Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2007, 14:02   #1
fritchenmueller
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 2
Standard Fensterheber ohne Zündung

Hallo an alle Daihatsufreunde-also mein erster Beitrag: Für den Fall, das noch andere Sirionfahrer generft sind hier mein "el. Umbautip". Mann fährt auf einen Parkplatz, macht den Motor aus und kann die Fenster nicht mehr bedienen...hat mich beim alten Sirion auch geärgert. Ich habe eine Brücke im Sicherungskasten (unter Armaturen li.) von Sicherung für Zigarrenanzünder re. Anschluss zur 30A-Sicherung (Power) untere Anschluss gelegt. Ab jetzt kann in 1. Schlüsselstellung (also wenn Radio geht) Fenster bedient werden. In dem Brückenkabel muss natürlich (zur Beruhigung) eine 30A-Sicherung fest eingelötet sein. Das Zündschlüsselpiepsen habe ich übrigens auch abgestellt, wurde aber hier schonmal beschrieben.
fritchenmueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 21:12   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Klingt ja interessant, aber was bringt dir das?

Ob ich den Schlüssel nun in die erste Stellung oder die zweite Stellung drehe um die Fensterheber zu betätigen ist doch echt egal.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 00:15   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Hallo frittchenmueller - willkommen im Forum ...

Die Lüftung (kann im Stand echt nervig sein) läuft ohne Zündung nicht, genauso wenig wie die Heizungen oder die Wischer ... Zudem gibt die Elektronik des Wagens ruhe ... z.B. die Batterie-, Öl- und Airbaganzeige.

Etwas Komfort bringt es tatsächlich ... und soviel Arbeitsaufwand ist ja nicht nötig für den Umbau.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:51   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Welche Lüftung? Die Innenraumlüftung kann man ja ausmachen, den Kühlerventilator sollte man sowieso nachlaufen lassen, gerade bei den jetzigen Temperaturen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 13:18   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Welche Lüftung? Die Innenraumlüftung kann man ja ausmachen, den Kühlerventilator sollte man sowieso nachlaufen lassen, gerade bei den jetzigen Temperaturen.
Die Lüftung beim Fahren nicht - man hört sie auch kaum bis garnicht.
Steht man dagegen gemütlich auf dem Parkplatz und möchte die Fenster runtermachen muss man die Zündung anstellen ...

Dann hört man die Lüftung und es zieht unter Umständen ... das nervt, da will man nur das Fenster öffnen und muss 1. Schlüssel drehen, 2. Lüftung ausmachen, 3. Fenster öffnen, 4. Zündung ausmachen, 5. beim nächsten Losfahren wieder die Lüftung einschalten.

Der Kühlerventilator dreht wenn dann von selbst nach (dafür braucht man doch keine Zündung !?) - ich habe es noch nicht geschafft, dass der Wagen das benötigt hätte.
Der alte Honda Civic meiner Oma hat hingegen oft vor Hitze geknistert und der Lüfter ist noch lange nachgelaufen - wie er es auch beim Opel macht.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (14.04.2007 um 13:20 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:25   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich weiß nicht ob der Lüfter so unbedingt nachläuft, beim L501 tut er es jedenfalls nicht, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 19:19   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Es gibt Hersteller, die lassen den Kühlerventilator auch bei ausgemachter Zündung nachlaufen, andere drehen ihn dann beinhart ab. Daihatsu gehört zu den letzteren.

Kann man drüber streiten, was besser ist, bei der ersten Art muss man halt aufpassen, wenn man im Motorraum hantiert, oder die Sicherung ziehen. Bei zweiteren kann es zu kurzzeitigen Überhitzung kommen, was einmalig sicher nix ausmacht, aber bei oftmaligem Geschehen sicher nicht gut für den Motor ist.


Dass die Honda nach dem Abstellen knistern kann ich bestätigen. Macht aber nix.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 20:43   #8
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Beim Golf III läuft er nach! Hab ich vor ein paar Tagen nach der Passfahrt gehört und war erst ganz iritiert ob da noch der Motor läuft. Mein Micra macht es nicht und der Copen auch nicht.

Ich finds auch blöd dass bei Dai alles erst läuft wenn man die Zündung einschaltet: Bei meinem Micra ging echt alles auch mit ACC - ON. Also Scheibenwischer, Wischiwaschi-Düsen, Lüftung usw.. Bei Dai geht ja außer Radio gar nix...
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 23:38   #9
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Es gibt Hersteller, die lassen den Kühlerventilator auch bei ausgemachter Zündung nachlaufen, andere drehen ihn dann beinhart ab. Daihatsu gehört zu den letzteren.

Kann man drüber streiten, was besser ist, bei der ersten Art muss man halt aufpassen, wenn man im Motorraum hantiert, oder die Sicherung ziehen. Bei zweiteren kann es zu kurzzeitigen Überhitzung kommen, was einmalig sicher nix ausmacht, aber bei oftmaligem Geschehen sicher nicht gut für den Motor ist.


Dass die Honda nach dem Abstellen knistern kann ich bestätigen. Macht aber nix.
Ist mir auch neu ... aber der hat bei mir noch nie (auch solange die Zündung noch an war) nachgedreht.
Wenn man sowas schon weiß, dann darf man den Motor eben nicht so schinten, gerade nicht bei heißen Temperaturen und kurz vor dem Abstellen.

Sei´ s drum, den Tubo lassen die meisten auch nicht von der Drehzahl kommen, auch wird gerne bei kaltem Motor hoch gedreht - hab ich alles schon erlebt.

Ein neuer Punkt, den man beachten kann, wenn man sein Auto schonen will oder man findet sich mit einer kurzen Lebensdauer ab - auf den ersten 100.000 km stört es nicht, nach mir die Sintflut.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 23:17   #10
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
Standard

Ich finds gut wies Renault gelöst hat, man kann die vorderen Fenster auch nach abstellen der Zündung und abziehen der Schlüssel solange hoch und runter fahren bis eine Tür geöffnet wird, dann kann man sie nur noch einmal hoch machen und dann ist feierabend. Was mich nur stört ist das Renault auch den Lüftermotor mit auf die so gennante Klemme 15 auf geschaltet hat (erste Schlüsselstellung), will man nur fix Tanken und einer oder zwei warten im Auto und wollen Musik höhren muss man in erster Stuffe immer die Lüftung ausmachen, ist zwar kein Problem aber seeeehr nervig.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündung defekt? Christl Die Cuore Serie 14 28.06.2012 23:06
Fensterheber ohne Zündung Mannheimer Die Sirion Serie 8 22.06.2011 08:32
Beleuchtung mit Zündung koppeln? TBR Die YRV Serie 20 07.03.2005 12:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS