|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.03.2010, 12:25 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.01.2010 Ort: 40699 Erkrath Alter: 46 
					Beiträge: 27
				 |  Frontlippe lackieren rund um Erkrath? 
			
			Huhuuu...  wir haben jetzt schon was länger die Frontlippe im Schlafzimmer rumliegen, weil wegen ohne Farbe und so...  Wir mussten erst mal Weihnachten überstehen,  und dann bin ich gerade umgezogen, was natürlich auch erst mal das Budget gekürzt hat.  Jetzt erholen wir uns von dem kleinen Dampfhammer *g und haben wieder Zeit und Geld um uns ums Auto zu kümmern. Sagt mir doch, kennt jemand einen günstigen Lackierer rund um Erkrath, der seine Arbeit gut macht? Da ich von dem ganzen eher wenig Ahnung habe, möcht ich nicht irgendeinem Pfuscher in die Hände fallen, dafür kostet es am Ende doch zuviel.  Also, für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!!!!  Liebe Grüße Cynthia   | 
|   |   | 
|  08.03.2010, 18:05 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.01.2008 Ort: hilden Alter: 44 
					Beiträge: 1.424
				 |   
			
			kann dir 3 in hilden sagen!! 1.Lack-factory hans-sachsstr 14 (da wo die cartbahn ist) tel.02103/908333 2.prause weststr.30 tel.02103/986298 3.thimm zur verlach 15 tel.02103/64758 also bei lack-factory hab ich schon einen spoiler und scheinwerferblenden für nen bmw lacken lassen. und bei thimm einen unfallschaden beheben lassen beide gute arbeit!! prause is in hilden sehr bekannt hab aber da noch nichts machen lassen. hoffe das konnte dir oder euch weiter helfen lg thomas 
				__________________ | 
|   |   | 
|  08.03.2010, 19:56 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.01.2010 Ort: 40699 Erkrath Alter: 46 
					Beiträge: 27
				Themenstarter |   
			
			Ich werde morgen gleich schon mal rumtelefonieren... vielen, vielen Dank!!!!
		 | 
|   |   | 
|  08.03.2010, 20:04 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.01.2008 Ort: hilden Alter: 44 
					Beiträge: 1.424
				 |   
			
			ja denke aber das es bestimmt 150-200 euro kosten wird,da die kunstoffteile wohl ne extra behandlung brauchen damit der lack hält,haftgrund usw?!
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.03.2010, 16:34 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.05.2008 Ort: 38302Wolfenbüttel Alter: 66 
					Beiträge: 1.993
				 |   
			
			Malzeit  Cynthia         Haste kein Lacker im  Bekannten - Kreis  ,der würde es dir um vielles  Günstiger machen, und der würde auch das Teil abholen und wieder bringen.  Ein schön rest Tag noch.  gruß Helmut   
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.03.2010, 19:44 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Ich habe heute auch meine Frontlippe geliefert bekommen, nun suche ich einen Lackierer der sie mir günstig lackiert. Bis jetzt habe ich ein Angebot von 150 Euro da GFK schwer zu Lackieren sein soll. Die Scheinwerfer Blenden wollte ich eigentlich selber machen. Falls ich aber noch einen günstigen Lackierer finde werde ich die auch machen lassen. Gruß Pandinus | 
|   |   | 
|  09.03.2010, 20:41 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.06.2009 Ort: München / Haar Alter: 38 
					Beiträge: 112
				 |   
			
			habe mein Frontspoiler und meine böse blicke jetzt auch endlich zugelegt... mein onkel, der ja bei toyota werkstatt meister ist, meinte zu mir das es 150€ kosten wird.. werde es so in 3-4 wochen in angriff nehmen + 1 inspektion, da jetzt erst mal der urlaub (ägypten) im vordergrund steht . | 
|   |   | 
|  09.03.2010, 20:51 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2009 Ort: hier 
					Beiträge: 656
				 |   
			
			Ja, zum Toyota Händler wollte ich auch am Wochenende, der hat mir auch immer sehr günstig meinen Renault repariert.
		 | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 11:55 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Düsseldorf Alter: 38 
					Beiträge: 63
				 |   
			
			Ich kann noch den Lackierer auf der Max-Planck-Starße empfehlen. Da war unser Matti schon zwei Mal im Krankenhaus. Was der dafür nimmt kann ich dir aber nicht sagen. Hat jeweils der Unfallgegner bezahlen müssen.
		 | 
|   |   | 
|  10.03.2010, 12:33 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.01.2010 Ort: 40699 Erkrath Alter: 46 
					Beiträge: 27
				Themenstarter |   
			
			Also... ich hab jetzt mal rumtelefoniert...  den "bösen Blick" fahren wir jetzt seit Monaten rum, weil einfach die Zeit fehlte. Der ist schon lange lackiert. Die Frontlippe würde tatsächlich 150-170 Euro kosten. Im Bekanntenkreis haben wir leider niemanden. Allerdings sagt mir mein Freund HEUUUUUUUUTE - man sollte meinen, wir reden nie miteinander - das dieses blöde GFK schon vorgrundiert geliefert wurde. Heißt ja eigentlich, dass das Lackieren auf Anhieb gleich was billiger werden müsste. Da ich aber immer erst glaube, was ich sehe - werde ich mir heute diese Lippe schnappen, nach Hilden fahren und mir einen dieser netten Menschen schnappen, die mich aufklären werden. Und wer weiß, wer weiß... vielleicht habe ich ja sogar noch diese Woche das Auto fertig und mein Schatz darf auf die Knie fallen *g ... Die Sonne ist draußen, es wird Zeit aufzurüsten... Rumtrödeln war gestern !!! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| gtti matt schwarz lackieren | mihaelbencek | Die Charade Serie | 7 | 24.11.2006 13:51 | 
| Unterboden lackieren | Rainer | Allgemein | 34 | 18.06.2006 20:37 | 
| Lackieren oder nicht Lackieren das ist hier die Frage ????? | Caromaniac | Die Cuore Serie | 8 | 24.01.2006 01:10 |