![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
|
![]()
Hallo ,
diese Reise könnte viele Titel tragen : Kurtour , Touritour , Wasserfalltour , ... . Aber , eigentlich sind wir ja nur 4 Tage verspätet losgekommen ( die Ärzte wollten unbedingt noch an mir rumschnippeln ) , hatten unterwegs zu viel und zur falschen Zeit Regen und zu wenige °C und sind 4 Tage früher wieder heimgefahren . 1.Tag Ich zeige meinen Mädels das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth . Mödlareuth ist eigentlich seit Jahrhunderten geteilt , verwaltungstechnisch jedenfalls , selbst heute sind es 2 Bundesländer - also der Nachbar , der grad auf´n Bier da ist , hat ein anderes Wappen im KFZ-Kennzeichen . Nur im kalten Krieg war es auch eine richtige Grenze ohne Tür , Tor oder Brücke über den Bach . Sondern eine Mauer , ähnlich der Berliner , zog sich durch den kleinen Ort . ![]() Auf dem Weg nach Zell trafen wir uns noch auf dem Ku´damm mit einem Forumsmitglied und diskutierten über unsere Auto´s - sehr nett . ![]() Unterkunft fanden wir , samt Auto und Dachzelt , in einer Scheune inkl. Vollpension . 2.Tag Nach ausgiebigem Frühstück und Dailybaustellenbegutachtung ging es bis Logarska Dolina . Unterwegs setzte schon teils heftiger Regen ein , so habe ich wohl ein Privatstraße-Schild übersehen und die falsche Abzweigung zum Paulitschsattel genommen . Der östereichische Almöhi war aber sehr nett , hat zur Erinnerung unser Kennzeichen fotografiert und uns freundlich mit der geschlossenen Hand nachgewunken als wir gewendet hatten und wieder zurückfuhren . Warum er im halbdunkel und bei strömendem Regen überhaubt vor die Tür geht hab ich nicht verstanden . Der richtige Weg ist bei besserer Sicht bestimmt sehr schön zu befahren . So waren es nur Kurven über einen Berg . Im Logartal haben wir uns ein B&B-Zimmer genommen und im Restaurant gegessen . 3.Tag Nach dem Frühstück sind wir das Tal bis zum Ende gefahren und haben uns Slap Rinka angesehen . Das Logartal ist touristisch sehr erschlossen , logisch ist ja auch sehr schön hier : Wasserfälle , sattgrüne Wiesen , imposante Bäume und alles umrahmt von hohen Bergen . Die "Mautstelle" an der Zufahrt hatte abends aber schon geschlossen ... . ![]() ![]() Anschließend haben wir Igla besucht , ein Felsen , der wie eine Nadel neben der Straße steht , beeindruckender fand ich aber den Felsvorsprung über der Fahrbahn . ![]() Tanken und luftdrucksenken , jetzt kommt Schotter . Es geht rauf zum Höhenfahrweg in Richtung Crna . Unterwegs machen wir eine , der Wenigen in diesem Urlaub , Kaffeepause . Schöne Aussicht , jedoch brauchen wir die Fliesjacken . Einige Wegpunkte lassen wir aus und suchen nach dem Wasserfall am Jansek Bauernhaus , nachdem wir einige Brennesseln durchquert hatten und etwas geklettert waren plätscherte er schon vor uns über das weiße Felsgestein . Für kurze Augenblicke hatte die Sonne ein Einsehen und der Krümel durfte die Füße in den kleinen Bach halten . ![]() Wieder lassen wir einige Wegpunkte aus , versuchen aber 2 Wasserfälle östlich Crna zu erreichen . Ruppig geht es die Berge rauf , wir finden auch die Bachläufe , jedoch sind noch nicht einmal Trampelpfade zu erkennen . Mein Meniskus mag auch nicht mehr , wir probieren lieber in Mezica ein leckeres Eis zu bekommen . Eis ja - lecker nein . Weiter bis Maribor geht es auf Nebenstrecken , Ausblicke auf die Drava , Burgen , Schlösser und enge Schottersträßchen machen die Fahrt abwechslungsreich . Genau als wir das Zelt ausgeklappt hatten , begann es wieder zu regnen . Gerade mal als der Kaffeebesuch aus Maribor ( mit leckerem Kuchen ) eintraf , hörte es kurz auf . ![]() ![]() Fortsetzung folgt Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Regnitzlosau
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]()
Schön, dass ihr wieder gut angekommen seid, Arno.
Wie immer ein klasse Bericht über eure Tour. Bin schon gespannt wies weitergeht. Nur schade, dass das Wetter auch so weit im Süden nicht besser war als bei uns...
__________________
667 – The neighbour of the beast |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
|
![]()
Hallo ,
@ Herm , ja wir wollten schon etwas länger bleiben ![]() 4.Tag Regen die ganze Nacht , Frühstück im Vorzelt , Thermalbad in der Nähe , lecker Pizza mit einem Forumsmitglied , anschließend gemeinsames bilderschauen . Fast durchgängig Regen . 5.Tag In der Nacht ist das Beduin nun doch undicht geworden , kein Gewebeband läßt sich im Dauerregen ankleben . Ich habe dann Linola-Fettsalbe auf die Naht aufgetragen . Welch ein Aufwand ... wegen einem Tropfen . Frühstück in der Sportsbar des benachbarten Hotels , Linienbus in die Altstadt , Schloß/Schloßmuseum zu , größter unterirdischer Weinkeller zu , alle Kirchen offen und sehenswert , Cafe´s offen , Museum " älteste Weinrebe " offen aber sehr klein . Bei schönem Wetter ist Maribor bestimmt sehr sehenswert . Linienbus zurück , lecker Pizza . Und es regnet . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 6.Tag Als wir aufwachen ist nur noch ein seltenes Tröpfeln zu hören - ruckzuck ist das nasse Zelt eingeklappt . Entlich wieder unterwegs . Wir fahren in die Berge nordöstlich von Maribor , sind nach wenigen Kilometern wieder auf Schotter und einige hundert Meter höher . Nette Aussichten , Weinberge , verlassene Mühlen und Schlösser . ![]() ![]() ![]() Es geht talwärts , über die Drava und nach einem Abstecher nach Lovrenc , hinter Ruse in die Pohorje-Berge . Wir kreuzen mehrmals die Skipisten ehe wir uns bei Ruska Koca etwas Warmes gönnen . Den Framski Slap finden wir sofort , den Slap Kalce später nicht - vermutlich sind wir zu früh umgekehrt . Teilweise war es schon recht ruppig und steil , besonders auf den Skipisten ... . Wir nehmen den gleichen CP in Maribor , viel Luxus für wenige €uro . ![]() Fortsetzung folgt Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
|
![]()
7.Tag
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns nun aber entgültig vom CP in Maribor , stoppen aber gleich wieder am Schloß Betnava . " Nur von aussen ansehen " hatte ich mir notiert , tatsächlich gibt es innen auch nur ein nettes Treppenhaus und einen großen Raum mit Wand/ Deckenmalereien . Die Rückseite ist Baustelle . ![]() Es geht wieder rauf ins Pohorje bis zum Slap Sumik . Nach 40min teils heftiger Kletterei erreicht man den 1. Wasserfall . Da wir die Zeitangabe 20min schon deutlich überschritten hatten , haben wir uns die weitern 24min (?) zum 2. Slap gespart . ![]() Es geht weiter westwärts , Schotter wechselt sich mit blankem Karstgestein als Straßenbelag ab . Ab Jurgovo wirds etwas heftiger weil steiler , langer Geröllanstieg . Kurz vor Snezinka kam "Gegenverkehr" und die letzten 300m zur Paßstraße waren nochmal heftig und mußten gescoutet werden - keine Angst , wir haben den Ameisenhügel nicht platt gefahren . Der Krümel hat auf dem Bild übrigens ziemlich gefroren . ![]() ![]() Schnell sind wir über den Roglapaß , da er eine einzige Baustelle ist , ersparen wir uns die Westumfahrung des Berges . Bei Trsajevo wieder westwärts in die Einsamkeit , vorbei an sehr schönen Bergseen , beeindruckenden Ausblicken und skurielen Hütten ÜBER (!) den Berg ... . ![]() ![]() ![]() Der Weg gilt als "fahrbar" . Diese Behauptung bezieht sich aber wohl eher auf einspurige Fahrzeuge . Obwohl keine Verbotsschilder aufgestellt sind , hatte ich ein ungutes Gefühl dabei , einen Wanderweg mit meinem Auto zu befahren - auch wenn kein Mensch zu sehen war . Die Abfahrt war wohl das härteste was ich meinem SUV , meiner Familie und mir bisher zugemutet habe . 