![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo zusammen,
hatte ja schon einmal nach einem guten Dachträgersystem für den Sirion angefragt. Aber anscheinend haben hier noch sehr wenige Erfahrungen damit. Daher habe ich selbst nachgeforscht und bin auf eine für mich und eventuell auch andere hier im Forum super Lösung gekommen. Die guten Träger (Thule & MontBlanc) beschränken sich beim Sirion lediglich auf den MontBlanc. Thule habe ich nicht ausfindig machen können. Daher ist notgedrungen die Wahl den Grundträgers auf den MontBlanc gefallen. Kostenpunkt leider sage und schreibe 159€ inckl. Versand ![]() ![]() OK, die Aufpreispflichtigen Alu-Traversen habe ich mir eingebildet ![]() ![]() Die Passgenauigkeit sowie die einfache Montage sind aber einfach nur genial. Auf dem Grundträger können selbstverständlich diverse Aufbauten montiert werden. Ich habe mich für einen Fahrradträger entschieden. Der Fahrradträger von MontBlanc ist an sich (Handhabung, Stabilität) einer der besten....ABER....!! Er hat der City-Crashtest nicht überstanden und es ist dabei ein Teil des Trägers gebrochen. Naja, mit der Absicht nie in eine solche Situation zu kommen hätte ich Ihn schon fast gekauft, doch der Thule ProRide 591 ist genauso gut und hat sogar den City-Crash gemeistert. Daher habe ich mich für den Thule entschieden. Das Rad ist einfachst zu befestigen und hält danach Bombenfest. Leider schlagen die Fahrradträger nochmals mit je ca. 62€ zu Buche ![]() ![]() Im Grund ist es aber eine für mich sehr gute Lösung. Es können 4 Räder mitgenommen werden ohne das sich der Innenraum ändert. Zudem ist der Kofferraum weiterhin zugänglich (was mir sehr wichtig war). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Endlich mal jemanden den ich fragen kann.
Ich hab immer Angst das man etwas verkratzt wenn man die Trager montiert, oder ist das Idiotensicher? Werden die Halter unter die Türdichtung geschoben? |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Das erste mal muss der Grundträger zusammengebaut und eingestellt werden. Das ist (wenn man nach der Anleitung Arbeitet) nicht immer ganz eindeutig aber machbar. Wenn er einmal Eingestellt ist, ist er in der Tat idiotensicher ![]() Ja er wird unter die Dichtung geschoben Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
So wie das aussieht, müsste mein MontBlanc vom M100 passen.
Ich hatte den mal für €15 in der Bucht geschossen und wollte ihn schon verkaufen. Falls er passt, poste ich das!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für Deine Antwort, war hilfreich.
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Bin schon gespannt auf das Ergebnis. Der Dachträger vom M3 passt aber nicht auf den M1, die Dachholme sind beim M3 viel flacher und auch etwas anders geformt. Vielleicht lässt sich aber der Träger von M1 soweit zusammenziehen. Ich benutze übrigens auf dem M1 einen Thule Träger vom Mercedes W124. Dazu brauchte ich aber vorne längere Halteklammern, welche ich für 6€ inkl. Vesand aus der Bucht holte. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
13 Zoll Alufelgen auf dem Sirion | sirion.vh | Die Sirion Serie | 14 | 03.08.2011 22:42 |
12000km mit dem Sirion 1.0 /2008 | tommasoficanaso | Die Sirion Serie | 5 | 21.09.2008 23:24 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 18:40 |
Sirion II versus Swift | Inday | Die Sirion Serie | 9 | 18.04.2005 18:55 |