![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 52
|
![]()
Wieviel an
- Bremsflüssigkeit - Motoröl benötigt/hat der Sirion M300 mit 1.0 Mötörchen ? Danke uwemo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Das Volumen des Bremskreislaufs?
Warum? Man wechselt, spült und füllt auf. Bremsflüssigkeit kommt in 1-Liter Flaschen. Originalverschlossene Flaschen kannste lange aufheben. Ich fülle Reste in saubere und trockene (Heissluftföhn) Marmeladegläser - randvoll. Da lagere ich die dunkel für bis zu 2 Jahre.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ölmenge sind 3,1l inkl. Filter. Bremsflüssigkeit wird, wie schon richtig gesagt, beim Wechsel "gespült". Ich benutze da ca. 2l beim Wechsel.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff M300 | klama | Die Sirion Serie | 12 | 26.05.2018 14:33 |
Rostvorsorge M300 | chaka | Die Sirion Serie | 10 | 17.05.2016 21:58 |
Radmuttern M300 | markusk | Die Sirion Serie | 3 | 14.04.2014 11:45 |
Tachosignal bei M300? | moveman | Die Sirion Serie | 0 | 17.09.2008 13:14 |