![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Voerde Niederrhein
Alter: 69
Beiträge: 5
|
![]()
Ich bin neu im Forum und benötige einen Rat. Ich habe einen L201 aus dem Erbe meiner Mutter übernommen. Den Wagen hatte zuletzt ein Bekannter gefahren bis der Wagen nicht mehr ansprang. Da das Auto eigentlich zu schade ist um es zu entsorgen, haben sich ein Freund und ich auf den Weg gemacht das "Schneckerl" zu reparieren.
Zuerst fiel mir auf, dass beim Abschleppen des Wagens auf einem schwarzen "Kasten" im Motorraum auf der Fahrerseite ganz untern aus eimen großen offenen Schlauch Benzin herauslief. Der Kasten ist mit dem Vergaser und mit der Spritleitung verbunden. Vor dem ersten Startversuch haben wir den Luftfilter abgebaut und den schwarzen Kasten vom Vergaser getrennt. Der Wagen sprang nicht an, aber aus dem großen dicken Anschluß am Vergaser, an dem die dickere Leitung <Vergaser - schwarzer Kasten> angeklemmt wird trat auffäfflig viel Benzin aus. Da wir einen zweiten Vergaser hatten, haben wir diesen montiert. Zusammen mit dem schwarzen Kasten. Der Wagen sprang nach einigen Versuchen an, aber aus der Motorentlüftung "schoß" eine große Menge schwarzbrauner, dünnflüssiger und nach Benzin riechender Flüssigkeit heraus. Wir haben dann den Motorölstand geprüft und der Meßstab zeigte viiiiel mehr "Flüssigkeit" an als erforderlich. Nachdem wir die "Brühe" auf Normalmaß abgesenkt hatten, sprang der Wagen auch an, es kam auch keine Brühe mehr aus der Entlüftung. Wir haben den Wagen dann auch nach kurzem Lauf sofort abgestellt. Ich werde jetzt Öl und Filter wechseln etc. Was kann die Urschache dafür sein, dass der Motor mit Benzin vollgelaufen ist? Ist dass was typisches? Und wozu dient der schwarze Kasten? Viele Grüße vom, Niederrhein Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der schwarze Kasten wird der Aktivkohlekanister von der Tankentlüftung sein.
Das der Motor abgesoffen ist kann von einem defekten Schwimmer kommen, wenn die Nadel nicht mehr dicht macht läufts in den Motor und dann halt auch in die Ölwanne. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Genau so ist es. Es gab mal eine schlechte Serie Schwimmer, die mit Benzin vollgelaufen und dann abgesoffen sind. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Voerde Niederrhein
Alter: 69
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Guter Tip. Werde ich checken.
Vielen Dank für die Infos. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Voerde Niederrhein
Alter: 69
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Euer Hinweis war goldrichtig. Der Schwimmer war abgesoffen und war somit ehr ein Taucher
![]() Habe auch noch Öl (2X) und Filter gewechselt. Jetzt ist alles wieder OK. Im Okt. wartet jetz noch Gevatter TÜV ..... Viele Grüße vom NIederrhein Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Auf Mike's Tipps ist eben Verlass
![]() Neuen Schwimmer bestellt, repariert oder ein Gebrauchtteil genommen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV abgesoffen ???? | Sterntaler | Die YRV Serie | 9 | 26.02.2008 09:48 |
Suche Infos über Gleichteile Motorblock Benzin / Diesel | Diesel-Wiesel | Die Charade Serie | 4 | 21.01.2004 19:46 |