![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
|
![]()
Hallihallo,
keine Ahnung wo reinstellen, ich tus mal hier. Habe Achslager von Febest für meinen L251 bestellt. Ich vermute es wurden mir (absichtlich) die falschen geschickt. Bevor ich mich beschwere.. vielleicht könnt ihr mir sagen ob es doch Febestlager sein könnten oder nicht.. Ich bekomms leider nicht gebacken hier Bilder hochzuladen. deswegen hier der link https://www.amazon.de/s?k=4872552030...ref=nb_sb_noss links, die, die ich bestellt habe und rechts die, die ich bekommen habe. Kartonage ist von Febest, mit Siegelzertifikat. Auf der Plastikverpackung ist nichts aufgedruckt. Bestellt habe ich nicht bei Amazon, sondern halt .. billiger ![]() die Maße stimmen, hab aber keine Lust unter Umständen nach 1000km das ganze noch mal zu machen. Was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo,
frag doch einfach nach bei der Firma Febest Autoteile GmbH Tel.: +49 (0) 30 76 00 67 70 bzw. info@febest-autoteile.de Die müssen doch wissen, ob ihr Teil für den Cuore L251 geeignet ist, ggf mit Einschränkungen beim Baujahr. Ein Shop, der Dir sicherlich auch weiterhelfen kann ist https://mw-parts.de/ Diese Firma hat langjährige Erfahrungen mit Daihatu. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Passen tun sie, von den Maßen her. Die Frage ist ob ich minderwetige Ware anstatt den Hochpreisigen bekommen habe und das auch noch im Febestkarton. Das wäre dann eher was für den Anwalt. Hier hat es ja ein paar Fachmänner die diese Teile schon verbaut haben und das vielleicht beurteilen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Riech mal dran, stinken sie arg oder duften sehr stark, dann sind es meist billige Lager/Gummi. Denn der Weichmacher und Stabilisator verdunstet, deshalb der starke Geruch. Sind sie unauffällig, riechen also ewas nach Gummi, dann sind sie besser. Ob sie weicher/härter sind, das merkst du erst beim Fahren.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Sogenannte Originalersatzteile vom Fahrzeughersteller kommen zwar auch sehr häufig von einem Zulieferer, aber es sind Teile, mit denen der Fahrzeughersteller sein Fahrzeug in umfangreichen Tests erprobt und für die Serienproduktion freigegeben hat. Die Anforderungen an diese Teile sind in einer Spezifikation schriftlich fixiert. Diese wurde zwischen Fahrzeughersteller und Zulieferer ausgehandelt. Dann gibt es auch weitere Zulieferer, die ein Teil herstellen, das grundsätzlich für ein bestimmtes Fahrzeug paßt, z. B. ein Reifen 155/65 R13 73 T. Der wird dann beim Cuore L251 (mit 13 Zoll-Felgen) grundsätzlich passen, aber er kann deutlich schlechter als die Originalbereifung sein, z.B. beim Fahrverhalten, Komfort, Geräusch, Kraftstoffverbrauch, Lebensdauer, Bremsweg, Nässeverhalten, Verhalten auf Eis und Schnee,.....
Ähnlich ist es bei den Hinterachslagerbuchsen. Die Originalteile sind für rund 15 Jahre gut und man kann damit Laufleistungen von 200.000 km und mehr erreichen, je nach Fahrweise, Beladung, klimatischen Umgebungsbedingungen. Kauft man nun irgendwelche unbekannten Hinterachslager, so kann es sein, dass sie deutlich schlechter sind als die Originalteile und wesentlich weniger Lebensdauer erreichen. Auch wenn sie masslich passend sind, sagt dies noch nichts über die verwendeten Rohstoffe und Fertigungsbedingungen. Man geht also schon ein Risiko ein, wenn man sicherheitsrelevante Bauteile von unbekannter Qualität bei einem unbekannten Hersteller kauft, auch wenn die Teile beim Einbau masslich passen. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich habe jetzt Reklamiert, wie man auf dem Bild sieht sind die Febestlager ja rundum mit Gummi und diese, vermutlich GSP nicht. Ob das jetzt tatsächlich besser oder schlechter ist für den L251 kann ich nicht sagen... auf jeden Fall ärgerlich und Zeitraubend diese Aktion. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Wie du schon sagst, ich möchte kein Risiko eingehen, zumal ich mittlerweile auf diese ganzen Betrügereien empfindlich reagiere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2013
Ort: Kleinstadt 13 km nordwestlich von Karlsruhe
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo,
dass man die Gummibuchsen für die Hinterachse nicht mehr einzeln bekommt, würde mich wundern. Ich habe die Buchsen im Juni 2020 über das Autohaus Schatz (Daihatsu/Subaru, https://www.autohausschatz.de ) in Ettlingen (bei Karlsruhe) bestellt und einige Tage später habe ich sie dann abgeholt. Dieses Autohaus hat hier im Internet (google Rezensionen) einen sehr guten Ruf. An deiner Stelle würde ich mal dort nachfragen. Ich habe die 2 Buchsen letztes Jahr für ca. 114 EUR bekommen. Von welchem Autohaus hast du die Aussage, dass die Buchsen nicht mehr lieferbar sind ? Wenn du bei mehreren Daihatsu Werkstätten nachfragst, steigt auch die Chance, dass einer diese Teile als Restposten auf Lager hat. Weitere Adressen: Autohaus Kiessetz&Schmidt, Wiesbaden und MW Auchter in Rheinau. Weiterhin empfehlen kann ich das Autohaus Wolfgang Schuler in Ilsfeld-Auenstein bei Heilbronn. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2019
Ort: esslingen
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]()
Wie gesagt, es gibt die Tab-305 oder eben die Buchsen mit den oe Nummern
48725-52030 48725-B1040 48725 52040 die nicht für den L251 sind, aber dennoch passen. (für alle die irgendwann mal danach suchen) Mit anderen Worten wer selber bestellt wird über die Auswahl des Fahrzeugs nichts finden und bei einem Daihatsupartner landen. Bei mir war es so, und das es nur noch die Achse gibt, wollte mir die Dame von Daihatsu schriftlich geben. Hier im Forum auch mehrfach diskutiert. Es gibt aber durchaus auch fähige Werkstätten oder dergleichen die das Problem kennen, und so wie es scheint die Tab-305 dann (womöglic zu erhöhten Preisen) verwenden oder verkaufen. (Das teuerste was ich gefunden habe, waren 33.- €, die GSP um die 10.-). Vielleicht gibt es wenige die noch Restposten haben mit der orginal OE Nummer, aber ich denke das alles was da anders ist, ist die Nummer. Es gibt allerdings für die oben genannten OE Nummern verschiedene Herstller mit entsprechenden Qualitätsunterschieden und Preisen, und darum geht es in dem Post. Welcher der Hersteller, früher im orginal Buchsen an Daihatsu lieferte, konnte ich nicht rausfinden. Ich gehe einfach mal davon aus, das Febest das tut. Daihatsu selbst hat auf jeden Fall keine. Autohaus Schatz.. da stand meiner auch mal.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lichtmaschine Lager wechseln | logty | Die Sirion Serie | 11 | 28.10.2016 00:00 |
Welche Lambdasonde? Falsche bestellt? | LeMaestro | Die Cuore Serie | 3 | 25.02.2015 20:50 |
L276 Top - falsche Reifengrösse im Schein? | terrestrial | Die Cuore Serie | 5 | 25.02.2008 14:05 |