![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich fahre den 1,3 Sirion M3 mit 87Ps! Mit welcher Drehzahl fahrt ihr so in der Stadt rum? Ich fahre immer so mit 1500 Umdrehung im 5 Gang. Ist das okay? Oder sollte die Drehzahl doch lieber höher sein, so über 2500 Umdrehung?
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich fahre zwar keinen Sirion, schalte aber in der Regel bei etwa 2000 u/min in den nächsthöheren Gang. Dementsprechend fahre ich bei 50 - 60 km/h bereits im 5. Gang.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und was denkst du was die beste Drehzahl gesündeste nicht unbedingt spritsparente Drehzahl ist. Sind 3000Umdrehung auch okay? Oder sagen wir mal bei 50Kmh im 3. Gang in der Stadt Grussen.
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim dahingleiten in der Stadt ist der 5. Gang ok.
Ab 4000 U/min wird's einfach nur laut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Habe meinen alten 1.0, der ja noch höhere (prozentuale) Motorlast anliegen hat (da weniger Hubraum) über 160.000 km so gefahren, keine Probleme. Auch mal mit 60 unter Vollast im 5. Gang den Berg hoch (eigentlich regelmäßig und auch km-weit), selbst wenn er die Geschwindigkeit gar nicht mehr halten konnte. Dem Motor hat´s nicht geschadet, höchstens den Motorlagern, aber die können nach 15 Jahren und über 200.000 kam auch so durch sein, ich würd´s also gar nicht auf niedertourige Fahrweise schieben.
Der 1.3 sollte das eigentlich locker packen. Mein Bruder fährt seinen Cuore, der ja noch länger übersetzt ist, über 230.000 km mit 50 im 5. Gang, da liegen dann sogar weniger als 1.500 U/min an und meinen neuen Sirion fahre ich ab 1.100 U/min im 4. und 5. Gang. Im 3. Gang bei 50 km/h verbraucht er etwa 50 % mehr. Wenn man jetzt nicht so viel Stadt fährt und sich besser fühlt, dann kann man das machen. Ich mach´s nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
4-Zylinder fahren doch völlig problemlos bei 900-1500 U/min. Egal ob Yaris 1.33 (mit 4 l/100 km fahrbar), Hyundai ix20 (Minivan, 1,4 Liter Benziner, sehr kurz übersetzt, 5 l/100 km) oder auch Diesel. Gestern war ich mal wieder mit einem Exeo 2.0 TDI mit 120 PS unterwegs. Der dreht bei 100 km/h 1600 U/min im 6. Gang, entsprechend lässt sich der immer mit 900-1500 U/min fahren, dank dem großen Hubraum ist das kein Problem. Einzig sollte man nicht versuchen, bei 10 km/h in den 2. Gang zu schalten, denn da hat er erst die Leerlaufdrehzahl im 1. Gang erreicht und geht einfach aus (dank Start-Stopp bei Betätigung der Kupplung aber auch gleich wieder an). Auf über 200 km hat sich die Tanknadel nichtmal um 1/8 bewegt, Verbrauch vermutlich deutlich unter 4 l/100 km.
Nicht umsonst verbauen die Hersteller inzwischen bei den Dieseln spezielle Schwungräder, um ihnen bei niedrigen Drehzahlen Manieren beizubringen und die Drehzahl weiter zu senken. Ob es dem Motor schadet, weiß ich nicht. Nach 230000 km läuft mein Cuore noch wunderbar und alles über 2500 U/min ist echt lästig. Hört sich zwar bei 50 km/h im 2. Gang echt geil an, egal ob unter Last oder im Schubbetrieb, aber der Gedanke an den Spritverbrauch lässt mich gleich wieder in den 5. Gang schalten. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
|
![]()
Wenn du nicht unnötig Sprit verblasen willst, dann bleib in der Stadt konsequent unter 2000 rpm!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ruckeln im unteren drehzahlbereich | pilo70 | Die Cuore Serie | 15 | 27.07.2012 11:45 |
L501/ Bj 1997, Motor ruckelt im unteren Drehzahlbereich | frank.bln | Die Cuore Serie | 20 | 10.07.2012 21:29 |
[L701] Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich | modnet26 | Die Cuore Serie | 46 | 19.05.2011 21:56 |
G100 EFI (CB90) ruckelt im unteren Drehzahlbereich | powerbroesel | Die Charade Serie | 21 | 27.01.2010 19:01 |