![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo miteinander,
ihr räumt eindeutig zu oft auf ![]() Also. Durch Ummeldung meines Fahrzeugs (Umzug in neuen Landkreis) habe ich die neue Zulassunbgsbescheinigung bekommen und beim genauen anschauen dieser ist mir meine Fahrgestellnummer aufgefallen. Bzw das diese einen haufen Nullen enthält. Meine Nr. ist die: JDAL501S00000500 Weiß einer von euch was den eigentlich was in dieser Nummer bedeutet? L501 ist das Modell. Aber der Rest? Danke, majoto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das is die seriennummer vom auto, also quasi so wie bei dir die nummer im perso o.ä.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Aja. Danke für die Antworten,
Hätte gedacht das sich darin noch mehr Infos verstecken. Die angegebene Nummer stimmt. Das mit dem 500ten könnte sogar sein. EZ war 4/95 und bis der von Japan hier ist... Danke, majoto |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Es gibt noch den sog. Modellcode, der ist aber nur teilweise in der Fahrgestellnummer enthalten.
Aufschlüssellung siehe Grafik, ist aber für Deutschland mehr oder weniger uninteressant, da es hierzulande ja nur den L501 mit ED Motor als Linkslenker gab, daher steckt das auch nicht in der Identnummer mit drinn. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Das ist ja auch sehr aufschlußreich.
Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Elze
Beiträge: 23
|
![]()
Kann jemand die Fahrgestellnummer für den Cuore L701 entschlüsseln.
Ich müsste den Motorcode wissen,habe aber nur die Identnummer und nicht das Fahrzeug zur Verfügung. Die Nummer wär:JDAL701S001028309 Hab schon das ganze Netz abgegrast nach Vin-Decodern oder ähnliches. Reisschüsselfahrer hat ne tolle Grafik hier im Thema.Trifft das auch auf den L701 zu? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Geändert von Tobs (04.09.2012 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Baujahr , Erstzulassung?
Im Fahrgestellcode bezieht sich 7. Stelle auf den Motorcode. Leider ist dieser in sämtlichen Unterlagen nur als "EJ" Motor angegeben. Per Fahrgestellnr kann nicht zwischen EJ-DE und -VE unterschieden werden. Fotografier sonst mal das Typenschild ab. Da sind noch paar mehr Infos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Elze
Beiträge: 23
|
![]()
Baujahr wäre 29.10.1999
Erstzulassung 31.08.2000 mit 41 kw Geändert von Tobs (04.09.2012 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
EJ-DE Motor
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Fahrgestellnummer vom G20x GTI oder ... | Frog1971 | Die Charade Serie | 0 | 22.10.2008 13:12 |
Fahrgestellnummer Materia? | Rainer | Die Materia Serie | 5 | 27.06.2007 11:31 |