Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2003, 21:41   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Benzinmarken

Während meiner 3300km langen fahrt mit meinem YRV 1.3 TOP durch Deutschland und bis nach Strasbourg habe ich einige teilweise sehr seltsame erfahrungen mit den verschiedenen Treibstoffmarken gemacht.

Zunächst einmal war ich ganz besonders neugierig auf das Shell V-power das es bei uns in Österreich nicht gibt, also 1. Shell Tankstelle angefahren und mal den leeren Tank mit dem super Kraftstoff aufgefüllt. WOW, ist das teuer... Aber ich muß sagen ich kann keinen Unterschied feststellen.

Ganz im gegensatz zu dem JET Benzin (Super plus). Das Gefühl ist wohl das gleiche als wenn man eine Kuh hinter dem Auto herzieht. Verdammt wenig Leistung und zäh wie ein Kaugummi und hohem Benzinverbrauch...


SEHR gute erfahrungen habe ich mit ESSO, ARAL und AGIP bezin gemacht. SEHR gute Leistung und geriger Benzinverbrauch. Für mich der "testsieger"


Was habt ihr für erfahrungen gemacht?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 04:48   #2
Duke2k
Benutzer
 
Benutzerbild von Duke2k
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 110
Standard Benzin-"Test" ;)

Moin,

habe mal den Fehler gemacht, meinen neuen Sirion mit "NoName"-Sprit einer freien Tankstelle zu ärgern. Resultat: Höherer Verbrauch und spürbar geringere Beschleunigung. Meinem alten L501 hat das nie was ausgemacht, aber die 1.3er-Motoren scheinen da etwas wählerischer zu sein. Seitdem gibt's nur noch Markensprit, wie Aral oder Esso in den Tank.

Gruß,
D2k
__________________
Daihatsu - IS IT LOVE?
Duke2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2003, 21:32   #3
Monchhichi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Monchhichi
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
Standard

Also ich tanke meistens DEA Benzin ist aber teurer.
Gelegentlich Tanke ich auch an einer BfT tanke benzin ich merke keinen Verbrauch meinem L201er macht das nichts aus was er zu Trinken bekommt.

gruss Mona
Monchhichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 23:39   #4
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

Hallo,

ich tanke stets nur billigigstes Benzin und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Teilweise war ich auch in Polen, Tschechien oder Ungarn unterwegs und mußte dort mangels Normal auch Super tanken. aber der Unterschied war weder positiv noch negativ bemerkbar. Von Leistungszuwächsen konnte ich nie etwas spüren.

Der Umgang mit dem Gasfuß machts...ich hatte bei meinem alten Auto durchschnittlich 6,8 Liter Verbrauch. Minimal auch glatte fünf Liter, getreten und viel schneller unterwegs als die Polizei erlaubt auch mal 9,5 Liter in einem 54 PS-Schlitten Bei meinem YRV kann ich zum Verbrauch nach 3000 km noch nicht viel sagen...er liegt derzeit flotter bewegt bei 8,8 Liter. Werte von 7 bis 14 Liter sind locker positiv wie negativ erreichbar...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 12:46   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo !!!

Bei meinem G100 (mit 52 PS Vergasermotor) ist es Wurst, ob ich Super oder Benzin tanke. Die Marke spielt auch keine Rolle. Der Verbrauch pendelt sich meist bei 5 - 5,5l ein.

Mein Grand Move fühlt sich mit Super viel wohler - obwohl er laut Daihatsu nur Benzin braucht. Da aber in Luxembourg der Preis für B und S gleich ist fällt das nicht weiter auf. Durchzug ist bei beiden Spritsorten gleich, aber mit Benzin brauch er nen knappen halben Liter mehr auf 100km.

Aber mal ne andere Frage: Bilde ich es mir nur ein, oder ist es normal das ich mit den 195er Reifen mehr Sprit brauche als mit den 165er? Kann aber auch sein, das ich seit dem Wechsel etwas sportlicher um die Kurven ziehe...

Gruß René
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 20:36   #6
Giannimann
Benutzer
 
Benutzerbild von Giannimann
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: Metzingen
Alter: 60
Beiträge: 251
Standard DEA

Zitat:
Zitat von Monchhichi
Also ich tanke meistens DEA Benzin ist aber teurer.
Gelegentlich Tanke ich auch an einer BfT tanke benzin ich merke keinen Verbrauch meinem L201er macht das nichts aus was er zu Trinken bekommt.

gruss Mona
Hallo

Nur eine Bemerkung am Rande: DEA ist bald Geschichte.
Aus DEA wird Shell oder Aral.

Mfg

Johannes
Giannimann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 18:00   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

WOW, ich hab mir gerade mein Fahrtenbuch aus dem Auto organisiert....

Das sind NUR die Verbrauchswerte von meiner Fahrt von Wien nach Mönchengladbach nach Strasbourg nach Dessau und von dort wieder zurück nach Wien. Durchscnnittsgeschwindigkeit war immer so 150-160

Passt wunderbar zu diesem Tread....


Folgendes kam dabei raus:

KM_______Liter______Verbrauch
483,4_____30,9_____ 6,392221763
279,6_____18,37____ 6,570100143
307,1_____25,84____ 8,41419733 (JET Benzin)
394,3_____27,86____ 7,065686026
474,8_____31,31____ 6,594355518
227,4_____17,77____ 7,814423923 --> DAS war DIESE strecke http://www.daihatsu-forum.at/pics/highway.jpg
401______ 32,16_____8,019950125 (Jet Benzin)
432,4_____30,3______7,007400555 (Vollgetank als ich bereits wieder in Wien war)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:47   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Also ich hab mit Markensprit vonner Aral nicht so gute Erfahrungen hab nen L501. Meiner läuft am besten mit Normal Benzin vonner freien Tankstelle "FAMILA" (Supermarktkette). DEA ESSO und Shell hab ich kein Unterschied festellen können. Wenn ich Super fahre hab ich keinen Leistungszuwachs nur nen höreren Verbrauch.

Ich fahr weiter billig Sprit passt zu meinem günstigen Auto!!!!
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:38   #9
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hi,

ich habe auch mal an einer JET-Tankstelle Normal-Benzin getankt (mit dem L701) und da kann ich das gleiche Berichten, wie Rainer. Mein Zwerg hatte weniger Leistung und der Verbrauch war auch etwas höher. Sonst tanke ich zwar auch Normal-Benzin, aber von Dea, Shell oder Aral. Noname Tanke ich eher selten, hab aber außer mit JET keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Schöne Grüße
Thomas
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:49   #10
thinkblack
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

Unterschiede in der Spritzigkeit meines Kleinen habe ich auch schon oft festgestellt. Da ich aber stets da tanke, wo es am günstigsten ist, muss ich damit leben.

So wie es aussieht ist Benzin nicht gleich Benzin oder Super ist nicht gleich Super. Einige Mineralölfirmen scheinen da die Zusammensetzungen der Adetive ganz schön zu mischen.

Aber einen Tränt stelle ich da nicht fest.

Gruss Peter
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS