![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen,
habe gestern den Motor aus unserem L501 ausgebaut und zerlegt. Hatte Kompression im Kühlwasser und ölte stark aus Zahnriemenkasten und Kupplungsklocke. Ausrücklager war auch schon in zweiteilig. Neue Kupplung, der Kopf ist jetzt beim Planen und neue Ölabstreifringe (evtl. plus Kompressionsringe) kommen rein. Ich finde nirgends die Drehmomentwerte für Kurbelwelle, Pneul, Schwungrad und Kipphebelwellen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Mein Sohn muss Mittwoch wieder Richtung Österreich zur Ausbildung. Die Zeit ist zu knapp, jetzt erst wegen der Drehmomente ein Reparaturhandbuch zu ordern. Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Die Anzugsmomente lassen sich in einer Daihatsu-Werkstatt erfragen.
Für alle, die die wichtigsten benötigen [Nm]: Kopfschrauben 53,9 +- 4,9 Kurbelwellenlager 58,8 +- 5,9 Pleuel 36,3 +- 5,9 Schwungscheibe 44,1 +- 4,9 Kurbelwellenscheibe 98 +- 9,8 Nockenwellenscheibe (Zahnriemen) 73,5 +- 14,7 Zahnriemenspanner 39,2 +- 7,8 Kipphebelwelle 39,2 +- 4,9 (Befestigungs-Stiftschrauben 20,6 +- 4,1) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
anzugsdrehmomente, l501, motor |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L501] extremes Axialspiel Kurbelwelle | Reisschüsselfahrer | Die Cuore Serie | 53 | 17.05.2020 22:28 |
kurzer Erfahrungsbericht, Gtti mit leichter Schwungscheibe | JapanImports | Die Charade Serie | 8 | 15.03.2008 17:13 |
Schwungscheibe abgedreht | Däne | Die Cuore Serie | 12 | 24.07.2006 23:38 |
Ausbau Kipphebelwellen CB Motor | hijet | Die Charade Serie | 5 | 18.10.2005 14:19 |
Schwungscheibe Charade | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 15.07.2004 18:03 |