|  | 
|  25.10.2011, 10:22 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.07.2009 Ort: Remstal Alter: 48 
					Beiträge: 232
				 |  Zündkerzen 
			
			Moin Moin. Ich hab ein etwas komisches Problem. Ich wollte gestern bei meinem 4WD Zündkerzen wechseln und die NGK BKUR6ETB einschrauben. Die sind auch in der Reparaturanleitung genannt. Komischerweise haben die aber nicht reingepaßt. Die neuen Zündkerzen haben ein M14-Gewinde, meine alten aber sind mindestens eine Nummer kleiner (Hab sie leider nicht gemessen bevor ich sie wieder reingeschraubt habe). Hat da jemand schon mal ein Problem gehabt? Der Wagen ist zwar EZ 2008, aber ich glaube, der war schon mindestens 1 Jahr gestanden. Der DD-Vertriebsleiter hat den nämlich gefahren, und die nehmen ja gerne mal ein Auto, das eh schon länger rumsteht. Die AU ist auch komisch abgelaufen. Trotz OBD mußte der TÜV für die Abgase den Schnüffler in den Auspuff stecken. Es ließen sich nur die Sensoren auslesen. Das hat er auch so noch nicht gehabt. Seufz muß wohl nochmal die Kerzen rausmachen und nachschauen was da für welche drin sind. Und das ist ja nicht wirklich einfach, so verbaut wie der ist. | 
|   |   | 
|  26.10.2011, 03:18 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Wie schon in deinem anderen Fred geschrieben, kommt man da nicht soo schlecht ran: Deckel vom Luffi-Gehäuse abnehmen, Ansaugtemperaturfühler samt Stecker einfach aus dem Gummipöpel des Luffis rausziehen und beiseitelegen, MAP-Sensor aus Halterung ausklipsen und hängenlassen, Schläuche und Stecker vom Unterdruckventil abklemmen (kann man auch abschrauben, aber so gehts schneller), Luffigehäuse abschrauben (glaube 3 Schrauben M6 10er Kopf), Dann Reso-Rohr vom Luffi mit leichtem Ruck nach oben aus dem Gumminuppsi ausrasten und Luffikasten rausnehmen. Das dauert bei mir 5 Minuten. Und dann noch die Inbusschrauben der Steckerspulen abmachen. Geht auch fix.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  26.10.2011, 03:28 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Hab noch mal nachgeguckt: Sind ganz falsche Kerzen die du hast: Es  müssen (sollten) Iridiumkerzen sein, auch wegen der Ionenstrommessung.  Und dann haste recht, die richtigen Kerzen haben 12er Gewinde. Laut  NGK-Webseite musst du folgende Kerzen haben: IKR7D Das heisst: M12 x 19mm, Iridiumkerze, entstört, Wärmewert 7, Flachdichtring, 1 Masseelektrode Deine falschen Kerzen sind: M14 x 16mm, Gleitfunkenkerze, entstört, Wärmewert 6, Flachdichtring, 3 Masseelektroden Also extreeem falsch. Nochmal: Wat ist dat für ne blöde Reparaturanleitung, die du da hast??? 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  26.10.2011, 13:47 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.07.2009 Ort: Remstal Alter: 48 
					Beiträge: 232
				Themenstarter |   
			
			Ich hab die Original Dai-Anleitung, war aber anscheinend beim falschen Motor... Die Zündkerzen hab ich bestellt aufgrund der Händlerangaben. Ich hab bewußt normale genommen und nicht die teuren Iridiumkerzen. Muß ich zwar öfters wechseln, wollte aber die Inspektionskosten diesmal geringer halten. Ich weiß schon wie ich an die Zündkerzen rankomm (sind bei mir übrigens keine Inbusschrauben an den Spulen, sondern normale 10er). Hatte sie ja schon draußen. Und natürlich war es schon zu kalt, mir sind beide Haltepunkte für die blöden Kabel an den Seiten abgebrochen. | 
|   |   | 
|  26.10.2011, 23:16 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.03.2011 Ort: Takatukkaland 
					Beiträge: 116
				 |   
			
			Also wenn du schon beim wechseln bist, dann stell ich dir meinen Matti auch hin...   muss bei mir nämlich auch Zündkerzen wechseln... Also, wenn du Lust und Zeit hast!!! (kannst ja bei mir erstmal probieren und dich dann an deine machst)   Lg   
				__________________ *Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* | 
|   |   | 
|  26.10.2011, 23:34 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.07.2009 Ort: Remstal Alter: 48 
					Beiträge: 232
				Themenstarter |   
			
			Was denn schon so viel Kilometer drauf gefahren? Ich seh Dich zwar öfters vom Bürofenster aus vorbeidüsen, aber daß schon so weit gekommen ist?
		 | 
|   |   | 
|  27.10.2011, 00:30 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.05.2008 Ort: 38302Wolfenbüttel Alter: 66 
					Beiträge: 1.993
				 |   
			
			Moin Moin   Also ich  kann nur zu dieser Sache sagen,das ich meine ,,Zündkerzen" jetzt 99.000 KM drinne habe, und im Frühjahr neue rein kommen die wieder über 90.000 KM halten.  Die ,,Zündkerzen" werden vom mein ,,Freundlichen" bei jeder Inspektion Kontrolliert. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut   
				__________________ | 
|   |   | 
|  27.10.2011, 23:09 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.03.2011 Ort: Takatukkaland 
					Beiträge: 116
				 |   
			
			6 monate gefahren und schon fast 30.000 km draufgehaun... Naja...ja,ich würd auch gern mal n Gesicht zu. Schwarzen Matti sehen   Lg 
				__________________ *Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zündkerzen für Motortyp EJ-VE... | FNW | Die Cuore Serie | 62 | 18.08.2015 17:38 | 
| Zündkerzen HD-E | mtknight | Die Charade Serie | 2 | 22.08.2007 19:49 | 
| Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 21:48 |