![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.01.2013 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 30
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo und frohe Ostern, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich schon wieder ;-) Mein L276 braucht seit geraumer Zeit bei normaler Fahrweise (~140 km/h) auf der Langstrecke 7 Liter Benzin pro 100km. Früher waren das ~5.4. Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte? Vielen Dank!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eventuell ist der Kühlwassertemperatursensor hin, sodaß der Motor dauerhaft im Kaltstartbereich läuft. Lamdasondendefekt würde vermutlich die MKL leuchten. Wenn die Werte zu stark abweichen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.01.2013 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für deinen Kommentar. Die Kaltstartleuchte im Tachobereich verschwindet aber nach 2-3 Minuten Fahrzeit - wie immer. 
		
		
		
		
		
		
		
	Oder hat das nichts mit dem Kühlwassertemperatursensor zu tun?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , wie exakt wurde bzw. wird denn der Spritverbrauch gemessen ? Gruß !
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.01.2013 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich beziehe mich auf die Trip-Verbrauchsanzeige (also: Durchschnitt seit letztem Motorstart) im Amaturenbrett.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 3.818
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			5,4 Liter/100 km bei 140 km/h halte ich für sehr wenig, auch bei einem L276. Wenn  man natürlich gerne 140 km/h fahren - würde - aber verkehrsbedingt meist  nur 110 bis 120 km/h fährt, dazu auch Landstraße und vorausschauend  sind die 5,4 Liter/100 km aber wohl realistisch.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wetter (Wind, Temperatur, Regen), Verkehrslage, andere Messbedingungen, Winterreifen (Luftdruck?) haben natürlich allesamt einen kleinen bis erheblichen Einfluss auf den Verbrauch. Am ehesten würde ich auf Mess"fehler" bzw. -ungenauigkeit tippen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.11.2015 
				Ort: Burgsteinfurt 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 487
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo airwolf,  
		
		
		
		
		
		
			ich fahre einen Move und ich hatte das Problem der erhöhten Verbrauchswerte zwei mal. Ein Mal war eine defekte Lambdasonde schuld. Mkl hat geleuchtet. Das Andere war eine feste Bremse der Vorderachste. Die Bremssattel waren nicht mehr freigängig, klemmten fest und bremsten den Move während der Fahrt. Fühlt sich an als würde man mit leicht angezogener Handbremse fahren. Der Wagen fühlt sich träger an als sonst. Um dieses Problem auszuschließen, kann man die Vorderachse anheben und prüfen, ob die Räder sich widerstandsfrei drehen lassen. Ich hoffe das hilft dir weiter das Problem einzugrenzen. Grüße Marwan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Move L901 EJ-VE  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.01.2013 
				Ort: Göttingen 
				
				
					Beiträge: 30
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mal losgelöst davon wie genau die besagte Anzeige ist - früher waren da wesentlich weniger "auf der Uhr". 
		
		
		
		
		
		
		
	Auch spritmonitor.de sowie einige Signaturen hier gehen ja auch eher in die 5,4l-Richtung und der Herstellernormverbrauch liegt bei 4,4 kombiniert - es wäre ein Skandal gewesen, wenn das in Wirklichkeit mehr als 6,5 wären, so dreist sind nicht mal Porsche & co. Und auch im Stadtverkehr komme ich nicht (mehr) unter 6,5 Und mal ganz ehrlich: 7 Liter für 70 PS sind zuviel, da war ja mein 20 Jahre älterer Polo genügsamer. MKL leuchtet nicht. Bremsen schließe ich eher aus, da er TÜV neu bekommen hat. Weitere Ideen? :)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.10.2022 
				Ort: 53721 Siegburg 
				
				
					Beiträge: 290
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bremsen ausschließen, weil er TÜV bekommen hat?  
		
		
		
		
		
		
		
	Den TÜV interessiert doch nur die Bremsleistung. Ob die Räder nachher freigängig sind, ist dort doch egal. Ich würde das definitiv checken. Bei einem unserer Sirions war eine Seite auch leicht fest, die Bremsklötze auf einer Seite waren deutlich mehr abgenutzt als wie auf der anderen Seite. fr  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nö, mein TÜV prüft immer die Freigängigkeit der Räder. Fahrzeug wird ja hochgehoben, um das Radlsgerspiel und das Spiel der Achsgelenke zu prüfen. Dabei werden auch immer die Räder gedreht, um die Freigängigkeit zu prüfen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hoher Spritverbrauch | Malu1973 | Die Gran Move Serie | 2 | 20.10.2016 18:17 | 
| Spritverbrauch L276 in Abhängigkeit von Gang und Geschwindigkeit | Spartaner | Die Cuore Serie | 24 | 06.10.2015 05:50 | 
| Spritverbrauch YRV | vischi71 | Die YRV Serie | 74 | 16.02.2010 22:43 | 
| Spritverbrauch | xforce | Die Materia Serie | 4 | 31.10.2009 17:50 | 
| Spritverbrauch | Reinhard | Die HiJet Serie | 3 | 08.03.2007 13:00 |