500m im Schneckentempo über loses Karstgestein , dicht am Abgrund , an scharfkantigen Felsen vorbei oder drüber . Gegenverkehr konnte ich 100%ig ausschliessen . Eigentlich sind wir nicht gefahren sondern gerutscht , war ja gleichzeitig auch ein Bach . Sorry , wieder so ein Moment , wo ich nicht ans Bildermachen gedacht habe . Bei Mislinja kamen wir wieder auf Teer , jetzt aber gleich auf einen CP . Am Fluplatz Letalisce gibt es gleich einen - aber , da hätten wir uns lieber in die Berge gestellt . Der CP in Velenje war im nachhinein aber auch nicht besser - nur die Lütte hat sich über die Spielgeräte gefreut . Fortsetzung folgt Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]() ![]() ![]() Moin Moin Arno Das ist ein sehr guter Bericht ![]() ![]() ![]() Ein schön rest Nachmittag noch,man sieht sich mal. ![]() ![]() gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
|
![]()
Hallo ,
@ Helmut , wenn Dich alle Bilder interessieren sollten wir beim nächsten Treffen mal anhalten ... . 8.Tag Wir frühstücken so hinter dem Auto , das wir das nahe Kraftwerk nicht sehen müssen ... . Kurze Zeit später sind wir wieder auf Schotter und auch schon in einer Sackgasse . Jetzt zeigt sich der Unterschied zum Almöhi aus Ö , in kürzester Zeit entwickelt sich ein nettes Gespräch (auf deutsch) , über diese Str. - die es seit dem 2.Weltkrieg nicht mehr gibt , eine andere Strecke , die er aber höchstens mal mit seinem alten Jeep fährt - weil zugewachsen , über die deutsche Rente - mit der man hier auch keine großen Sprünge machen kann u.v.m. . Noch 5 Minuten und wir hätten an der Kaffeetafel gesessen ... . Unser Ziel ist aber die Höhle Pekel = Teufel . Teufelshöhle , mit etwas Phantasie erkennt man den Pekel am Höhleneingang und im Winter steigt oft Nebel aus der Höhle/Hölle . Erst ein Wasserfall , dann der Aufstieg zur Schokoladenfabrik und sogar mit weißer Schoko hmmm . ![]() ![]() ![]() Nicht weit entfernt hat man vor Jahren ganz zufällig bei Ausgrabungen Nekropolen entdeckt . Nix besonderes eigentlich . Diese sind aber kurz nach Errichtung durch eine Schlammlawine verschüttet und somit Konserviert worden . Wärend der Besichtigung des Freigeländes war wohl der einzige kurze Moment dieses Urlaubes , an dem wir uns mal einen Schattenplatz zum ausruhen suchten ! Für 2000 Jahre alte Steinmetzarbeiten ist der Zustand tadellos , es sei den der Stein lag unglücklich in einem Bachbett - 2. Bild links . ![]() ![]() Wir folgen ein Stück dem Sanvinja flußaufwärts , Krümel möchte wenigstens die Füße mal reinhalten , für mehr sind weder Wasser- noch Lufttemperatur geeignet . ![]() Eigentlich wollten wir zum Camp Menina , gottseidank sind wir vorher dem Hinweisschild zum CP auf der genau gegenüberliegenden Seite des Flusses gefolgt . Leider dringt die " Animationakustik " durch den Wald herüber - wie schrecklich muß es dann erst auf dem anderen Platz sein ? 