![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
kurz und knapp das Problem: Freundin ist heute mit starkem Leistungsverlust liegen geblieben. Auto (L7) wurde zu mir nach Hause abgeschleppt. Fehler: Ein Zylinder zündet nicht. Wagen läuft aber auf 2 Pötten. Erste Idee: Zündspulen. Zündspulen durchgemessen: Z1: 650/920 Ohm Z2: 650/920 Ohm Z3: 650/890 Ohm --> weitersuchen Beim herausziehen einer Zündspule kam mir diese SEHR ölverschmiert entgegen. Beim hereinleuchten mit der Taschenlampe war gut zu erkennen, dass die Zündkerze in Öl "schwimmt". Habe alle Zündkerzen rausgeschraubt und alle waren extrem (!!) ölig (von Außen). Kerzenbild war etwas dunkel. Nun bin ich auf einen Thread gestoßen, wo jemand ähnliche Probleme hat. Bei ihm waren die runden Dichtungen defekt, die verhindern sollen, dass Öl an die Zündkerzen kommen. Dort hieß es, dass man diese Dichtungen nur mit neuem Deckel bekommt (ca. 200€). Stimmt das? Wo bekommt man die sonst? Werde nun erstmal neue Zündkerzen kaufen, alles reinigen und dann Bericht erstatten. Danke für Eure Aufmerksamkeit! Viele Grüße Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Habe eine neue, gebrauchte Zündspule gekauft.
Keine Besserung! Auch neue Zündkerzen haben nichts gebracht. Habe die Stecker von den Einspritzdüsen abgemacht und auf Zündfunke geprüft. Alle Spulen inkl. Kerzen geben einen Funken. Dennoch ist die Zündkerze von Zylinder 2 nass, wenn der wagen ein paar Sekunden gelaufen ist. Vielleicht das Einspitzventil defekt, sodass der Zylinder zuviel Benzin bekommt und somit absäuft? Die Abgase stinken jedenfalls stark nach unverbranntem Benzin. Jemand noch eine Idee? Morgen möchte ich versuchen ein Kompressionsprüfer zu bekommen. Danke schonmal für die Hilfen! Viele Grüße Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Es soll, wenn ich mich recht erinnere, schon mal geholfen haben, die Gummidichtungen unten an den Zündspulen zu erneuern, wenn Zündprobleme vorlagen und sonst nirgends ein Fehler war. Hatte ich hier irgendwo mal gelesen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das mit den Dichtungen wird auch nicht der Grund sein. Wenn es ein EJ-DE Motor ist, dann brennt gerne mal der Steg der Kopfdichtung zwischen 2 Zylindern durch.
Kompression testen, dann kann man das schnell feststellen. manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Ok, danke. Ich werde morgen versuchen ein Messgerät zu besorgen
und zu testen. Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Habe mir heute ein Kompressionsprüfer gekauft und
gemessen. Ergebnis: Zylinder 1: ca. 12 Bar Zylinder 2: ca. 12 Bar (ab und an 10 und mal 14) ![]() Zylinder 3: ca. 0 Bar ![]() Da werde ich doch mal den Ventildeckel abnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Mittels langer Schraube geprüft ob sich der Zylinder bewegt. Das tut er.
Dann den Deckel abgemacht und das Unheil gesehen! Auslassventil von Zylinder 3 Defekt und sitzt fest. ![]() Edit: Muss nicht zwingend das Ventil sein. Das Plättchen, auf das die Nocke drückt ist ab. Dennoch steckt das Ventil etwas weit drin. Ist der Motor ein Freiläufer? Geändert von emigrante (28.12.2013 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Motor ist ein Freiläufer, aber wenn das Ventil steckt ist es wohl verbrannt und der Kopf muß ab.
Ist aber kaum problematisch bei dem Motor und ruhig an einem WE zu schaffen, wenn man durcharbeitet auch bequem an einem Tag. Edit: Oder es ist ein Ventilkeil rausgesprungen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Ok, wenn es kein Freiläufer gewesen wäre, hätte ich gleich nach
einem neuen Motor gesucht. Jetzt ist der Kopf runter. Nockenwelle der Auslassventile ist bei Zylinder 3 eingelaufen. Ventil ist fest und steht offen. Brauche auf jeden Fall einen neuen (gebrauchten) Kopf. Werde mich mal auf die Suche machen, oder hat jemand einen rumliegen inkl. Nockenwellen und Ventile? Was wird so ein Kopf kosten? ![]() Danke nochmal für die Unterstützung! Viele Grüße Tim Edit: Ist ein EJ-DE. Wie Groß ist der Aufwand auf einen EJ-VE umzubauen? Macht das überhaupt Sinn? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Kurze Frage:
Passt dieser Kopf? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=291044474858 Viele Grüße Tim Edit: Ach und könnte mir jemand kurz sagen welche Dichtungen, Simmerringe, etc. ich aller erneuern sollte? Danke dafür! Geändert von emigrante (28.12.2013 um 19:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel bitte um Hilfe | Ragman | Die Charade Serie | 14 | 28.08.2009 02:37 |
Bin Neu brauche bitte Hilfe | Schrot63 | 4WD/Offroadforum | 1 | 09.03.2007 14:39 |
G11 Anlasser Hilfe Bitte! | hbert11 | Die Charade Serie | 7 | 17.01.2007 09:42 |
BItte dringend HILFE!!!! | Nun | Die Sirion Serie | 11 | 13.10.2005 06:35 |