![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Bünde
Alter: 38
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo zusamm,
ich bin grad dabei meinen Cuore neue Lautsprecher zu verpassen ![]() Vorne hat alles sauber geklappt und als ich die Seitenverkleidungen hinten abgenommen hab freute ich mich über vom Werk aus schon bereitgelegte Käbel ![]() ![]() Beim Näheren betrachten stellte ich fest das am Kabelbaum vom Radio alles vorbreitet ist jedoch ist das gegenstück für die gelegten Käbel nicht zu finden ![]() Kann jemand Helfen?????? LG Vale |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Na klar kann jemand helfen: der Kfz-Elektriker!
So, Spaß beiseite: von welchem CUORE reden wir denn? Wenn es ein L251 ist: die hinteren Lautsprecherkabel vom Radio bis eingangs der Verkleidung an der B-Säule liegen NICHT, erst ab Verkleidung B-Säule bis zum Einbauort des Lautsprechers sind diese Kabel da!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Bünde
Alter: 38
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Moin,
sorry ja wir reden vom L251 ![]() Okay d.h Kabel bis zu B-Säule verlegen bzw. gleich durch dickeres ersetzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ja, leider richtig.
Ich ab übrigens einfach die Kabel der vorderen Lautsprecher nach hinten "verlängert", das hat für meine Belange gereicht.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Curt, sind bei dir also die hinteren LS parallel auf die vorderen geschaltet? Und das läuft direkt am Radio?
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Sind quasi parallel geschaltet, ich war ehrlich gesagt damals zu faul alles bis zum Radio auseinander zu rupfen und Kabel für die hinteren Türen zu ziehen. Das Wetter war damals net soooo prickelnd.
Aufgrund der Tatsache, daß ich die Kabelverlängerungen aber jederzeit wieder aufmachen kann, habe ich bei der nächstbesten Bastelaktion allerdings tatsächlich vor, das mal "richtig" zu machen. Die Verlängerungen hab ich an den Kabel im Bereich der A-Säule abgenommen.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Bünde
Alter: 38
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Ohhhhh Pusch am Japaner
![]() ![]() Naja ich werde die Käbel bis zum Radio legen und dann anklemmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
.... heißt das Wort nicht P F U S C H ?
![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
99,9% aller Autoradios haben Endstufen, die nur 4 Ohm geeignet sind. Durch Parallelschalten halbierst du aber den Widerstand auf 2 Ohm. Dadurch wird mehr Strom aus der Endstufe gezogen, und die kann dadurch definitiv kaputtgehen. Also auch wenns bei dir funktionier Curt: Bitte niemand nachmachen
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Bünde
Alter: 38
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Hmmmm hast offensichtlich recht......
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse einstellen Sirion und Lautsprecherkabel | Patitwelve | Die Sirion Serie | 5 | 26.11.2008 20:08 |
Lautsprecherkabel | igel | Die Sirion Serie | 0 | 13.11.2007 22:57 |
Lautsprecherkabel??? | Sirion 1.3 | Die YRV Serie | 6 | 11.06.2007 19:45 |
Lautsprecherkabel mit Radio verbinden | saturdaynightbeaver | Allgemeines | 8 | 11.03.2006 12:53 |
Lautsprecherkabel zu den hinteren Türen L251 blu | Photoart1 | Lautsprecher | 4 | 01.07.2005 19:51 |