![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
|
![]()
Ich kriege die schei.. Mutter nicht ab.
Wie kann mann beim L701 die Kurbelwellenriemenscheibe denn fixieren? ![]() Drehe ich vieleicht auch falsch lang?? (Links oder recht rum) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Sollte ganz normales Gewinde sein, bei mir hats immer gereicht 4.Gang einlegen und jemanden bitten kräftig auf die bremse zu treten. Ansonsten hilft wohl nur der Schlagschrauber.
Pass nur auf das du die Riemenscheibe nicht killst, die ist aus 2 Teilen zusammengesetzt bzw. zusammenvulkanisiert, wenn man da zuviel Gewalt anwendet reißt man den äußeren Ring vom Gummi ab........ Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (01.08.2008 um 18:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Themenstarter
|
![]()
Mir Gang rein und Bremse einlegen geht nicht , das Ding dreht dann auch mit.
Es ist ein L701. Vor der Kurbelwellenriemenscheibe sitzt noch eine Scheibe(wohl für nicht vorhandene Klimaanlage).
__________________
Geändert von Rotzi (01.08.2008 um 18:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ja ein wenig schon, aber irgendwann gehts ja nicht weiter, außer es wird nicht genug gebremst und am besten den 4.Gang nehmen.
Was mir auch noch grad einfällt, beim L5 gibt es Gewinde in der Riemenscheibe, wenns die beim L7 auch gibt, kannst versuchen doert was festzuschrauben und versuchen die Riemenscheibe zu blockieren. Ansonsten hilft nur der Schlagschrauber. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (01.08.2008 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Themenstarter
|
![]()
Das mit dem Gewinde in der Scheibe habe ich auch irgendwo gelesen und gesehen, aber bei meinen gibt es das leider nicht.
![]() Nur 2 Löcher mit ca. 2mm Tiefe. Da rutscht alles wieder raus, was ich zum festhalten reinstecke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Gibs beim L7 nicht auch ein Loch um auf die Schwunscheibe zu schauen ?
Dort kann man dann mit nem Montierhebel oder großem Schraubendreher die Schwungscheibe und somit auch die Kurbelwelle fixieren. Desweiteren sollte man beim Schlaggi am besten keine oder nur eine kurze Verlängerung verwenden. Wer viel an seinem Auto schraubt dem rate ich zum Kauf eines elektrischen Schlagschraubers für 12V. Habe jetzt die Bezeichnung von meinem nicht im Kopf. Hat ohne Probleme die dicken Schrauben die die Stoßdämpfer befestigen losgemacht. Radmuttern sind kein Problem ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der EJ im L251 hat son Loch leider nicht, wird der L7 dann wahrscheinlich auch nicht haben.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Vor der Kurbelwellenriemenscheibe sitzt noch eine Scheibe(wohl für nicht vorhandene Klimaanlage) und die ist vollkommen zu. ![]() Danke für den Elektroschlagschraubertip. Habe immer nur an Luftschlagschrauber gedacht. Die ca.40 Euro werde ich aber ausgeben. Das geht ja garnicht. Habe jetzt erstmal nur den Antriebsriemen gewechselt. Da wollt ich ma den Zahnriemen wechsel, und dann so eine Pleite. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Piet meinte an der Schwungscheibe, dort wo das Getribe an den Motor gesteckt ist.
be den älteren Modellen gibt es da einen Stopfen in der Getriebeglocke, meist ist darunter die Skala zum Zündung einstellen, dort kann man dann die Schwungscheibe blockieren, schau mal nach vllt gibt es das ja beim L7 doch. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Themenstarter
|
![]()
Ehrlich gesagt weiss ich jetzt nicht wo und was du meinst.
Meinst Du den Entlüftungsstopfen ? PS: Danke für Deine eifrige Hilfe Manu.
__________________
Geändert von Rotzi (01.08.2008 um 20:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |