![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2025
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hoffe zuerst mal, dass ich hier an der richtigen Stelle für den Beitrag bin. Wir haben einen kleinen schwarzen Cuore L701 BJ 2000 mit Automatik Zuhause, der uns lange Zeit begleitet hat. Mein Opa hat ihn damals gekauft, zuerst meine Oma gefahren, später meine Eltern zum Einkaufen und noch später haben meine Geschwister und ich auch damit fahren dürfen. Das Auto hat uns alle also über ziemlich genau 25 Jahre begleitet, wurde regelmäßig zur Werkstatt, Reifenwechsel und TÜV gebracht bis dieses Jahr die böse Überraschung kam: Der Rahmen ist hinten rechts durchgerostet und es wird leider kein weiteres Mal über den TÜV kommen. Vor einigen Jahren hatten wir Unterbodenschutz auftragen lassen und darunter scheint sich der Rost wohl unbemerkt weiterentwickelt zu haben... Nach viel Überlegen, Gesprächen mit der Werkstatt und einer Zweitmeinung steht fest, dass der Reparaturaufwand zum einen wirtschaftlich nicht sinnvoll ist und zum anderen auch die Möglichkeit besteht, dass beim nächsten Mal eine andere Stelle Probleme macht. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, ein neues Auto anzuschaffen. Jetzt stellt sich die Frage, was mit dem kleinen Daihatsu passieren soll. Nicht weit entfernt befindet sich ein Autoverwerter, aber nach so langer Zeit ist der kleine Daihatsu nicht einfach nur ein Auto und es tut uns allen sehr weh, den kleinen einfach verschrotten und zu einem Altmetallblock pressen zu lassen. Daher war unser Gedanke, sich vor dem endgültig letzten Schritt in diesem Forum anzumelden und zu fragen, ob es hier Cuore-Fans gibt, die das Auto möglicherweise noch brauchen könnten, sei es nur als Teilespender oder vielleicht findet sich ja sogar jemand, der ein Restaurationsprojekt mit auf den ersten Blick nicht allzuviel Aufwand sucht und selbst schweißen kann. Damit zu fahren macht wirklich großen Spaß und weil es so klein ist erntet man oft freundliche Blicke. Der Motor hat vergleichsweise nur wenige Kilometer und das Auto springt auf den ersten Versuch sofort an, auch der Innenraum ist in einem wirklich guten Zustand und von außen gibt es keine sichtbaren Roststellen. Nur ein paar Kratzer und zwei kleinere Dellen hat das Auto im Laufe der Zeit leider abbekommen. Ein paar Fakten zum Auto dürfen natürlich nicht fehlen: Baujahr und Erstzulassung: 05/2000 Laufleistung: originale 44.000 (wir sind nicht allzu weit gekommen ![]() Dreitürer Automatikgetriebe Garagenwagen Farbe: schwarz (Originallack, leider mit zwei neuen Kratzern in der Fahrertür nachdem es eine Nacht außen stand) Bekannte Probleme: Rostlöcher am Rahmen hinten rechts, Bremsen müssten gemacht werden Das Auto befindet sich nicht weit von Nürnberg im Landkreis Fürth. Bei Fragen oder Interesse gerne schreiben, wir würden das Auto für den bekannten symbolischen Euro als defektes Bastlerfahrzeug abgeben und uns freuen, wenn sich ein Daihatsu-Fan findet, der es noch gebrauchen kann. Viele Grüße und ich freue mich auf eure Nachrichten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, l701, projekt, teilespender, verschenken |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen und vielleicht sogar Bilder von MW Tieferlegung Cuore L7 | DeusTaurum | Die Cuore Serie | 11 | 27.03.2019 09:16 |