![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo,
solange Motor kalt ist und noch nicht auf LPG wechselt kann es vorkommen dass mein Cuore BJ 04 nicht richtig Gas annimmt. Dh. die Drehzahl sinkt und er bewegt sich auch bei vollgas nicht so recht. Es kann sogar einen kleinen Knall im Auspuff glaub geben. Das ist natürlich sehr gefährlich wenn man den Berg hoch will und man bewegt sich nicht vom Fleck. Sobald Motor Kühllampe? weg also Motor war und Gasbetrieb alles super und wunderbare Beschleunigung. Hier die Fehler. Hab danach gesucht aber kamen gemischte Ergebnisse. Vllt könnt ihr mir weiterhelfen danke. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich würde auf nen defekten Temperaturfühler oder eine defekte Lamdasonde tippen.
Dann wird das Gemisch zu fett (P0172). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ich sitze im (fast) gleichem Boot , mit meinem Appi : nach dem Start absolut tote Hose , nur stabiler Leerlauf.
Hallo fusrod , kannst Du die LPG-Anlage manuell schon beim Start einschalten , also starten nicht mit Benzin sondern sofort mit Gas ? Falls möglich , und der Cuore springt wenn auch wiederwillig mit Gas an , läuft danach einigermaßen : dann ist es nicht die Lambdasonde und auch nicht der Temperaturfühler. Sondern eher ein Benzinproblem ; zB Benzindruckregelung , Benzinförderung , Düsen usw , auch uralte verbrauchte Kohlefilter wurden schon im Forum ins Gespräch gebracht : zu viel Benzindämpfe werden angeaugt. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe zwar einen YRV mit LPG, aber meine, dass man mit LPG nicht direkt starten kann, weil der Motor in der Regel nicht warm genug ist. Ich habe LPG immer an und trotzdem startet er erst einmal mit Benzin, um dann umzuschalten.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , Kokomiko : das ist korrekt was Du sagst .
Aber es gibt ältere LPG-Anlagen , welche sich auch bei noch kaltem Kühlwasser im Verdampfer manuell immer auf Gas umschalten lassen , zB die Venturianlagen . Hatte ich selbst im Appi1 (nur Euro1) , ist bis minus direkt auf Gasbetrieb angesprungen , wenn auch nach nur langem Orgeln angesprungen . Die neueren sequentiellen Anlagen besitzen Einzelmagnetventile , welche so lustig klieckern. Aber wenn diese Ventile unverdampftes also noch "flüssiges Flüssiggas" schlucken müssen , werden sie krank und sterben. Deshalb ist bei diesen Anlagen manuelles Einschalten nicht möglich , ausschalten jederzeit . Hallo fusrod , was für eine Anlage hat Dein Cuore? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hallo, ja eine die erst umschaltet bei warmem Motor.
Habe heute noch mal ein Profi rangelassen mit Computer. Also Temperaturfühler spuckt plausible Werte aus scheint daher Lambdasonde zu sein. Hab eine bestellt. Hfftl kann ich die selber wechseln. Die haben ja keinen Stecker, sondern man muss den alten nehmen und anklemmen. Ist von Bosch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Gasbetrieb wird auch Kühlwassersensor , Lambdasonde usw gesteuert . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Nähe Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 56
|
![]()
Bist du weiter gekommen? Ich habe das gleiche Problem mit meiner Cuore im kalten zustand bis er auf LPG umspringt,und ruckelerei nach dem umspringen.Bis jetzt habe ich beide Lambdasonden,Kühlwassersensor,komplette Auspuffange,Zündkerzen,Luftfilter,Zündspule erneuert aber leider ohne erfolg.Motorkontrollampe leuchtet jetzt auch immer,mit der Fehlermeldung "Gemisch zu Fett"
__________________
2 Zylinder POWER (PUR) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfeifen bei gas geben | Jochen1983 | Die Cuore Serie | 6 | 05.07.2010 13:30 |
[L701] Stottern und Abwürgen beim Anfahren im 1. Gang | Jaguar84 | Die Cuore Serie | 41 | 02.12.2009 21:00 |
Wird es den Materia mit mehr PS geben? | Tyson | Die Materia Serie | 3 | 03.06.2007 11:32 |
GM vibriert beim Gas geben | blueeye25wb | Die Gran Move Serie | 24 | 11.03.2007 10:17 |
YRV sprichwörtlich zum Gas geben | Claus | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 6 | 03.01.2007 16:41 |