9.Tag Nachts klettere ich aus dem Zelt um die Wäsche vor dem Regen zu retten . Im Nieselregen packen wir ein und fahren hoch zu einer Burg - sah gestern aus der Ferne besser aus . Nach 2 Cappo´s , ´ner hot shoclat und einem Sandwich (ein slowenisches Sandwich/Familie reicht) sind wir die Therme Topolsica angefahren - sehr voll , günstig , Aussenspaßbereich zu , keine getrennten Duschen - dabei hatten wir uns auf eine gründliche Waschorgie gefreut . Anschließend , immer noch im Regen , gings hoch zum Aussichtspunkt an der Kirche Kriz . Bei schönem Wetter ist Aussicht sicher auch schön . Westlich gehts über kleinste Sträßchen weiter , ehe wir bei Ljubno wieder auf eine Hauptstraße treffen . Kaffeepause im Gasthaus , obwohl es zumindest aufgehört hat zu regnen . Der Wasserfall vom Revsov-Graben ist nicht beeindruckend - dafür leicht anfahrbar . In Luce auf dem CP ist Endstation , es scheint die Sonne und zum zigsten mal hängen wir die gleiche Wäsche auf . Wir bummeln zum/durch den hübschen Ort . Übrigens sieht es in Slowenien überall sehr gepflegt aus , Gärten , Höfe , Straßenränder - überall ist aufgeräumt und sauber oder zumindest ganz akkerat gelagert . ![]() ![]() ![]() Fortsetzung folgt Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend Arno
Wie schon geschrieben Klasse Bericht und die Bilder sehr schön,das mit dem nächsten Treffen und dann mal Anhalten,da habe ich kein Problem mit. Ein schön rest Abend noch,man sieht sich. gruß Helmut ![]()
__________________
Geändert von Hamburgerexot (04.08.2011 um 20:21 Uhr) Grund: Fehler Teufel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos.
![]() Freu mich schon auf die Fortsetzung. Wen hast du denn in Berlin am Kudamm getroffen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
|
![]()
Berlin ??? Wieso Berlin ???
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Themenstarter
|
![]()
Hallo ,
@ Rotzi , nicht Berlin , Fernwehpark in Hof . 10.Tag Und wieder musste nächtens die Wäsche von der Leine gerettet werden ... . Morgens durfte sie dann nochmal kurz auf die Leine um uns beim Frühstücken zuzusehen . Die Kalorien werden während des Aufstieges zum Wasserfall Cuc aber gleich wieder verbrannt . ![]() ![]() Zu den kaskadenartigen Wasserfällen des Repov Graben haben wir dann das Auto wieder mitgenommen . ![]() ![]() Den Selisnikov Wasserfall haben wir uns gespart , er lies sich nicht vom Auto aus knipsen . Während der Auffahrt zur Velika Planina , einem Hochplateau mit speziellen " Almhütten " , wurde das Wetter recht schön . Die Entscheidung , ohne Regenjacken , ab dem Fahrverbot weiter zu laufen haben wir sehr bereut . Wir sind halt Flachländer . Und so kam es wie es kommen mußte , die Einkehr 500m bergauf - das Auto 1000m bergab . Schnell ein paar Bilder und runter . Nun muß ich doch einmal etwas über ein slowenisches Gasthaus meckern , also , wenn sämtliche Eispäckchen in der Truhe ausgelaufen und zusammengefroren sind , ist etwas nicht in Ordnung ! Über kleine Pisten geht es nach Kamnik , für das Burgmuseum sind wir schon zu spät dran , also gleich auf den CP . Die gesamte Wäsche kommt diesmal unter Dach . Einkaufen , eisessen , grillen , dvdgucken für die Mädels , routenplanen für die Reiseleitung . Den Zusammenfluss in Bild 2 habe ich morgen erneut geknipst . ![]() ![]() ![]() Fortsetzung folgt Gruß Arno
__________________
Why get stuck when you can just use a Terios instead |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Treffen 2011 | martin j | 23/07/11 9. Treffen / Neuwied | 231 | 24.07.2011 22:23 |
Kfz-Versicherung 2011 | HHer-RennWürfel | Die Materia Serie | 12 | 10.03.2011 17:33 |
Car-Parade 2011 in Passau | tinbed | Allgemeine (offizielle) Treffen | 5 | 26.02.2011 16:47 |
Slowenien Kroatien Slowenien 09 | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 5 | 04.08.2009 19:44 |
Slowenien - Kroatien - Slowenien | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 6 | 02.08.2008 22:54 |