![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hallo,
wir wollen uns morgen mal dieses Autole anschauen (für die Freundin meines Neffen): ![]() http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...g=&tabNumber=2 Auf was muß ich speziell achten? Gibt es irgendwelche bekannten Bugs? ![]() Ich dank euch schon mal im Vorab für möglichst zahlreiche Hinweise! ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Extremer Rost an den Radlaufkanten, Radkästen, Schwellerspitzen, mitunter schon "eingebaut" :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
- Rost ! ( Schweller, Radläufe, Achsträger) an den Stellen die man sehen kann, ohne etwas zu zerlegen. Besonders auch die Blechfalze an der Haube schauen.
- Motorlauf und Geräusche: leichtes Ventilklackern ist normal, aber kein lautes Klappern oder gar Schlagen. Der Leerlauf muss stabil sein und darf nach Kaltstart auch auf ca. 2000 U/min steigen. Bei warmwerden des Motors auch das Drehzahlverhalten beobachten, das Leerlaufregelsystem muss langsam "runterregeln" und es darf nicht sägen oder gar ruckeln. - Motor: Die Kurbelwelle darf axial kein Spiel haben: Das kannst du an der Keilriemenscheibe prüfen bzw. wenn du den Stopfen an der Kupplungsglocke abnimmst der zum Zündzeitpunkteinstellen entfernt werden muss. Dahinter siehst du die Schwungscheibe und kannst mit einem Schraubendreher versuchen das Ding "wegzudrücken". Den Öldeckel aufmachen und nach übermäßig viel Ölkohle schauen, etwas Ölkohle ist okay aber das sollte schon nicht da herausbröckeln. - Getriebe/Kupplung: das typische Daihatsu Getriebesurren ist bei diesem Modell auch deutlich zu hören, trotzdem auf abnormale Geräusche achten. Lässt der zweite (dritte) Gang sich nur wiederwillig einlegen ist die Synchronisation nicht mehr so gut, Getriebeölwechsel empfohlen. Gehen alle Gänge schwer und besonders der R-Gang, Kupplung sollte nachgestellt werden. Das Kupplungspedal muss mit geringem Kraftaufwand zu betätigen sein und der Schleifpunkt sollte nicht auf den letzten mm kommen, beides deutet auf eine bald verreckende Kupplung hin. - Elektrik: Die gilt als Zuverlässig, aber einen lahmenden, weil langsam festgammelnden, Heckwischer kann man immer mal haben. Auf Wasser in der Nebelschlussleuchte achten und die Scheinwerferhöhenverstellung ausprobieren. - Heizung/Kühlung: Die Kühlrippen im Wasserkühler sollten zu min 90% vorhanden sein (die brechen im Alter gern raus). Kühlwasserstand und alter/verschmutzung des Kühlmittels beachten. Fahrwerk/Bremsen: Gelegentlich brechende Federn an der Vorderachse gibts im L501 - und beim Move sicher auch. Die hinteren Stoßdämpfer machen gern vorzeitig schlapp und/oder gammeln vom Gehäuse her einfach weg. Bei den Bremsscheiben vorn auf eingelaufene Ränder achten (besonders die Innenseite). - Abgasanlage: Gammelt auch gern bei dem Ding, gerade wenn viel Kurzstrecke und/oder ein Ebay Billig-Auspuff dran ist. Beim KM-Stand von 107.000 und regelmäßiger Wartung und vernünftigen Vorbesitzern wird das mit dem Axialspiel der KW nicht so das Thema sein. Die Kupplung allerdings könnte bald kommen da Erfahrungsgemäß sich die Kupplungsautomaten bei ca. 120-150.000KM verabschieden (Außnahmen bestätigen die Regel). Schön wäre ein durchgeführter Zahnriemenwechsel und Nachweise zur regelmäßigen Wartung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
Ha,
ich wußte doch, daß ich mich auf euch verlassen kann, super, vielen Dank (und auf Rafi hatte ich insgeheim gehofft)!!!!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Gerngeschehen Curt! :)
Schau auch mal nach den Reifen - da gibts ja im Moment solche Schwierigkeiten neue zu bekommen für das Ding. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Und, hast du dir den Wagen angesehen ?
Warte auf Berichterstattung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Da der Wagen immer noch Online ist, ist er wahrscheinlich nicht verkauft.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
Stimmt leider, das Mädel hat dann doch nen Rückzieher gemacht, sie will was "Cooleres".
![]() Ich will mir den aber trotzdem mal Anfang Januar ansehen, wenn ich Urlaub habe! Ich werd dann mal berichten ............................
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Der Move, gerade der L601, ist eben ein Auto für sich. Optisch ist er eben, wie soll ich sagen, sehr überdurchschnittlich stark von der Masse abhebend ![]() Viel Spass beim anschauen und schöne Feiertage !!! Rafi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |