![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo,
wir haben meiner frau jetzt einen 97er L501 gekauft. da ist der tacho drin ohne drehzahlmesser. hier (wo auch immer) habe ich einen link gesehen, wo jemand den tacho gegen einen mit drehzahlmesser getauscht hat. ist das so einfach, wie ich mir das denke? also einfach nur ausbauen, abstöpseln, den neuen anstöpseln und wieder einbauen? das drehzahl-signal soll laut der homepage schon da sein. ich werde jetzt hier wohl zwei jahre meines lebens verbringen, da der cuore eigentlich nur als anfängerauto dienen soll, da meine frau den führerschein ganz frisch hat bzw ihn in ein paar wochen bekommt. und bei einem kaufpreis von 400€ bei 145tkm kann man da nix falsch machen. hinzu kommt noch ein neuer tüv und die zulassung und dann hoffen wir, dass er 2 jahre durchhält :) fragen kommen von mir sicherlich noch ein paar und ich hoffe auf infos eurerseits :) rené |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hey,
willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Cuore. Also am L7 ist es genau so einfach, da ist es einfach abstöpseln und wieder aufstecken. Könnte mir daher vorstellen, dass dies also auch beim L5 problemlos möglich sein wird. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
erstmal vielen dank für die antwort!!
ich habe den tacho mal von einem daewoo nubira gewechselt und da waren nur zwei flachbänder zum stecken - das tachosignal kam also elektronisch. ich habe jetzt in der bucht einen L501-tacho von hinten gesehen. ist es so, dass es da noch eine tachowelle gibt? und wenn ja ... lässt die sich auch so ohne weiteres an- und abstöpseln? ich bin kein schrauber - daher die frage :) rené |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ja, der hat ne Welle und die ist problemlos an und abzustöpseln. Da gibts nen einfachen Haken- einmal drücken, fertig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
und nochmals danke für die antwort.
na dann sollte das kein problem sein. morgen werden wir ihn bekommen - mit frischem tüv - dann werde ich ihn mal etwas genauer vorstellen :) rené |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn du den Tacho umbaust musst du die Tachowelle anders verlegen, da beim Tacho mit DZM der Anschluss weiter außen sitzt. Direkt hinter dem Tacho gibt es einen Metallträger, dort musst du auf der anderen Seite vorbei, ansonsten hat die Welle einen knick und bricht sehr schnell......
siehe auch hier -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d.php?p=444831 Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (07.09.2011 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
danke für den hinweis und den link.
gerade habe ich ihn abgeholt und direkt mal voll getankt. es stand für mich auf fast leer, habe aber nur 30€ rein bekommen - das bin ich mit meinem orlando garnicht gewohnt ![]() die nächsten tage werde ich mit dem auto auf arbeit fahren - frauchen hat ja noch keinen FS - da kann ich ihn noch ein wenig testen. fotos werden noch folgen - bei uns regnet es gerade und es wird auch so langsam dunkel - es wird wohl nun wirklich langsam herbst. rené |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
An das mit der Tankanzeige kannst du dich schon mal gewöhnen.
Daihatsu hat eine sehr größzügige Reserve. Beim L7 sind das irgendwas zwischen 4 und 6 Liter. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
bin gerade wieder von arbeit gekommen und ich bin doch sehr überrascht von dem kleinen flitzer.
so agil habe ich mir den nicht im entferntesten vorgestellt - der kleine ist echt spritzig :) und was mich noch wundert ... die verarbeitung scheint ja echt in ordnung zu sein. bei einem 97er auto hätte ich ein wenig geklappere erwartet, aber da ist einfach nichts zu hören. was mich etwas stört ist der schlechte radio-empfang. aber da eh ein anderes radio rein kommt, werde ich mal den antennen-anschluss ansehen - vielleicht stimmt da nur etwas nicht. oder ist der empfang im allgemeinen nicht so doll? was mich noch stört ... ich bin einfach zu groß für den kleinen. mit 1,84 und etwas über 100kg fühle ich mich da doch etwas beengt. aber ich habe ja meinen großen - der kleine ist ja fürs frauchen und die passt da rein ![]() rené |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Was hast du denn für eine Antenne, es gab Holmantennen und Dachantennen, die Dachantennen sind gut die Holmantennen sind der letzte Müll, die gammeln im inneren beim Schraubanschluss ab. Etwas abhilfe schafft da ein kleines Wasserablaufloch unten in die Antenne zu bohren und beim Neuanbau die Kontakte ordentlich mit Polfett einschmieren, trotzdem halten die Dinger kaum länger als 2-3 Jahre......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |