![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2018
Ort: Belzig
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo an alle,
leider hatte meine Schwiegermutter mit Ihnem geliebten Daihatsu einen kleinen Unfall und nun muss ich die Stoßstange und den Kotflügel erstezen. Die Teilebeschaffung bereitet mir allerdings ein bisschen Kopfschmerzen, entweder in der falschen Farbe oder schon durch Rost zerfressen. Nun habe ich einen Kotflügel in der Passenden Farbe gefunden, allerdings für ein anderes Modell. Auf dem zweiten Blick sehen diese allerdings doch sehr identisch aus. Wir haben einen Daihatsu Sirion M1 mit einem Großen Kühlergrill und der andere wäre aus einem Daihatsu Sirion ? mit kleinem Gühlergrill. Kann das passen ? ![]() Liebe Grüße Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2018
Ort: Belzig
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Also nun habe ich mich nochmal genauer erkundigt. Der Kotflügel den ich Suche ist für einen Sirion M1 nach 2001 und der er mir angeboten wird vom Jahr 1999.
Die Frage ist in sich durch das Facelifting damals auch der Kotflügel geändert hat oder ob er weiterhin der gleiche war? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.03.2018
Ort: wien
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo, hast du schon etwas in Erfahrung gebracht? Ich habe das selbe Problem
cu |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kotflügel abbauen | bolletreiber | Die Cuore Serie | 1 | 26.08.2017 20:09 |
L251 Kotflügel | marcelb | Die Cuore Serie | 1 | 17.09.2009 18:31 |