Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2005, 09:01   #1
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilfe!Wonach soll ich suchen???

mein charade dreht sich immer von 1000 bis 1500u.und letztens waren es sogar bis3000 im leerlauf was bedeutet sowas????wird auch heiß....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 09:12   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

welchen Charade hast du den ???


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:50   #3
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

Also meiner dreht jetzt im winter auch am Anfang bis 2000 U/Min und nimmt dann langsam ab.

Könnten aber auch die Zündkerzen oder ähnliches sein. Mit der Temperatur weiss ich nich!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 10:50   #4
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hui...das hatten wir schonmal also bj91,55ps,hinten steht TS drauf glaub ich...
hatte eben kaum zeit zu beschreiben...also im leerlauf geht er sonst immer von 1000auf 1500umdrehungen und bisher konnte ich mich damit abfinden aber vorgestern mußte ich nach köln(autobahn~140/150km/h,1std.fahrtzeit)und er wurde immer heißer bis kurz vor "zu heiß"aber sonst war nix...gestern auf dem 10min-heimweg von der arbeit nach hause war er erst kalt hat aber anstatt der üblichen schwankungen 1000-1500 auf einmal im leerlauf oder beim kupplung treten von 2500-3000umdrehungen rauf und runter gedreht......und innerhalb der 10minuten war er auch schon heiß gefahrenwas passiert da mit meinem schnuckie grade?!hab wohl auch vor 1 oder 2 wochen während der fahrt die motorleuchte angehabt auf ner längeren fahrt,aber hatte nach den sicherungen im motorraum geschaut die waren okay und dann war die leuchte aus und ging auch nich wieder an bisher...kann das was damit zu tun haben??oder kann es sein dass ich zu wenig kühlerflüssigkeit drin habe?könnte ich da dann einfach wasser nachfüllen??war gestern schon bei ATU aber die hatten 1.keine zeit bis nächste woche und 2.sagte der typ dass die fehlersuche bei ner halben std.schon 40€kostet und die ham doch keine ahnung von daihatsu...da dauert das garantiert schon länger...und ne daihatsu-werkstatt haben wir hier in aachen zwar,aber die Piemels haben ja auch nur täglich bis HALB 4 auf...das schaff ich jobmäßig nich...und geld hab ich auch nich so wirklich...aber halt auch nich für n neues auto(( achja und eigentlich hat mein kleiner noch bis august tüv...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:06   #5
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

schau mal nach dem Kühlwasser!
Aber mach auch Frostschutz mit rein, nicht bloß Wasser!!!
Wenn das nämlich fehlt, wird er zu heiß und der Wassertemperaturgeber liefert falsche Werte, dann sägt er oder tourt hoch ...
dann wäre die Frage zu klären , wo das Wasser bleibt...
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 17:52   #6
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

leute wollte euch nochmal ne rückmeldung geben....war gestern mit meiner frostschutzflasche beim adac(obwohl kein mitglied)und hab gefragt ob der mir zeigen kann wo der reinkommt.....bei uns weibern sind die kerle ja immer sehr hilfsbereit und so war es auch gestern.er hat mir die 1,5l da rein geschüttet(wohl ohne leeren vorher und in die grün-braune suppenpfütze die da noch drin war einfach rein)und da er meinte das wär noch immer nich genug hat er noch wasser reingekippt.als ich dann heim gefahren bin war nix mehr mit warm werden geschweige denn zu heiß.
und drehen tut er auch nur noch von 1000-1500 wenn überhaupt.also hoffe dass es jetzt damit vorbei is mit dem nervenkitzel beim fahren...
danke auf jeden fall melde mich beim nächsten problem dann wieder
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 20:01   #7
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

Das freut einen doch!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 21:24   #8
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Solltest vieleicht in ein paar Tagen nochmal gucken, ob der Wasserstand gleich geblieben ist. Wenn der nämlich nicht gleich bleibt(also wenn es weniger wird), dann verliert dein Auto irgendwo Kühlmittel. Bzw. wenn das Problem das du hattest in Kürze wieder auftritt, dann ist es ziemlich sicher das der irgendwo leck ist, und dann wirst du nicht um nen Werkstattbesuch drumherum kommen.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 19:36   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von ChrissyAC
...er hat mir die 1,5l da rein geschüttet(wohl ohne leeren vorher und in die grün-braune suppenpfütze die da noch drin war einfach rein)und da er meinte das wär noch immer nich genug hat er noch wasser reingekippt...
ÖÖÖÖÖHM!!!!!!!
also wenn der da fast 2 liter oder mehr reingekippt hat bist du praktisch nurnoch mit etwas um einen liter kühlwasser durch die gegend gefahren!
da solltest du wirklich mal gucken wo das wasser bleibt
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 23:34   #10
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es sind doch mehr als 3 Liter Kühlwasser im circuit oder?
Bei meinem KÜhlwasserwechsel habe ich fast 8 liter gebraucht....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS