![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2012
Ort: 49565
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo, ich habe soeben einen gebrauchten Sirion M3 ( 7111/381 ) gekauft. Das Auto ist wirklich Spitze. Das einzige,was mich irritiert ist, dass beim Anfahren ( bzw. bei geringer Geschwindigkeit/kleiner Gang ) eine deutlich spürbare Vibration am Gaspedal auftritt ( ähnlich ABS beim Bremsen, wenn ABS greift ).
Bei höheren Geschwindigkeiten , wie etwa 50 km/h ist das weg. Ich fahre seit 6 Jahren auch einen Cuore L251, der ja auch einen 3-Zylinder hat- dort kenne ich das nicht. Hat jemand eine Idee ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Nur Drehzahl oder nur Geschwindigkeitsabhängig. Könnte eine leicht verspannte Motoraufhängung sein. Seit ich die Kupplung bei unserem gewechselt habe, brummt der auch etwas mehr. Muß ich noch mal ran.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Bei ca. 30 kmh vibriert das Pedal , egal welcher Gang , egal ob Vollgas oder Schiebebetrieb ???. Oder nur beim Beschleunigen ? Oder nur bei niedrigen Motordrehzahlen ? Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2012
Ort: 49565
Beiträge: 38
Themenstarter
|
![]()
Das ganze tritt nur im 1. und 2. Gang auf würde ich sagen. Drehzahl ist eher unwichtig. Ich habe aber den Eindruck, dass das ganze weniger dramatisch ist.
Der Wagen fährt sonst sehr gut und vor allem viel viel stabiler als mein alter M100, der im Vergleich zu diesem ne alte Rumpelkiste ist - und dass, obwohl der erst 123000 runter hat. Der M300 hat erst 69000 runter - ich hatte noch nie ein so tolles Auto (-: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
schau dir mal im Motorraum die Spange an, die den Gaszug zur Einspritzung führt. Bei mir hatte sich diese durch die Motorbewegungen in die oberste Ummantelung des Gaszuges eingearbeitet und klemmte den Gaszug fest, so dass er die Vibrationen des Motors ins Gaspedal übertrug. Lösung: Spange etwas verbiegen, so dass diese an einer unbeschädigten Stelle der Ummantelung anliegt.
Gruss Klama |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 Motor vibration | heiko0608 | Die Cuore Serie | 10 | 17.01.2016 21:19 |
Sirion M301-Vibration ab 120KmH | Osto | Die Sirion Serie | 9 | 04.05.2014 12:45 |
Starke Vibration im Standgas | thomas67 | Die Cuore Serie | 1 | 21.06.2013 23:24 |
Vibration des Innenspiegels: Kann man was dagegen tun? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 18 | 07.06.2009 14:26 |
Jährliche Inspektionen bei geringer Kilometerleistung | Lupo | Die Cuore Serie | 2 | 16.10.2008 18:50 |