![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Mal ne Frage an die Cuore Spezis
![]() PAsst der ED Motor des L201 genau in einen L501 (Automatik) Es geht nur um den Langblock (> Motorblock + Kopf ohne Agregate) EFI usw. müsste ich eh umabuen. Will nur bestätigt wissen das das 100 % passt.. btw. , hat wer einen zufällig rumliegen ?? thx georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jain.
Der Motorblock passt perfekt. Zu beachten ist nur das das Schmutzblech zwischen Motorblock und Getriebe passend zum Getriebe ist, bzw angepasst wird (2 Löcher ins Weissblech bohren). Wichtig: Anlasser immer passend zum Getriebe nehmen, da es verschiedene Aufnahmen gab. Ansonsten passt alles - Plug and Play Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]() ![]() Danke ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wie Mike ja schon bewiesen hat passt sogar der EJ-Block an das ED Getriebe vom L80.......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
und ich hab vor einigen wochen erst nen l80 motor in nen 501 gesetzt. passt tatsächlich problemlos. wenn du das getriebe behältst, zwischenblech anpassen und originale motorhalter dranschrauben und gut.
kann aber sein dass du die lima vom 201 übernehmen musst, die hat ne andere tiefe. oder aber wasserpumpe und kurbelwellen-riemenscheibe vom L501. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2008
Ort: rangsdorf, südlich berlin
Alter: 40
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
mal schnell ed und ej gegoogled, alle links führen zuerst in dieses forum^^. - was ist der ej für ein motor? - gibt es eine liste der verschiedenen daihatsu motoren mit weiterführenden informationen zu diesen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2008
Ort: rangsdorf, südlich berlin
Alter: 40
Beiträge: 31
|
![]()
hat sich erledigt^^ kurz weiter gesucht und gefunden, scheinbar sogar von jemandem aus diesem forum hier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Der EJ ist der Motor aus dem Cuore L701 und L251, dem Trevis und dem M100 (Sirion).
Den Motor gabs in zwei Versionen. Einmal ohne Ventilverstellung (Sirion M1, Cuore L701 Vorfacelift) Motorcode EJ-DE Dann mit Ventilverstellung (Cuore L701 nach dem Facelift, L251) Motorcode EJ-VE Da ich selber einen L251 fahre, noch ein paar Daten: Selbstverständlich 3 Zylinder, 989ccm Hubraum, 12 Ventile 2 Nockenwellen DOHC, 58PS oder 43kW und bei 6000RPM Maximales Drehmoment: 91Nm bei 3600RPM Wie schon gesagt: Die Daten gelten für meinen L251 (Vorfacelift). Im Sirion und glaube auch im L701 hatte der Motor 56PS. Möglich, dass auch das Drehmoment anders verteilt ist. Die Forumssuche führt Dich auch noch zu verschiedenen Fahrleistungsdiagrammen zu den genannten Fahrzeugen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nauuuuu, hat da jemand vergessen dass der EJ-VE Motor auch noch im YRV 1.0 eingebaut war??
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Danke für die Ergänzung.
Das hab ich nicht vergessen, das ist mir neu. Der YRV war noch grad so vor meiner Daihatsu-Zeit. Irgendwie ist das nicht bis zu mir durchgedrungen, dass es den auch mit 1.0l Motor gab... Zu ergänzen bleibt zu den obigen Daten im L251-EJ-VE noch: Bohrung: 72mm, Hub: 81mm.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |