![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo...Gibt es ein (Universal)-Werkzeug, um die Achsbuchsen auswechseln,d.h. auspressen zu können? Also was einfacheres als Rumhämmern und Schraubstock-Wagenheberversuche?
Die Gummis sind nämlich verschlissen. Das sind die Teile, die unten außen liegen und mit einem Splint gesichert sind. Ich kenne die Begriffe nicht genau ...Achsschenkel, Querlenkerbuchsen oder so. Achsvermessung ist nur bei Spurstangenköpfen nötig? Danke MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Normal gehen die Querlenker recht einfach raus. Die Klemmung im Achsschenkel (wo das Traggelenk reingesteck ist) Muss etwas mit einem massiven Schraubendreher/Meißel plus Hammer aufgeweitet werden. Rostlöser bringt da auch viel.
Wenn es hart auf Hart kommt hilft das hier: http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-A...item462292971d Allerdings kann ich nicht genau sagen ob es in deinem Fall passt und wie die Qualität aussieht. Festsitzende Kugelköpfe, Traggelenke etc gehen damit echt gut raus. Eine Achsvermessung muss nur gemacht werden, wenn etwas an der Lenkung gemacht wurde (am Querlenker ist nichts zu verstellen). Aber: die Zubehörteile müssen gewiss nicht 100% die Originalmaße haben - der Sturz und damit die Spur könnten verändert werden. Achte darauf ob das Lenkrad nach der Reparatur schief(er) steht oder der Wagen zur Seite zieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Danke... aber sogenanntes Rauspressen ist also nicht nötig? Im Sortiment habe ich einen Spurstangenkopfabzieher. Mit dem probiere ich erst mal- ansonsten bestelle ich mir das Teil von ebay.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Was möchtest du denn Rauspressen? Die Querlenker gibt es sowieso nur als ganzes, man kann die Gummilagerbuchse oder das Traggelenk nicht einzeln tauschen.
Was es einzeln gibt, und du vielleicht auch neu nehmen solltest, sind die Lager für den Stabilisator. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]()
Hallo !
Eine Achsvermessung ist bei Austausch von Fahrwerksteilen immer nötig ! Einige Reifenhändler bieten eine "Eingangsvermessung" zu einem günstigen Kurs an, einfach mal fragen ! Gruß minispecial |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Danke...dann komme ich ja doch ohne teure Werkzeuginvestition aus.MfG
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Stabilisator Buchsen L201 vs. L501? | Andrej | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2015 19:43 |
PU Buchsen für Cuore L251 Fahrwerk | Charly77 | Die Cuore Serie | 10 | 26.06.2013 17:10 |
Poltern an Vorderachse | R.B. | Die Materia Serie | 51 | 04.09.2010 08:23 |
Probleme an der Vorderachse | Randolf | Daihatsu Allgemein | 3 | 03.02.2010 19:28 |
Knarzen an der Vorderachse | d-zug | Die Sirion Serie | 5 | 05.05.2009 09:26 |