![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Da ich immer noch auf der suche nach einem "neuen" L7 mit wenig km zum fairen Preis bin, und leider nicht fündig werde, habe ich etwas geforscht und habe meine Augen auf einen Sirion geworfen.
Sirion 1.3 Top Sport EZ 2004 102 PS Kennt oder hat vielleicht einer von euch so ein Modell ? Nach durchsicht meiner Bilder der letzten Treffen gibt/gab es einen grünen mit Kennzeichen FR. Was gibt es über den Wagen zu berichten außer dass er alle Teile eines L7 Fun schon inklusive hat? Was spricht für und was gegen den Wagen? freue mich auch viele Antworten ;-) Gruß Fanti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Der grüne auf Freiburger Kennzeichen....das kann nur Simon's Sirion gewesen sein.
Im Grunde sind die Dinger grundsolide. Das sie gammeln ist klar, muss man eben bei jedem Daihatsu drauf achten. Gelegentlich gibt es gelängte Steuerketten und defekte Getriebe. Bei Rasselgeräuschen und Anfahrschwäche also Finger weg, ebenso bei mahlenden Geräuschen aus dem Getriebe. Lambdasonden sind auch gern mal fällig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Gegenüber einem Cuore ist das eben ein "Mehr" an Auto. Fast die doppelte Leistung, dabei, wenn man ihn sparsam fährt auch mit gut 5 Liter fahrbar (der Außerortsverbrauch des 1.3 ist nicht höher als beim 1.0).
Vorteile sind eine etwas höhere Crashsicherheit und vermutlich eine etwas bessere Dämmung. Vom Raumgefühl auch etwas mehr und in der großen Not 5 Sitzplätze. Dennoch braucht man da keinen Kleinwagen erwarten. Ist eher mit einem Kleinstwagen vergleichbar, eben noch 90er Jahre Feeling (dünne Türen, dünnes Blech, leichtes Auto). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.366
|
![]()
Auf jeden Fall prüfen solltest du die Versicherungseinstufung, die Dinge waren zumindest zeitweise wahnsinnig teuer, das ist auch eine Frage deines Prozentsatzes, aber prüfen solltest du das im Vorfeld bevor das böse Erwachen kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Falls der keine umfassende Rostvorsorge der Hohlräume erhalten hat, kannst Du den vermutlich in spätestens 3-4 Jahren zusammenfegen- Du hast also keine Entsorgungskosten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
Vielen dank für die ganzen Antworten.
Werde mir den Wagen am Montag mal ansehen und natürlich Probe fahren. Die Versicherungseinstufung geht dank meinen 35% gerade noch so TK 485€ solange ich ihn nicht VK versichern will ( 1044€ ). Hohlraumversiegelung wird er nicht haben, hatte aber alle 15000Km seine Untersuchung beim Dai. Händler wo er als Neuwagen gekauft wurde und auch jetzt wieder steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Was soll er denn kosten bei welcher Laufleistung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
Themenstarter
|
![]()
3990€
bei 87000Km mal sehen für den Preis kann ich mir den eh nicht leisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Den Preis würde ich auch dafür nicht zahlen wollen.
Der 1.3er Sirion ist Typklasse 18 in der Haftpflicht und TK 23. Der M3 Sirion ist genauso be******* teuer :( |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
|
![]()
Hallo zusammen, wenn ich mich nicht total irre, ist da von einem M1 die Rede.Ich bin den selbst sieben Jahre gefahren, der mit 102PS und der 1.3er Maschine, habe nach den 7 Jahren ohne Beanstandung den TÜV geschafft, allerdings musste ein neuer Auspuff her, aber sonst war nichts und habe ihn mit 212TKm für rund 1000€ verkauft.Also ich war sehr zufrieden mit dem Auto, hat mich nie im Stich gelassen-auch im härtesten Winter nicht.Nur hat er zum Schluss etwas Öl verbraucht, aber auch soviel nicht, dass er alles zum Auspuff rausgeblasen hätte.Also kann ihn nur weiterempfehlen-vom Prinzip her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |