![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
|
![]()
Hallo allerseits,
da mein L201 nun leider mangels Hohlraumversiegelung ein Fall für den Schrotti wird, brauch eine neues Auto. Mit dem L201 war ich ganz zufrieden, war halt robust und problemlos, wenn man von kleinen Pannen die halt im Alter kommen absieht. Zur Debatte stehen folgende Autos: Cuore 1.0 Bj. 2001 Gelb, D3, TÜV AU neu und glaub 171TDS KM (habe es nur durch die Scheibe gesehen). Preis: 1200€ LT. meiner suche hier müsste es ein L701 sein, und Motor müsste dann EJ sein. Rost war nicht so viel zu sehen, Radkästen nur an den äußeren Falzen und Motorhaube. Würde ich aber noch gründlich prüfen. Was mich etwas nervös macht ist die Laufleistung. Die Motoren scheinen da ja nicht mehr so stoisch wie der ED10 zu sein. Preislich würde ich eigentlich nur deutlich unter 1000€ für den bezahlen wollen, was meint ihr dazu? Ich hätte wenig Lust auf defekte Kolbenringe, und Kupplung wird da wohl auch nicht mehr ewig halten. Servicearbeiten und kleiner Basteleien sind für mich ok, nur Motor zerlegen will ich bei 1000€ eigentlich die nächsten 2 Jahre nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Nächster Kandidat:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br1eqacrtrjh# Endpreis: € 1.000,- Aufbau: Kombi/Van Erstzulassung: 06/1997 Kilometerstand: 114.016 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 31 kW (42 PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Violett Verbrauch: 6 l / 100 km Türen: 5 Fahrzeugausstattung: Airbag Elektr. Fensterheber Radio Servolenkung Zentralverriegelung Also Autobahn fahre ich eher seltener, eher Landstraße und Stadt. Braucht der Move wesentlich mehr Sprit als der L201? Von der KM Leistung denke ist der eigentlich besser als der Cuore. Motor müsste ja noch der ED20 sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bho3uwfrrzxz
Sirion 2 Endpreis: € 990,- Aufbau: 4/5-Türer Erstzulassung: 11/1999 Kilometerstand: 132.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 40 kW (54 PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Rot Verbrauch: 6 l / 100 km Türen: 5 Fahrzeugausstattung: ABS, Airbag, Beifahrer Airbag Elektr. Fensterheber, Klima Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung Scheint mir auch der problematische EJ Motor drin zu sein, dann wären es noch 20TDS KM bis zur problematischen Laufleistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Welches dieser Autos würde ihr bevorzugen? Alternativen zu Dais wären halt Corsa oder VW Polo, die gibt es recht häufig und daher recht günstig.
Cuores gibt es hier im Süden eher wenige und wenn einigermaßen guter Zustand ( Rost) sehr teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.366
|
![]()
Hallo,
erst mal sehr schade um deinen 201 aber irgendwann ist eben Schluß. Zum 701, genau anschauen, Rost ist ein sehr wichtiges Thema. Wenn es ein 3 Türer ist, kannst du hinten in den Türverkleidungen die Einsätze einfach rausnehmen, dann in die öffnung schauen, bzw mit den Fingern rein, und auf Rost untersuchen. Die Dinger rosten von Innen nach Außen! Im Kofferraum die Matten hoch, Reserverad raus. Der Kofferraum muss! trocken sein, alles andere ist Murks und der Rosttod nahe. Wenn die Möglichkeit besteht vorne unter die Teppiche schauen, auch da an den Radkästen lauert der Rost. Boden muss auf jeden Fall trocken sein, auch wenns albern klingt auf die Knie gehen und am Teppich riechen, der sollte nicht nach Moder richen, sonst ist auch das ein Anzeichen auf Nässe (die eben grad nicht da ist) durch Rost am Boden. Zum Motor und den Kolbenringen. Bei der Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Nach dem Starten sollte der Motor ruhig durchlaufen (wie sich ein 3-Zylinder anhört weisst du ja). Danach Probefahrt, Motor warm fahren, im dritten Gang bis ca. 70 Beschleunigen, Fuss von Gas, Wagen rollen lassen, in den zweiten Gang schalten, bei dann ca. 50 voll aufs Gas. Es darf kein weißer Rauch zu sehen sein. Wenn das alles ok ist, sollten die Ringe noch halten. Kupplung wie früher testen, zweiten Gang rein, Fuss auf die Bremse - Kupplung kommen lassen, Motor sollte absterben ohne große Mukken. Auch zu beachten ist der Auspuff, die werden gerne Knusprig, also Wagen laufen lassen. Hand aufs Endrohr, kurz zuhalten, es sollte sich ein deutlicher Druck aufbauen. Ansonsten eben noch den Motorraum auf Ölverluste checken, Deckel vom Öl nachgucken, sollte kein schwarzer Schleim drin sein. Luftfilter eventuell checken. Ölstand prüfen. Wenns so richtig gut geht auf ne Hebebühne und von unten schauen. Maschetten von den Antriebswellen prüfen, Spiel in den Räder und eben den Freilauf. Am besten ne zweite Person mitnehmen damit man nicht "will ich haben Blind" wird. Preis deutlich unter 1.000 € wird nicht so leicht werden, die kleinen sind immer noch sehr beliebt. Kann leider nicht sehen wo du wohnst, in unserer Gegend (Niederrhein) ist der Preis von 1.200 € völlig normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.366
|
![]()
Zum Sirion gilt übrigens alles genau so, weil fast alles gleich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wobei man auch nicht zu sehr dramatisieren darf. Ich fahre ja auch einen EJ spazieren... Verbrauch an Öl bei 118'000km: Etwa 0.25l auf 10'000km. Es geht also doch.
Freue mich jedenfalls darüber.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich persönlich würde den Sirion nehmen.
Ich hab selbst einen 98er mit 141.900km. Gekauft vor über 3 Jahren mit 93.800km. Läuft absolut problemlos, Rost hält sich in Grenzen (hohlraumversiegelt vor 2 Jahren, am Unterboden an ein paar Falzen wird braun, innen absolut ok). Auffällig ist, dass Sirions bei weitem nicht so häufig Kolbenringprobleme haben wie z.B. L701, obwohl auch ein EJ-Motor drunter steckt. Ich hab allerdings den Eindruck, dass die 98er besser sind als die späteren. Die richtig übel verrosteten Sirions sind fast immer 99er und 2000er. Auch ist mir von den Sirions vor Favelift 2000, also noch mit EJ-DE-Motor, keiner mit defekten Kolbenringen bekannt geworden. Allerdings klappert bei meinem alles mögliche an der Karosserie, die Facelift sind da glaub ruhiger. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Danke schon mal für die Infos; vom Preis/ Leistungsverhältnis tendiere ich im Moment auch eher zum Sirion. Mein Kopf sagt mir das der laufen wird ^^ (wenn der Vorbesitzer aufs Öl geschaut hat).
Emotional wäre mir der Cuore aber lieber ![]() ![]() Die 171TD KM sind für mich aber eigentlich ein KO Kriterium. Werde morgen mal anrufen und nachfragen was alles schon gemacht wurde. Wenn Kupplung, Zahnriemen etc. noch original bzw. nicht frisch sind, ist das nix für den Preis. Mir schien das der Cuore getunt wurde, d.h. die Sitze schienen mir recht sportlich und getönte Scheiben. Aber vielleicht war das auch so Serie. Ich meine 1000€ ist sicher nicht besonders viel Geld für ein Auto, aber es ist zu viel für ne zwei jahres Schlampe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
Was sagt ihr zu dem Move?? würde ich als Cuore L201 Fahrer mit dem Glücklich werden (Spritzverbrauch, Beschleunigung...), ?
Wie schaut es da mit dem Motor aus hält der oder wird der zu sehr geplagt? Ich habe eigentlich keine Vorstellung von der Karre. Aber mit einem etwas größerem Auto, welches dennoch nicht säuft könnte ich mich schon anfreunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwindigkeit bis zur Sperre der Dachkinetik, Ölwechsel | copen_hh | Die Copen Serie | 7 | 14.01.2008 03:12 |
Woran sehe ich und wie lange dauert es bis das Auto warm ist | copen83 | Die Copen Serie | 12 | 06.01.2005 12:58 |
GLÜHKERZEN DEFEKT ??(Kaltstart fast bis zu 1min Anlassen!!!) | Haussi | Die Charade Serie | 24 | 26.01.2004 21:37 |