ja für 450.000 Einwohner lohnt wohl auch nicht mehr. bis dann René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hi,
na dann kann ich ja behaupten, 50% der Daihatsu-Händler in Luxemburg gesehen zu haben ![]() Habe im Sommer mal eine Tour durch Luxemburg gemacht und dabei habe ich auch einen Daihatsu-Händler gesehen (weiß aber nicht mehr, wo der war). Mit der Lieferzeit hatte ich keine Probleme, der Händler hatte die Intervallschalter vor Ort, allerdings war der bei mir was teurer. Ich meine so ca. 40 Euro inkl. MwSt. bezahlt zu haben, bin aber nicht ganz sicher - es ist immerhin schon mehr als zwei Jahre her. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
Swisttal bei Bonn, da tippe ich mal auf den Daihatsu Fuchs in Grafschaft / Lantershofen???
mfg. René |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
nein nicht ganz. Den kenne ich gar nicht, muss aber auch sagen, dass ich noch nie in Grafschaft war. Mein Händler (war) Auto Assenmacher in Bonn, leider hat er letztes Jahr eine Aral-Tankstelle übernommen und durfte Daihatsu aus diesem Grund nicht weiterführen (Aral wollte das nicht). Ist aber weiterhin B-Händler. In Bonn selbst gibt es noch zwei weitere Daihatsu-Händler und einen in Hennef. Für eine Probefahrt im Juni mit dem L251 hat mich der Händler Huy in Gemünd (hinter Euskirchen) angerufen, weshalb ich diesen auch mal gesehen habe. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
na dann werde ich mal zum freundlichen daihatsu händler fahren.
wie sieht der neue schalter dann aus? -----> rainer du hast ja immer ruckzuck ein passendes bild
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 73 | 28.10.2005 07:41 |
Daihatsu ist nicht perfekt... | Rainer | Daihatsu Allgemein | 8 | 03.06.2004 13:54 |
Werbemittel von Daihatsu | Rainer | Daihatsu International | 8 | 16.01.2004 20:05 |