![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Die Copen Serie (L880) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
In der neuen ADAC-Motorwelt wird geschrieben, dass man beim Copen für´s Glühbirnenwechseln ne halbe Stunde mit Bordwerkzeug braucht. Mir persönlich wäre das ja zu umständlich,...
... aber wenn man "stolzer" Besitzer eines Audi´s oder smart wäre müsste man damit in die Werkstatt Tom |
|
|
|
#2 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 66
Beiträge: 374
|
Hallo,
das mag stimmen,habe zwar noch keine gewechselt,aber in der Bedienungsanleitung nachgelesen,die ganze Frontschürze muß demontiert werden :( aber egal,für so ein Auto nimmt man sowas in kauf,man wechselt ja nicht täglich eine Glühbirne! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 56
Beiträge: 168
|
Zitat:
Gruß Andreas |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
Ich fahre einfach zum Händler und der macht das dann
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Glühbirnenwechsel beim Copen - Oh man! | Jens87 | Die Copen Serie | 10 | 16.10.2007 21:05 |