![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Cuore meines Vaters (Bj. 90 AT.Motor mit ca. 50 Tkm) warmgelaufen ist, bewegt er sich nicht mehr vorwärts !  
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn man den Wagen startet ist alles ok, Kupplungstest besteht er auch. Nur wenn der Wagen richtig warmgefahren ist hat er keinen Antrieb mehr. Motor läuft, aber er bewegt sich nicht mehr vorwärts. Kennt jemand das Problem bzw. hat einen Tip ?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ganz dumm gefragt: Ölstand im Getriebe ist ok (Ölstand prüfen wie in der Bedienungsanleitung steht!!!), Öl sieht gut aus, ist auch ATF und nicht irgendwas anderes aufgefüllt (Öl sollte rosa sein)???? 
		
		
		
		
		
		
			Kam das ganze von gestern auf heute oder gabs schon vorher Mucken??? Irgendwas verändert/repariert etc. kurz bevor das passiert ist? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ATF (=Getriebeöl) tauschen, da hast du das falsche oder zuwenig erwischt! 
		
		
		
		
		
		
		
	Bitte UNBEDINGT genauso messen wie im Handbuch beschrieben!!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mit AT meint er Austauschmotor, das muss nicht zwingend ein Automatik sein. 
		
		
		
		
		
		
			JAn 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da der Wagen den Kupplungstest besteht wird eher kein Automatikgetriebe verbaut sein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.08.2008 
				
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da das Problem nur besteht, wenn der Motor warm ist, und der Wagen BJ 90 ist, würde ich sagen, es ist ein Vergaserproblem. Da wird irgend was mit der Elektrik rund um den Vergaser im Argen sein, oder eine Membran oder so kaputt. Oder es ist, weil nur beim warmen Motor merkbar, ein Temperaturfühler hin oder so.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erst müsste man wissen, was wirklich passiert. Bleibt das Auto stehen, d.h. bewegt sich keinen Meter mehr, und wenn man mit eingelegtem Gang Gas gibt, dreht der Motor hoch (irgendwas im Kraftschluss ist kaputt), oder nimmt der Motor nur unwillig Gas an und hat kaum Leistung mehr.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen und danke für die Tips, jetzt muss ich meinen Vater erst einmal an die  
		
		
		
		
		
		
		
	Arbeit schicken. Vielleicht haut es ja mit dem Getriebeöl schon hin; ansonsten muss er sich hier vielleicht selbst zu den Macken äußern. Grüße Volker  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Schau dir doch mal die WHB's an du wirst STAUEN, auch Automatik Getriebe haben Kupplungen und auch die kann man testen lieber Herr Superschlau!!  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 4WD Antrieb | Tobias | Die Materia Serie | 13 | 11.04.2008 14:14 | 
| Elektro - Antrieb | winni | Die Cuore Serie | 3 | 25.03.2008 15:22 | 
| Antrieb | ini | Die Cuore Serie | 2 | 04.08.2007 18:21 |