![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Servus, Ich habe bei meinem APPI A101 die zkd und wapu, Zahnriemen und auch sonst alles weitere gewechselt. Ging, Dank der Hilfe aus dem Forum, ganz gut...
Ich habe in dem zuge auch gleich das Kühlwasser gewechselt und leider kriege ich Ihn nicht richtig entlüftet, blubbergeräusche im Wärmetauscher Innenraum, wie auch am Kühler der Obere Schlauch (der Dicke, kommend aus dem Motor) ist nicht voll Wasser... Könnt Ihr mir sagen ob es noch irgendwo ein Ventil gibt was man öffnen muss? Ich danke im Vorraus für eure Mithilfe... ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Entlüftet sich selbstständig, du musst nur drauf achten das der große Kühlkreislauf geöffnet hat, bzw Motor entsprechend warm ist (oberer Schlauch muß heiß sein).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das habe ich auch so gemacht, allerdings entlüftet er sich so nicht richtig... kann es dann auch an was anderes liegen?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Eigentlich nicht,- ich hatte schon öfter defekte Kopfdichtungen beim Appi und musste daher immer entlüften und das ging immer problemlos.
Einfach mal Ausgleich vollmachen, ne Runde fahren und auf die Temp achten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Aber vorher den Kühler auch wirklich Radnvoll füllen, ansonsten funktioniert das mit dem Ausgleichsgefäß nicht so gut.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe auch auf diese Dinge geachtet allerdings wollte es nicht wirklich funktionierern... vielleicht sollte ich mal eine "Druckspülung" machen? vielleicht hat sich ein Kanal zugesetzt oder so?!
Danke für Eure Hilfe |
![]() |
![]() |
Stichworte |
entlüften, kühler |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S85 3zyl. lässt sich nicht entlüften! Heizung geht nicht! | Horni2004 | Die HiJet Serie | 14 | 08.02.2010 22:55 |
Kühler entlüften bei Charade | meins1991 | Die Charade Serie | 2 | 05.04.2009 19:11 |
L251 Entlüften und welches Kühlflüssigkeit | Roberto | Die Cuore Serie | 0 | 20.02.2009 19:18 |
Immer wieder der Kühler | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 8 | 09.04.2005 23:26 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |