![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nagold
Alter: 63
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo allerseits, seit kurzem brennt bei mir ständig die Sicherung 9 (Scheibenwischer/Blinker) durch.
Angefangen hats damit: Scheibenwischer war festgefroren und ich dachte es war somit die Ursache der gefallenen Sich. Die nächsten Tage habe ich den Wischer hochgestellt und auch nicht betätigt, 1. Tag war gut und aber auch kein Frost, am 2. Tag Frost, Scheibenwischer war hochgestellt, FZG laufen lassen, Scheiben frei gemacht, es war weder Wischer noch Blinker eingeschaltet, doch dann war die Sicherung draussen. Kann mir jemand weiterhelfen, was die geflogene Sicherung mit der kälte zu tun hat. Hängt vielleicht noch ein Stromabnehmer an dieser Sich.? Mein Heckwischer ist nämlich auch nirgends aufgeführt! Danke Vorab Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Da tippe ich mal auf Kurzschluss im Wischermotor.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
|
![]()
würde jetzt auch erst den motor verdächtigen....
fliegt die sicherung den ohne betätigung des wischer raus? also schon bei "nur Zündung an"?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Nagold
Alter: 63
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hallo, und danke Vorab, ich habe leider mein Problem nicht ganz korrekt beschrieben, hier kommt die Ergänzung, also ich stelle das Auto abends ab, am nächsten morgen ist gar nichts durchgebrannt, ich kann unterwegs die Blinker und den Wischer betätigen, ohne Probleme und keine Sich. fliegt.
Am nächsten morgen ist es eisig und gefroren, Wischer und Blinker sind ausgeschaltet, starte das Auto und die Sich. ist drausen, aber nur wenn es drausen recht kalt ist. Also die defekte Sicherung raus, eine neue rein und alles ist gut, auch unterwegs, und auch die nächsten Tage sofern es mild ist. Grüsse Euch Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 51
Beiträge: 265
|
![]()
Hier kann man viel spekulieren....
Klingt nach nem leck in einem stromkreis... also wasser gefriert so wird das leck gestopft...und kein kurzschluss. Dann schmilzt das eis ....wasser kann wieder eindringen und sammelt sich.... So entsteht wieder der kurzschluss... Soviel zu meiner logischen theorie. Als idee....wenn die sicherung heil ist,dann mit nem heisaluftfön den wischermotor erwärmen... geht die sicherung kaputt?! Weist du dann, das der kurzschluss im wischermotor entsteht.. Ich hoffe ich konnte vielleicht weiterhelfen... Viel erfolg bei der suche.... wird nicht leichth
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@BlackDevil,
das passt nicht, denn der Kurze ist ja nach Frost da, nicht wenn es warm ist |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Ist Eis eigentlich genauso leitfähig wie Wasser? ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Um das Problem einzukreisen: Stecker vom Wischermotor abziehen, wenn dann kein Kurzschluss mehr, liegt der Fehler im Motor.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
|
![]()
Nochmal für dumme:
-Morgens eisigkalt -Zündung an -Sicherung im Ars... -Ersatzsicherung rein -Zündung an -Wischer und binker gehen und sicherung bleibt heile ???? anders rum: -morgens warm -zündung an -alles hat funktion und sicherung blebt heile ??? Also fliegt die sicherung schon mit zündung oder erst wenn einer der verbraucher aktiviert wird?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Zur Info für schlauere als mich: Am Wischermotor liegt ein Dauerplus-Kabel, nämlich das für die Endabschaltung (gehe vom Cuore aus, habe ja keinen YRV). Um also einen Kurzschluss im Motor fabrizieren zu können, ist es gar nicht nötig den Verbraucher zu aktivieren, es reicht die Zündung einzuschalten.
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Tacho brennt durch....... | heroofberlin | Die Applause Serie | 9 | 23.10.2009 21:18 |
Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch | Mues-Lee | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2009 21:06 |
Wasserkühlerrad geht ständig an und aus??? | Challenger | Die Sirion Serie | 3 | 19.11.2008 21:03 |
Schaltknauf geht ständig ab... | slotherbie | Die Materia Serie | 6 | 22.08.2008 00:50 |
G100 geht ständig aus | mam | Die Charade Serie | 5 | 24.11.2007 17:18 |