Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2005, 23:18   #1
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Turbo Umluftventil

Hallo

ich will mal wissen ob jemand in seinem Turbo ein besseres verstärktes POP Off Ventil eingebaut hat.
Ich habe die Vermutung dass das Plastik Originalteil bei hohem Ladedruck manchmal nicht zuverlässig schliesst.
Zu spüren ist das bei tiefer Drehzahl ca. 2800 U/Min. und langsamer Gaszunahme. Beim Gaspedal durchtreten hingegen schliesst es einwandfrei und der Ladedruck schnellt innert Bruchteil von Sek. auf 0.85 -0.9 bar?!

So long

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 08:30   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Beni


Wie gut ist dein Englisch? Falls halbwegs gut empfehle ich dir das www.myyrvforum.com/forums zu besuchen und DORT mal zu fragen bei uns hier ändert meist niemand was an seinem YRV.... Du und ich und Geggi sind die einzigen die was verändert haben...


Die Jungs dort sind wirklich gut drauf, von anderen Turbos über diverse Turbosteuerungsgeräte bis hin zu fahrwerksteilen....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 12:01   #3
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jo, ich frag da mal nach, muss mich allerdings noch registrieren.

Leider sind die Popis sehr teuer (die Qualitativ guten) und ich will auf keinen Fall ein offens Pop Off das in die Luft abbläst. Die Bauart wie im YRV ist leider selten. Offene Pop Off's gibts unter anderem auch bei GTN.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 20:05   #4
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 49
Beiträge: 381
Standard

Also das Prob. mit dem Ventil habe ich auch aber bei mir schliest es nicht wenn ich dasGaspedal während einer Beschl. kurz anhebe und dann wieder Voll durchtrete . Dann kommt er nur noch auf 0.8 Bar
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 22:51   #5
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So

Jetzt ists aber gar nicht mehr lustig.

Heute habe ich nach ganzen kurzen 0.85 bar Ladedruck einen schnellen Abfall bis auf 0.5 bar, also weniger als Serie.
Alle Schläuche kontrolliert > i.O.

Das VSV Ventil hab ich sowieso nicht mehr drin, dass kann auch nicht spinnen.
Ich habe schweren Verdacht dass das Pop off bezugsweise Turbo Umluft Ventil nicht mehr dicht ist. bzw. nicht immer mehr richtig schliesst.

Muss jetzt deshalb doch auf eine Ausführung aus Metall umsteigen, dann ist hoffentlich das Problem gelöst.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 00:29   #6
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

Kannst es ja mal mit dem HKS Ventil versuchen welches bei GTN angeboten wird, oder jenes von Blitz. Die Polizei wird wohl nicht so viel Freude zeigen. Aber ich höre relativ oft Autos mit dem typischen Zischen...

MfG

darfst halt eben nur bei niedrigem Ladedruck schalten wenn die Polizei in der Nähe sitzt ..
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 14:54   #7
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So

Hab jetzt ein geschlossens Hochqualitätsumluftventil bestellt. Wird in knapp einer Woche eingebaut. :)



Dieses Ventil aus ALuminium mit Präzisionskolben wird dem Lader zu wesentlich besserem Ansprechverhalten verhelfen, vorallem bei häufigem Lastwechsel (Vollgas/Pedal loslassen/Vollgas). Zudem schneller Druckaufbau von untenrauf da das Original Plastikteil nicht sehr schnell reagiert und auch nicht immer hundert Prozent sauber schliesst.

Ich berichte dann weiter über die Erfahrungswerte hier....

So long
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 20:24   #8
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 49
Beiträge: 381
Standard

Ja bitte . möchte auch wissen ob es was bringt.
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 00:03   #9
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe das Ventil heute bekommen aber leider passt es mit dem besten Willen nicht hinein wegen dem 90 Grad Winkel. Hatte zwar noch einen speziellen gekrümmten Schlauch organisiert aber es nutze alles nichts. Zu allem hin ist mir das Original Plastikteil beim Wiedereinbau kaputt gegangen. Der Unterdruckanschluss brach ab, einfach so ohne zu morksen.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos, den ein gerade durchgeführtes metallenes Pop off (geschlossene Version) ist schwierig zu finden. Forge führt zwar auch eines für den Mazda 323 das passen würde, bekommt man aber nur im Ausland für um die 130 US Dollar! *leer schluck*

Ja, für mich ist der 1. April heute gar kein Scherztag!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 21:55   #10
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Geggi

Hoi, das Ladedruckproblem liegt nicht am ABV Ventil. Mit dem Forge ventil ist das gleiche Symptom auch vorhanden. Wenn DU das gleiche Gerät drin hättest wie ich würde ich meinen es läge am Boostcontroller wo das Regeln irgendwie nicht im Griff hat. Wenn ich das Gaspedal schön langsam durchdrücke ist bei Vollgas nur noch etwa 0.6bar vorhanden. Wenn ich aber schön ans Gas gehe und dann durchtrete kommt der ladedruck auf max. was eingestellt ist.
Das VSV Ventil kanns auch nicht sein denn das habe ich ausgebaut, brauchts ja nicht mehr.
Hast Du das VSV auch entfernt und die zweite Leitung am Lader und die am Saugrohr zugemacht?

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusch beim Turbo? Carsten.r Die Charade Serie 13 21.11.2008 20:08
Turbo defekt - setzt ab und zu aus mstyle83 Die Charade Serie 14 04.06.2007 20:42
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? integradc2 Die Charade Serie 4 26.05.2006 11:31
Charade Turbo 1986 t-dahlbäck Die Charade Serie 1 31.08.2004 09:56
Innocenti DeTomaso Turbo Duke Die Charade Serie 2 28.11.2003 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS