![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
gestern Abend hab ich natürlich gleich beim größten Sauwetter meinen Charade abgeholt. Auf der Heimfahrt ist mir dann gleich aufgefallen, dass sich das Gebläse wenn man es auf Stufe 3 stellt nicht nur nach vorne richten lässt. Der Schalter wo man vorne, unten oder Scheibe beim Gebläse einstellen kann, lässt sich auf Stufe 3 nicht ganz nach links schieben. Dabei hört man so ein seltsames klopfen und er springt zur vorletzten Position (2.v.l.)! Ist das normal? P.S. Bei Spurrillen mit viel Wasser schwimmt das Auto furchtbar, hatte mich einmal auf einer geraden Strecke komplett auf die andere Bahn gesetzt. Normal ist das nicht? |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
also mit dem schalter das is kein stück normal
bei mir geht alles einwandfrei , aber wenn du dich mal unters lenkrad klemmst bzw an der Beifahrer seite auch kannste an der mittelkonsole den Mechanismus dafür sehen. Schau doch mal ob da irgendwas klemmt oder kaputt is. Das der Wagen schwimmt kann ja meiner meinung nur am Fahrwerk und den Reifen liegen. Ich würd mal 1. die reifen überprüfen, wegen Profiltiefe,marke, etc. und 2. mal testen wie sich der Wagen bei starken Wind verhält. Ob der dabei auch so stark ausbricht!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das mit dem gebläse habe ich auch. bei mir steht es auf windschutzscheiben heizung.
die steuerung funktioniert ja über seil bzw. drahtzug. genauso wie bei der fahrradschaltung. bei mir ist die seilzughülle (führung) nicht mehr festgeklemmt und deswegen funzt es nicht mehr. kommt man aber scheisse dran :( |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2004
Ort: solothurn
Alter: 41
Beiträge: 155
|
![]()
Es kann auch sein durch falsches einbauen des Radios. Hast du einen speziellen radio oder ist immer noch ein originaler radio drin. hatte das Problem auch. Die Kabel hatten sich mit den drähten der Heizung verklemmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
[web:5e004361a2]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1106[/web:5e004361a2]
Schau die mal diese weissen schienen an, hier sollte innen der Bolzen von dem Metallumlenkhebel laufen, die springen gerne raus. weiters, die Züge(die bunten) springen geren aussen oder hüpfen aus der Halterung (am Kasten, ist mit einer "Zahnmwetalklammer befestigt) Am besten du legts dich hinein und jemand betätigt den Hebel, so siehst du am besten wo liegt. lg georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also bei mir is die markierte klammer lose, da ich aber nit richtig dran komme, hab ich die auch noch nit fest bekommen :(
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
um daran zu kommen, musst Du die Abdeckung der Mittelkonsole abschrauben, alle Schrauben lösen, danach die Lüftungsregel abziehen. Jetzt die 3 Bowdenzüge am Wärmetauscher aushängen. Dann kannst Du die "Regelplatte" nach vorne rausziehen (vorher noch den Stecker des Lüftungsschalters abmachen) und die Bowdenzüge wieder festklemmen. Zusammenbau in umgedrehter Reihenfolge... Gruss René PS.: Hat bei mir alles in allem ne gute Stunde gedauert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
nur??
für mich sieht das nach meinen erfahrungen im ausbau nach mehr aus - PROFI!!!! ![]()
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ 62/1
das wär wohl mal ne maßnahme ![]() ausprobieren |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umluftschalter klemmt | B_P | Die Cuore Serie | 1 | 23.02.2013 21:02 |
Qualm aus Lüftung | Kanguru | Die Materia Serie | 19 | 24.07.2009 19:31 |
lüftung schaltet nicht um | RedBaron | Die Charade Serie | 1 | 28.06.2008 15:23 |
Belüftungssystem (Mäuse in der Lüftung) | 25Plus | Die Cuore Serie | 6 | 12.07.2007 09:15 |
Lüftung kaputt?? | Tiziano | Die Charade Serie | 5 | 30.12.2003 19:13 |