![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2008 
				Ort: 95346 Stadtsteinach 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 362
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen.  
		
		
		
		
		
		
			Nun um die Geschichte kurz zu halten, seit ein paar Wochen hab ich ein gewisses quietschen wenn der Motor läuft, hab erst befürchtet das es die Kupplung sei weil ich es immer nur beim runterschalten bemerkt hab, dann wurde das quietschen zunehmend lauter und langanhaltender. Ein Blick in den Motorraum und ein Griff an den Gaszug bestätigte meine Kupplungsbefürchtung jedoch nicht, es ist lediglich der Keilriemen der wohl recht locker sitzt. Meine Frage ist jetzt, wie kann ich den wieder spannen, bzw. kann ich das überhaupt selbst? Ist es die Schraube links an der oberen Seite der LiMa die ich öffnen muss? Was muss ich alles beachten? Weil des gequietsche geht nämlich ziemlich auf die Nerven und wirklich Riemenförderlich is das ganze bestimmt auch ned. Danke schomal im voraus ![]() Grüße, Chris 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L201  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
		
	Die beiden Schrauben der Lima etwas lösen, Lima verstellen bis der Riemen gespannt ist (etwas Durchhand sollte er schon haben wenn du ihn von oben runterdrückst, so etwa 5mm). Was auch helfen kann ist das du den Riemen erst ganz runter nimmst und die Riemenscheiben reinigst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2008 
				Ort: 95346 Stadtsteinach 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 362
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah ok danke für die schnelle Antwort 
		
		
		
		
		
		
			  aber schnelle Kompetenz bin ich ja hier im Forum schon gewöhnt *schwärm*![]()   Hab das heute mal getestet, der Riemen lässt sich deutlich mehr als 1 cm runterdrücken... dann brauch ich mich ned wundern wenn der sich bemerkbar macht. Dann werd ich mich wohl am Wochenende damit beschäftigen, bzw morgen wenn ich Lust hab. Wenn dann reinige ich die Riemenscheiben gleich mit. Nur ich versteh ned wie sich der Riemen derart lösen kann. Liegt das an Materialermüdung durch die Temperaturen bedingt?   Der Riemen an sich ist recht neu da vor nem Jahr die kaputte LiMa durch eine neue ersetzt wurde und der Riemen ebenfalls getauscht wurde.  Hm, naja egal kann man nix machen.Wer sein Auto liebt, der..... schraubt!! ![]() Grüße, Chris 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L201  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nen 1 Jahr alten Riemen kannst du drauflassen - ist wie neu. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ab und zu muss man die eben nachstellen - hab auch nach 1,5 JAhren mal ein wenig nachgespannt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Wagen bzw. die Schrauben großen Temperaturschwankungen ausgesetzt wurden(werden) könnten sie sich durchaus auch minimal gelockert haben.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann ist der Riemen damals eventuell nicht richtig gespannt worden. Der dehnt sich ja in der ersten Zeit noch etwas. Geht dann im Sommer, aber im Winter ists kalt und das Gummi verhärtet, so das es dann anfängt zu quitschen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2008 
				Ort: 95346 Stadtsteinach 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 362
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt. Im Sommer hatte ich keinerlei Probleme damit. Angefangen hats dann als es richtig in die Minusgrade ging bzw um Weihnachten rum 
		
		
		
		
		
		
			  Somit is es wohl das was du angesprochen hast...  Naja ich werd mich da morgen mal drüber machen, ist ja eigentlich keine größere Arbeit oder? Normalerweise kommt man da ja einigermaßen ran. Hoff ich zumindest ^^ ![]() Grüße Chris 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L201  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist ganz leicht, die 2 Schrauben lösen, Lima nach hinten drücken, obere Schraube wieder anziehen, danach untere.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2008 
				Ort: 95346 Stadtsteinach 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 362
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah ok 
		
		
		
		
		
		
			![]() Sowas in der Art dacht ich mir, wollte nur sicher gehen. Is zwar nur ne Kleinigkeit aber bevor ich am Auto rumschraub frag ich gerne immer wieder Leute die damit mehr Erfahrung haben und mich belehren können ![]() Also danke nochmal ![]() ![]() Grüße Chris 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L201  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2008 
				Ort: 95346 Stadtsteinach 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 362
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, der Riemen ist wieder straff( lässt sich knapp nen halben cm runterdrücken) und macht nun vorerst keine Probleme mehr - hoff ich. Werd ich morgen früh sehn. Die Riemenscheiben hab ich gereinigt. Da war allerlei Gummistaub drauf. Der Riemen an sich sieht noch recht gut aus, hat aber allerdings durch die lockere Laufart auch schon gelitten(Gummistaub an der schwarzen Abdeckung rechts neben der vorderen Riemenscheibe.) Naja jetz passts wieder, 15 Minuten Arbeit mit Werkzeug ausn Haus holen und gut  
		
		
		
		
		
		
			![]()  .Grüße Chris 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L201  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Keilriemen | magnum | Die Materia Serie | 10 | 04.02.2013 23:27 | 
| L201 - Keilriemen quietscht | hausneros | Die Cuore Serie | 27 | 26.03.2008 04:10 | 
| Keilriemen wechseln | G200-Freak | Die Charade Serie | 1 | 24.02.2005 23:28 | 
| Keilriemen YRV 1.3 vs GTti | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 17.01.2005 18:36 | 
| keilriemen im internet bestellen? | power-gamer | Die Charade Serie | 4 | 31.10.2004 12:32 |