![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Salve,
hat ggf. jemand das Kombiinstrument beim Sirion einmal ausgetauscht? Da mein Sirion(M100 Facelift) leider kein Drehzahlmesser aufweist, hege ich den Gedanken die komplette Einheit aus dem Vorgängermodell zu übernehmen. Ist das anschlusstechnisch überhaupt möglich? Von den Einbaumassen sollte es passen.
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sirion M100 1.3S Poltern / Klopfen | Technologies | Die Sirion Serie | 2 | 19.02.2010 12:17 |
| Differenzialsperre M100? | urlauber51 | Die Sirion Serie | 1 | 31.01.2010 15:44 |
| SuchE Motor für Zentralverriegelung M100 hinten links | Hain | Die Sirion Serie | 2 | 29.09.2009 00:29 |
| Getriebeöl Füllmenge Sirion M100 | markusk | Die Sirion Serie | 2 | 12.02.2008 17:43 |