|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.12.2009, 13:50 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.05.2006 
					Beiträge: 11
				 |  Leichtes Rasseln beim Beschleunigen 
			
			Hallo an alle, hab wieder einmal ein Problem. Wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten das Gaspedal trete, höre ich neuerdings immer so ein leises Rasseln, das irgendwo von vorn zu kommen scheint. Man kann es immer hören, wenn das Gaspedal zügig getreten wird, bei ganz sanftem Antippen ist es meist nicht da. Das Geräusch hört sich so ähnlich an, wie wenn ein Blatt in der Lüftung rumflattert (das ist es aber nicht).  Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt? Grandiose Lösungen sind jederzeit willkommen. | 
|   |   | 
|  13.12.2009, 01:37 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   
			
			Für einen Lösungsansatz wäre wichtig zu wissen, welchen Sirion du hast   Also die Motorisierung und ob aktuelles Modell oder der Vorgänger. Gruß Martin | 
|   |   | 
|  13.12.2009, 14:48 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Das könnten die Ruckdämpferfedern der Mitnehmerscheibe der Kupplung sein, die Kolbenringe, die Nockenwellenkette usw.. Oder irgendwas am Auspuff. Zum Beispiel. Jens | 
|   |   | 
|  14.12.2009, 11:11 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hi, habe ich auch, wäre um tips dankbar. sirion 1,3, bj 2009 | 
|   | 
|  14.12.2009, 13:00 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ich glaube beim M301 meiner Freundin ist das ähnlich - man kann ab und zu so ein leises rasseln heraushören. Was es genau ist weiss ich leider nicht- da der Wagen schon 3 1/2 Jahre alt ist und die Dai-Auspuffanlagen auch nicht immer die haltbarsten sind, schob ich das ein  auf den Auspuff. Wirklich störend ist das aber nicht, der Auspuff ist auch noch völlig intakt.   | 
|   |   | 
|  16.12.2009, 13:22 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.05.2006 
					Beiträge: 11
				Themenstarter |   
			
			Ich hab einen M3 von 2007, bei der Durchsicht im September war soweit alles in Ordnung.
		 | 
|   |   | 
|  17.12.2009, 00:39 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.05.2007 Ort: Leonberg Alter: 67 
					Beiträge: 980
				 |   
			
			Also ich denke, das muss nicht beunruhigen: Solange er rasselt, läuft er...   
				__________________ Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 fühlt sich beim Beschleunigen rau an | Danowi | Die Cuore Serie | 13 | 14.10.2009 13:34 | 
| Leichtes Klackern aus dem Motorraum (beifahrerseite) | damien | Die Materia Serie | 10 | 01.06.2009 17:04 | 
| Rasseln aus dem Motorraum | kai | Die Cuore Serie | 4 | 15.05.2009 20:37 | 
| Klappern und Rasseln im Motorraum. | bassfritsch | Die Move Serie | 3 | 25.09.2007 18:20 | 
| Rasseln beim Terios | terios-pur | 4WD/Offroadforum | 0 | 16.08.2006 14:57 |