![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.02.2011 
				Ort: Burkardroth 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen... 
		
		
		
		
		
		
		
	habe mir vor kurzem einen Maty gekauft und es stellte sich folgendes Problem ein... Wärend der Fahrt gingen plötzlich alle Warnleuchten an, selbst die Leuchte für die Handbremse, und die Tachonadel wie auch die Nadel vom Drehzahlmesser fielen ab und rührten sich nimma...Auto fuhr aber ohne Mucken... Als ich anhielt...ihn neu startete blieben die Lichter aus bis auf oben Links, das Symbol das aussieht wie eine Lichtmaschine... In der Werkstatt sagte man mir, es wäre ein typisches Problem des Materia...Wasser auf den Kontakten unter dem Lenkrad... Sie haben sie gereinigt...eingesprüht und etwas Kit zum dämmen drum...sollte das Problem behoben haben... Heute, 2 Tage später...selbiges Problem wieder...nur regnet es nicht bzw auch kein Wasser ran gekommen an die Stelle (nachgesehen). Hatte jemand schonmal dieses Problem und hat davon gehört bzw weis was man dagegne tun kann? Wäre für jeden Tipp dankbar! LG Sandra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Sandra 
		
		
		
		
		
		
			Erst mal ein Herzlich willkommen hier im Forum bei den ,, Positiv Verrückten" ( wie Ohmann   immer sagt),und viel spass mit dem Matti.So weit ich auf dem Laufendem bin hatte die Probleme noch keiner,und das es ein typisches   Problem vom Materia ist  ,ist mir Persönlich neu ,( muß ich mal mein Freundlichen fragen kommende Woche )Ich Tipp mal das die   Batterie bei dir Defekt ist,die gleichen symptome hatte Sohneman letztens auch mit seiner   Batterie, ich würde mal an deiner stelle dein Freundlichen auf suchen, und er möchte mal die Batterie -Prüfen ,kann sein das da ein paar Zellen defekt sind.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen. Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.02.2011 
				Ort: Burkardroth 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Helmut, 
		
		
		
		
		
		
		
	danke für die schnelle Antwort. Wenn es nur die Batterie wäre, dann wäre ich schon wieder etwas ruhiger... hatte schon befürchtet es könnte mehr sein bzw schlimmer... Die Anschaffung des "Kleinen" war ein Traum von mir...ne Welt würde zusammenbrechen wäre da jetzt mehr dran kaputt...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.05.2008 
				Ort: 38302Wolfenbüttel 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 1.993
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Sandra 
		
		
		
		
		
		
			Habe ich gerne gemacht. ![]() Ich habe mir das letztens bei Sohneman angesehen wenn alles Leuchtet wenn man Fährt, da rutscht schnell mal das Herz auf dem Boden, wenn du ein guten Freundlichen hast und der gute Laune hat ist das ganze in ein paar Minuten erledigt. gruß Helmut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Sandra, 
		
		
		
		
		
		
			hat dein Händler dir evtl. den Fehlercode mitgeteilt, den er ausgelesen hat? Das wäre sehr sinnvoll zu wissen. Ansonsten: Ist denn Garantie auf dem Materia? Wenn ja, dürfte sich ja der Händler darum bemühen. Ansonsten kann ich dir beschreiben, wie man den Fehler aus dem Kombiinstrument-Fehlerspeicher ausliest. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.02.2011 
				Ort: Burkardroth 
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo.... 
		
		
		
		
		
		
		
	nein, er hat mir keinen Fehlercode genannt...habe aber zugesehen..waren mehrere Dinge die er ausgelesen hat...und kam so eben drauf das es nur Wasser an diesen Steckern sein kann... Beim lösen der Verkleidung waren die Stecker auch feucht... Nur heute ist da eben nix mit Feuchtigkeit... Werde Montag aber nochmal vorbeifahren und ihm das mit der batterie mal sagen...und auch den Fehlercode mal aufschreiben...event hilft es hier dann ja weiter wenn er nicht klar kommt... LG Sandra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.11.2005 
				Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
				
				
					Beiträge: 1.244
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also batterie glaub ich net..wenn die so fertig ist das paar Zellen schluss haben dann ist auch schluss. Kontakt-Problem das könnte schon sein ...aber wie sollen die Stecker unterm Lenkrad nass werden?..ist doch kein Cabrio..oder meinst du unterm AmaturenTräger?...dann müsste es aber auch irgendwo Wasser reindrücken..
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |