|  | 
| 
 | |||||||
| Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.07.2010, 10:23 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Ich trau mich wetten... 
			
			Dass eines der neuen Modelle 2011 der aktuelle "Boon" sein wird so wie er in Japan verkauft wird. Vielen hier gefällt der nicht, aber ich wette darauf dass genau dieses Modell kommt! http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/style/index.htm Aber bitte bitte bitte bingt auch das CVT nach Europa UND MIT Lenkradwahlhebel!! UND vielleicht den Sirion Kombi aka "Boon Luminas" Geändert von Rainer (09.07.2010 um 10:30 Uhr) | 
|   | 
|  09.07.2010, 10:57 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Hat sich denn so viel bei Daihatsu geändert? Noch in diesem alten Bericht http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuw...kel-artikel-65 vom März steht, daß er nicht nach Deutschland kommt. 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  09.07.2010, 11:14 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.07.2008 Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow Alter: 56 
					Beiträge: 491
				 |   
			
			Sieht aus wie der Sirion... Die sollen lieber den Esse bringen, am Erfolg vom Panda, i 10 und Konsorten sieht man doch was fehlt, günstige Autos. Dai hat so interessante Autos im Programm, wir bekommen aber immer nur den Standardkram. Materia mal ausgenommen. Aber den gibt es ja auch bald nicht mehr... 
				__________________   Cuore L701 :] Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... | 
|   |   | 
|  09.07.2010, 11:19 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Salut! Es soll definitiv ein neues Fahrzeug kommen. Der genaue Zeitpunkt steht allerdings noch nicht fest. Dieses Model soll den Materia ersetzen. Der "Neue" soll grösser als der aktuelle Sirion werden, aber auch kleiner als der Materia (Quelle: Daihatsu Belgien). Es darf also gerätselt werden - oder wir lassen uns einfach überaschen. Rene PS.: für den Copen ist auf längere Sicht kein Ersatz geplant. Damit hat sich Daihatsu auch nicht sonderlich mit ruhm bekleckert. In dem Fahrzeug / Käufer / Preissegment ist die Rostproblematik böse aufgestossen und reihenweise geplatzte Turbolader haben ebenfalls am Image gekratzt | 
|   |   | 
|  09.07.2010, 23:16 | #5 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				 |   Zitat: 
 ... im Toyota Avensis  Im Ernst, unser Toyota-Händler hat nen Lehrgang zum CVT-Getriebe mitgemacht und da wurde gesagt, das Getriebe sein in Japan schon 10 Jahre bei Daihatsu gelaufen und jetzt ausgereift. Gruß Martin PS: Ich find den Boon ganu hübsch, nur von hinten erinnert er zu stark an den Dacia Sandero. PPS: Wenn schon Sandero kopieren, dann bitte auch nen Stepway, aber mit Allrad... | |
|   |   | 
|  09.07.2010, 23:36 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 21.05.2009 Ort: Schweiz 
					Beiträge: 575
				 |   
			
			[QUOTE=Rainer;407586]Dass eines der neuen Modelle 2011 der aktuelle "Boon" sein wird so wie er in Japan verkauft wird. http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/style/index.htm Hallo Der Blaue ist der mit 4WD Antrieb. Mir würde der Spoiler und die Nebelampen fehlen.  . Gruss d-sport 
				__________________ | 
|   |   | 
|  10.07.2010, 08:59 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			So könnte ein Sirion Sport aussehen. Größer als der Sirion, aber kleiner als der Materia ? Der Materia ist nur 20 cm länger, 2,5 cm breiter und 8,5 cm höher als der Sirion... und dazwischen hat zumindest Daihatsu kein anderes Modell. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  10.07.2010, 10:37 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Ich verstehe das nicht, gerade wo andere Hersteller den Materia nachahmen oder endlich nach Deutschland bringen, wird der Wagen abgesägt ??????? Dann soll so eine blöde Mühle die wie 0815 aussieht und nicht mehr als Daihatsu erkannt werden wird, hier auf unseren Straßen fahren. Warum die nicht in der Lage sind den Materia mal um 30 cm nach hinten zu verlängern, so das dieser noch familienfreundlicher wird?? Ich glaub es einfach nicht, das die so einfallslos sind. Gruß Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  11.07.2010, 00:29 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Oberösterreich 
					Beiträge: 20
				 |   
			
			Man ist so einfallslos wie man sieht!!!
		 | 
|   |   | 
|  11.07.2010, 11:39 | #10 | |
| Benutzer  Registriert seit: 07.05.2008 Ort: 65474 
					Beiträge: 130
				 |   Zitat: 
 Es gab zwar ein paar Fälle wo der Turbo mucken gemacht hat (ich kenne bislang nur 3 Beispiele), aber häufig ist mangelhafte Wartung und unsachgemäßer Umgang mit dem Turbo (ausreichend warm fahren ... nachlaufen lassen ... ect.) der Grund. Davon mal unabhängig, ich kann mich des Eindrucks nicht erwähren das es früher oder später einen Knall geben wird ... das ist der Zeitpunkt wo sich Dai ganz vom Deutschen Markt verabschieden wird. Wir werden sehen. Sonnige Grüße Andreas 
				__________________  | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ich bin NEU und trau mich in weiß ! | Eisbär | Die Sirion Serie | 10 | 10.06.2008 19:07 | 
| wetten werden noch angenommen | eitlerr | Die Cuore Serie | 15 | 12.08.2006 09:28 |