![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.09.2008
Alter: 60
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Sirion Gemeinde,
ich bin momentan auf der Suche nach dem geeigneten Kleinwagen der doch groß ist. Sollte 4 Türen, 5 Sitzplätze haben und doch nicht groß sein. Jetzt bin ich soweit beim Sirion hängengeblieben. Kann leider kein neuer sein da das Etat doch eingeschränkt ist. Um hier keinen Fehler zu machen die Frage an euch was ist zu beachten, was sind die std Mängel. Hab auch schon ein Angebot Sirion CXS1,0 11/2004 EZ; 135TKM, der Schlauch der Klimaanlage soll an der Verquetschung undicht sein und somit Kühlmittel verlieren Wäre der Sirion die Richtige Entscheidung ? und was ist zu beachten ??? Viele dank für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Was mir dazu einfällt:
Der 1.0 tut sich mit voll besetztem Wagen schon schwer, das muss man einfach wissen. Der Verbrauch ist nicht bei jedem so niedrig wie bei mir, realistisch sind 5 bis 6 Liter. Auch bis 7 Liter sind drin, wobei man ihn dafür (außer auf Kurzstrecke) schon sehr treten muss. Die Wartungsarbeiten müssen alle gemacht worden sein. Ölwechsel alle 15.000 km, Zahnriemen bei 100.000 (Wechsel kostet beim Händler komplett etwa 250 €). Ansonsten könnten die Nockenwellen (Vibrationen) oder die Kolbenringe (hoher Ölverbrauch) ankommen. Auspuff sollte noch gut sein, am besten "neu" (also bereits gewechselt). Ein neuer kostet etwa 400 € (inklusive Einbau). Bremsen sollten in Ordnung sein, vor allem vorne. Die Trommelbremsen hinten sind eigentlich unbedenklich. Rost sollte er noch fast keinen aufweisen. Älterer Unterbodenschutz und kein / wenig Rost ist besser als neuer Unterbodenschutz über dem Rost (den man natürlich nicht sieht). Der Motor sollte trocken sein (ist er frisch gewaschen, wird womöglich etwas vertuscht) und nur (sehr) wenig Öl verbrauchen. Ansonsten könnte es recht teuer werden. Sofern es wirklich nur die Verquetschung ist, kann man die Klimaanlage sicherlich günstig reparieren, aber wenn es mehr ist, dann wird es (sehr) teuer. Die Teile der Klimaanlage (das ist ja ein ziemlich großer Komplex) kosten jeweils mehrere 100 €. Weitere Anregungen zum Thema: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24507 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22855 Wobei es sich bei diesen Fahrzeugen um ältere Modelle handelte. So ein Sirion EZ 2004 (fast 2005) sollte eigentlich unproblematisch sein. Wobei man eigentlich immer, aber gerade bei über 100.000 km auf eine lückenlose Wartung achten sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo.
Wir haben vor kurzem auch einen Sirion M1 (altes Modell) gekauft. Ich würde eher einen älteren nehmen, z.B. aus 2000 bis 2002 mit evtl. weniger Kilometer. Ansonsten ist es aber ein gutes und zuverlässiges Auto und wir sind auch bisher sehr zufrieden, ist auch sehr leise innen drin, keine Klappergeräusche etc. Wirklich schönes, aber etwas unscheinbares Auto (habe selbst bis vor kurzem auch nicht gedacht, dass es ein so tolles Auto ist). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.09.2008
Alter: 60
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Erst mal vielen dank für die Antworten, bei der EZ hab ich mich doch glatt verschrieben korrekt ist 11/2001.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Sirion gebraucht kaufen? Fahranfänger sucht euren Rat... | ruhrpottfan | Die Sirion Serie | 16 | 05.03.2012 03:27 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |